Funjet onboard - aber mal anders ;)

Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1 Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von trailblazer »

Heute war ja nochmal schönstes Flugwetter in HH und ich konnte endlich meine Idee ausprobieren, die ich schon seit längerem hatte, aber erst jetzt dank der 10€ ebay Keycam realisieren konnte.

aber seht selbst: http://www.rcmovie.de/video/45c9db850d0 ... -Extreme!-
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von chris.jan »

Ist das so eine hier? Mit SD-Karte? Und wirklich nur 10gramm???
http://cgi.ebay.at/mini-Key-Chain-Spy-C ... 33581f2230
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#3 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von xcc »

Fünf ExtraSterne für den Clip.
Habe am Anfang so derart herzlich lachen müssen, als der FJ an der Stange gezappelt hat = Pole Dance?
Danach super Aufnahme - super Flug - super Perspektive!

Danke

HLx

XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von chris.jan »

Ich hatte auch schon die idee, sowas mal aufs heck zu packen mit Sicht auf die TS. Bei so einem gewicht kein Problem mehr.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#5 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von trailblazer »

Jau, wenn man das Gehäuse abnimmt (ist sogar freundlicherweise geschraubt) dann kommt man auf knapp 11g - wers noch leichter haben möchte, bastelt noch den Lipo der Cam woanders hin ;)

Alle Infos zur Cam hier: http://www.chucklohr.com/808/ (meine ist die Typ #3)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#6 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von niggo »

Cooles Vid - coole cam. Und schon bestellt. :thumbright:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#7 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von AndiYen »

xcc hat geschrieben:Habe am Anfang so derart herzlich lachen müssen, als der FJ an der Stange gezappelt hat = Pole Dance?
der hatte sich so extrem aufgeschwungen. man hat nur darauf gewartet, dass er gleich auseinander fliegt. schade das wir das nicht noch aus einer anderen sicht gefilmt haben.
Logo 600 3D
mguw
Beiträge: 86
Registriert: 30.07.2007 13:37:28

#8 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von mguw »

GEIL

und 2 key cam auf beide rotor blätter ??? das ware fun

gruss
Marcel
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#9 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von Günu »

mguw hat geschrieben:und 2 key cam auf beide rotor blätter ??? das ware fun
Musste aber vorher unbeding wuchten, sonst haste Vibrationen ohne Ende :drunken:
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von Basti 205 »

mguw hat geschrieben:und 2 key cam auf beide rotor blätter ??? das ware fun
Dann musst du aber mind. eine Bladestop-Auro im Video haben sonnst wirds langweilig :twisted:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
mguw
Beiträge: 86
Registriert: 30.07.2007 13:37:28

#11 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von mguw »

das mit der BS ist natürlich klar!!

aber echt ein keycam auf den rotomast um die blätter tortur zu sehen, wäre das nicht geil? schon eine bestellt um das zu machen!

gruss
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#12 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von trailblazer »

Da bin ich gespannt auf das Ergebnis :mrgreen: Aber bedenke, die Kamera ist leider nicht sehr weitwinkelig, FOV ist nur so 36-42°, auf kurze Distanz ist das Bild unscharf.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
mguw
Beiträge: 86
Registriert: 30.07.2007 13:37:28

#13 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von mguw »

Dann kommt es auf ein 700er, da ist das blatt länger :D

Ich plane dann auch noch 1 - 1 1/2 stunde kamera suche im Feld ein...

gruss

Marcel
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von Basti 205 »

mguw hat geschrieben:Ich plane dann auch noch 1 - 1 1/2 stunde kamera suche im Feld ein...
:lol:

Aber die Idee mit den Cam auf dem Zentralstück/Bremmsteller mit sicht aufs Blatt ist ne geile Idee, wenn du es machst musst du es unbedingt in die Videothek laden ;)
Fürchte nur das man für solche Projekte ehr eine Higspeed Cam braucht :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#15 Re: Funjet onboard - aber mal anders ;)

Beitrag von trailblazer »

Man wird zwar das Blatt sehen können, von der Umgebung wird aber nur nen schöner Schmierfilm überbleiben ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Videos“