Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#1 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von Tommes »

Hier gibts mehr dazu, da schreibt auch der Konstrukteur fleissig mit.
Die Sache mit dem Push/Pull kann ich auch nicht recht nachvollziehen,
im Ganzen finde ich den Heli aber durchaus schick und ziehe den Hut
vor der Konstruktion!

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=108559
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von -Didi- »

Ich verfolge den Shape schon etwas länger im Nachbarforum.
Was es ist, weiß ich nicht, aber irgendwie hat der Heli was.
Push-Pull ist mir eher egal...mein Rigid 600ESP fliegt problemlos mit PP. ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von -Didi- »

Weniger ist Mehr...gefällt mir auch sehr gut!! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#4 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von DDM »

Laut Konstrukteur war der Wunsch den Heli möglichst flach zu bauen. Daher auch Push-Pull.
Zu Push-Pull kann ich selbst nichts sagen. Allerdings habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass diese Technik, richtig eingesetzt, scheinbar besser ist, als die Direktanlenkung. Warum, weiß ich nicht.

Preis steht noch nicht fest, da erstmal noch mit den Prototypen weiter getestet wird um mögliche Schwachstellen auszumerzen. Sollte das soweit erledigt sein, kommt es auf die Zahl der Bestellungen an. Umso mehr, umso günstiger wird er (grob gesagt) da die Herstellung erstmal "im kleinen Rahmen" sein wird.

Das sind so die gröbsten Infos. Wer mehr wissen will, sollte sich den Thread im rc-heli Board durchlesen. Dort gibts wirklich interessante Infos und der Konstrukteur geht auf so ziemlich alle Fragen ein und berichtet immer wieder über den Stand der Dinge.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von torro »

DDM hat geschrieben:Allerdings habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass diese Technik, richtig eingesetzt, scheinbar besser ist, als die Direktanlenkung. Warum, weiß ich nicht.
hatten wir letztens bei den 700er E rexen. weniger belastung für dir servos.
ich hab mit PP zwar noch nix geschafft, stelle mir es aber doch irgendwie "umständlicher" vor.

mir gefällt der shape ganz gut, vor allem motor hinten oben find ich super!

n schnäppchen wird der aber bestimmt nicht.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von worldofmaya »

Wenn da keine Übersetzung drinnen ist, ist PP keine schlechte Sache. Allerdings sind die meisten Übersetzt und das schränkt die Genauigkeit vom Stabi ein. Dazu kommt noch das die PP wirklich gut dh. spielfrei aufgebaut sein muss...
Ich hab den den Shape-Thread drüben auch verfolgt. Gefiel mir eigentlich gar nicht schlecht. Allerdings Preis und Ersatzteilversorgung? Natürlich muss man den Heli mal live gesehen haben, am Video hört sich der Heli für mich einfach zu laut an. na mal schauen was da nächstes Jahr noch so alles kommt.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von echo.zulu »

Moin Helianer.
Von der Sache her ist der Heli bestimmt nicht verkehrt. Wie von Klaus ganz richtig bemerkt ist gegen eine passend konstruierte PP-Anlenkung eigentlich nichts zu sagen. sicherlich wird sie geringfügig schwerer ausfallen, als eine Direktanlenkung. Dafür können aber die Servos frei positioniert werden. Der schlechte Ruf von PP in Verbindung mit Rigid kommt m.E. halt durch die dann ungünstigen Hebelverhältnisse, weil dort eben ein Paddelsystem auf Rigid umgebaut wurde. Wenn man aber von vorn herein nur ein Rigid-System bauen will, dann ist PP auch von der Servobelastung her auf jeden Fall günstiger.

Was ich aber beim Shape für viel wichtiger halte, ist die intensive Anwendung von Alu. Die Teile werden offensichtlich von allen Seiten bearbeitet. So hat man in der Fertigung mehrere Umspannvorgänge. Das verteuert jedes Teil und lässt auch die Maschinenzeiten ansteigen. Das gepaart mit einer Kleinserierenfertigung, die ja bei dem angepeilten Marktsegment sehr wahrscheinlich ist, führt m.E. zu immensen Fertigungskosten und damit zu einem entsprechend hohen Marktpreis. Konstruktionsmäßig erinnert mich der Heli an den Revolution oder auch Alien aus gleichem Haus. Extrem aufwändig und kaum von einer kleinen Firma zu stemmen. Seht es mir also nach, wenn ich über einen wirtschaftlichen Erfolg sehr skeptisch bin.

Persönlich mag ich halt mehr Konstruktionen, die nach dem alten Ingenieursspruch "Die Konstruktion ist erst fertig, wenn nichts mehr wegzulassen ist" aufgebaut sind.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#8 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von PeterLustich »

Ich beobachte das Projekt nun schon eine ganze Weile und ich muss sagen, mir gefällt der Heli acuh sehr gut und im Gegensatz zu den meisten Leuten, finde ich es sehr gut das der Konstrukteur auf eine PP-Anlenkung setzt! Erstmal wegen den Platzgeschichte - also das die Servos so frei positioniert werden können - und weil die Servos so weniger Kraft aufwenden müssen. Wenn das Übersetzungsverhältnis passt ist PP meiner Meinung nach die bessere Anlenkung. Das bischen Mehrgewicht sollte den Kohl wohl nicht fett machen. Ich fliege meine Vibe auch mit PP und V-Stabi und bin was die Anlenkung angeht mehr als zufrieden. (Alles andere in Verbingun mit V-Stabi ist eine andere Geschichte.)

Bin mal gespannt wann der Heli vollendet wird und wann man ihn für welchen Preis kaufen kann!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#9 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von TimoHipp »

Wit hat geschrieben: Link zum Video: http://www.shape-helicopters.de/video/shape-11-2009.mov
Ich finde den Flugstiel des Herrn sau gut. :mrgreen:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#10 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von DDM »

Ah dann hatte ich das schon richtig im Kopf mit der geringeren Belastung der Servos bei PP (sofern es richtig aufgebaut ist).
Ich gehe mal schwer davon aus, dass das auch passt vom Aufbau her, da der Heli ja wirklich nur für FBL gedacht ist und somit die Hebelverhältnisse entsprechend gewählt wurden. Und das geringe Mehrgewicht ... ich glaube bei den paar Gestängen und zusätzlichen Umlenkhebel ... dürfte jetzt nicht so ausschlaggebend sein.

Wie man auf dem Video sehen kann, wird dem Heli auch schon einiges abverlangt und das zieht er durch. Im Nachbarforum wurden auch Flugzeiten dazu genannt, die nicht gerade gering waren für diesen Flugstil. Somit ist das Antriebskonzept auch nicht verkehrt.

Was ich außerdem nicht schlecht find, ist der große Akkuschacht und die Positionierung. Im Prinzip kann jeglicher Akku geflogen werden, ohne das es SP Probleme gibt da der Akku entsprechend positioniert werden kann. Und wenn man anschaut, wieviel Platz bei 12S 5000mah noch ist ... find ich gut. Bei SLS gibts ja jetzt 6S 5800mah EP Zellen. Evtl. bringen die noch bisl mehr Flugzeit wenn der Gewichtsunterschied zum 5000er nicht zu hoch ist.

Wo ich allerdings auch noch gespannt bin, ist zum einen der Grundpreis (Kleinserie), Ersatzteilpreise/-versorgung (Kleinserie) und auch die Fehleranfälligkeit. Jan Henseleit hat seinen Rigid auch nicht "ohne Fehler" rausbringen können obwohl er vorher schon Helis konstruiert hat. Mehrere HZR hats abgefressen was ich mitbekommen hab und auch noch die ein oder andere Kleinigkeit.
Das muss nicht heißen, dass das beim Shape auch passiert, aber Jan konnte diese Fehler trotz vielen Tests nicht rausfinden, sondern sie traten erst auf, als das Produkt beim Käufer war und mehrere TDRs geflogen sind.


Dennoch wünsche ich ihm viel Glück mit dem Shape, da mir der Heli sehr sehr gut gefällt und ich die Standhaftigkeit und den Ergeiz der dahinter steckt absolut bemerkenswert finde.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#11 Re: Neuer 90... Shape 9.0 Rigid

Beitrag von Pacco85 »

Schaut euch mal das Bild an. Ich finde die Blatthalter sind sehr nah am Motor.

Ich hätt Angst dass der Motor irgendwann mal runter gesäbelt wird.
MfG
Pacco
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“