Rappi 50 macht Probleme

Antworten
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#1 Rappi 50 macht Probleme

Beitrag von Firefly »

Hallo,

ich hab das Problem festgestellt,als ich den Motor anmachen wollte.
Und zwar hat sich beim anlassen der komlette heli drehen wollen.Der sechskant war wie eingehakt.Ich musste also mit kraft den Rotorkopf zurückdrehen,um den sechskant wieder herauszubekommen.

Nachdem ich den Heli dann zerlegt habe und mir mal die Kupplung angesehen habe waren Riefen in der Alu kupplung zu sehen.
Ich hab das dann leicht abgeschmirgelt und wieder eingebaut.
Wenn ich jetzt den Motor einbaue und festschraube besteht das Problem immernoch.
Die Kupplung drückt auf das Alu Teil und es lässt sich nur sehr schwer drehen.Es reibt förmlich aufeinander rum.Und das Lüfterrad hat auch an denäusseren flanken Abriebstellen.Also irgendwas passt nicht so ganz.
Auf dem Kupplungsflansch ist ja noch so n kleines zwischenblech davor.
Soll ich das mal wegmachen?Dann hätte ich ja wieder ein paar 1/10 mm luft.
Oder neue Kupplung kaufen? Jedenfalls hab ich den Heli wieder zusammengebaut und am Rotorkopf gedreht.
Die eine Richtung funktioniert wunderbar.Nur die andere hakt ein und es geht garnichts mehr.

gruß
Dominik

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#2

Beitrag von Sprudelnd »

Hi !

Hast du die Unterlegscheibe unter dem Lüfterrad noch drauf ?

Viele Grüße,
Marc
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#3

Beitrag von CentreMR »

Oh ja genau is die Unterlegscheibe noch drauf?
Wenn ja darfst du ihn gleich noch einmal zerlegen.

Stefan
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#4

Beitrag von Sprudelnd »

Ich weiß nicht, ob du die Seite hier schon kennst, deshalb poste ich sie nochmal: Rappi Tipps

Viele Grüße,
Marc
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#5

Beitrag von Firefly »

Müsste ich mal schauen.
Die muss weg,oder?

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
MatthiasL
Beiträge: 70
Registriert: 25.07.2005 15:30:01
Wohnort: Birkenhördt
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MatthiasL »

hallo,

zu den riefen am lüfterrad
da haste warscheinlich die unterlegscheibe die dem motor beigelegen ist verbaut...dann wird das ganze einwenig hoch.
Nachdem ich den Heli dann zerlegt habe und mir mal die Kupplung angesehen habe waren Riefen in der Alu kupplung zu sehen.
wo waren die riefen, innen in der kupplungsglocke ???
wenn ja, oben am deckel oder an der innenseite ?

wobei du an der innenseite nichts sehen darfst :wink:
da dort normalerweise der kupplungsbelagt drauf klebt....
Liebe Grüße

Matthias
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#7

Beitrag von Sprudelnd »

Jupp :)
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#8

Beitrag von Firefly »

MatthiasL hat geschrieben:hallo,


wo waren die riefen, innen in der kupplungsglocke ???
wenn ja, oben am deckel oder an der innenseite ?
Die Riefen sind innen in der Glocke am deckel.

Ich bau mal des ding raus.Aber wahrscheinlich ist die Scheibe drauf.
Ich berichte weiter...

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#9

Beitrag von Danny-Jay »

Dein Lüfterrad wird sich gelöst haben und alles hat sich nach oben geschoben ... Scheibe raus und alles nochmal fest zusammen.
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#10

Beitrag von Firefly »

Ich habs,danke
Richtig war,dass ich die Scheibe mit eingebaut habe.
beim ersten mal anlassen hats geklappt :roll:
Jedenfalls ist sie jetzt weg,und alles lässt sich schön leicht drehen.

Werd den Hubi gleich mal anschmeissen

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“