Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#1 Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von dynai »

Hallo Leute,

mich plagt wie so manchen Flycam User das alte Problem der durchs Bild laufenden Wellen. hab jetz schon einiges probiert, mal mehr mal weniger Klebepads (Schaumstoffpads wie beim Gyro), mal die flycam schwerer gemacht (Masse dämpft ja für gewöhnlich), flycam zerlegt und cameramodul separat "entkoppelt"....

gute ergebnisse hatte ich mit der "schweren" flycam da waren die wellen komplett drausen aber das bild war unscharf (im flug leicht verschwommen am boden scharf)

nun hab ich heute mal zum vergleich meine compakt-knipse provisorisch an mein T-REX 450 geschnallt. die Knipse hat einen cmos-shift Bild-Stabi machts also nicht Software sondern Hardwaretechnisch.
zu meiner Überraschung.... auch Wellen :shock:

Ich hab alle Teile am Heli so weit wie möglich gewuchtet und im normalen Flug ist der auch sauber, kein Driften, kein Pendeln,...

Nun meine Frage: Was können generelle Ursachen sein und was gibts für Lösungen. (Also wie kriegt man vibs gut von der cam weg, gibts noch andere störquellen (kommen die Wellen vielleicht vom elektro-magnetischen feld des motors? wenn ja warum nicht bei jeder anordnung gleich)

Danke Leute

gruß Christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von ER Corvulus »

Frage das mal Jabba the Hutt - das muss :drunken:

:clown: Wolfgang

P.S. meist ist die Kopfdämpfung für die Drehzahl zu hart - weichere Dämpfung oder mehr Drehzahl hilft
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von dynai »

weichere kopfdämpfung wiederspricht sich aber mit der empfehlung des stabis... (btw. hat zwar nicht viel mit der dämpfung zu tun spurlauf der cfk blätter ist sauber)
hm.. höhere drehzahl... momentan sinds um die 2800, ist das wirklich zu wenig?

bin ich wirklich der einzige mit dem problem? habt ihr beispielbilder wie ihr eure cams montiert/entkoppelt habt?

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von ER Corvulus »

:oops: - habe das mit der cam völlig überlesen ... :roll: habe gedacht der Heli wobbelt ;)

Mach die Cam schwerer (zB Eisenplatte dazwischen) und dann mit den Pads experimentieren. manche haben auch mit ner einfachen Klettbefestigung glück.
Das Wabbeln kommt halt, weil das Bild nicht auf einen Schlag, sondern Zeilenweise entsteht (sieht man schön an Flächenflugvideos, wo der Prop gerne "in Streifen zerschnitten wird"). Die Cam müsste nun also während eines Abtastvorgangs ("Belichtung") völlig ruhig sein.
Das menschliche Auge reagiert auf sowas leider ziemlich heftig ... kenne auch kein Programm, was nachträglich eine elektronische Bildstabilisierung reinrechnet.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von ER Corvulus »

Hinzu:
habe das wobbeln auch - trotz eines "perfekt gewuchteten" ECO8 - da mit dem dicken Pad der FlyCamOne (die erste) und Streifen Klett dass nicht runterfällt am Chassi fest.

281

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#6 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von bzfrank »

Hi,

Pads helfen nicht. Gummipuffer ebenso nicht. Mach dir einen Träger aus gespannten O-Ringen (gibts im Sanitätbereich deines Baumarkts). Diese wirken als 'Kurzschluss' für die hohen Frequenzen aus deiner Heli-Mechanik (die man auch mit Wuchten nicht wegbekommt). Ev. noch die Kamera beschweren, fertig.

Wie sowas aussehen kann siehe hier (inkl. Bilder mit normaler Knipse aufgenommen - übrigens einer unmodifizierten Ixus 80, nix Anti-Wackellinse festgetackert - der Träger macht den Unterschied):

http://www.wizards.de/~frank/images/mod ... tIxus80IS/

Die ganze Serie hatte kein einziges verwackeltes Bild.

Video sieht dann so aus (Knipse ist diesmal eine Samsung NV24HD, ebenso unmodifiziert):

http://www.wizards.de/~frank/images/mod ... _Flug2.avi

(DIVX Video, ggf. VLC zum Ansehen benutzen)

Grüße

Frank
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von dynai »

super! ich werd mal sowas baun und geb dann wieder bescheid wenns soweit ist

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von Heling »

bzfrank hat geschrieben:Die ganze Serie hatte kein einziges verwackeltes Bild.
Tolle Lösung!

Was mich nun noch interessiert, wie löst du die Kamera aus? Hat die Ixus einen Intervall-Timer eingebaut? Einen Fernauslöser konnte ich nämlich bisher nicht entdecken.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#9 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von Gerry_ »

http://www.youtube.com/watch?v=en3z3BWUQeA

Das ist ne Casio Exilim EX-Z500 kopfüber unter meinem damaligem Logo.
Da war nix gedämpft, den Kamerhalter hatte ich fest unters Chassis geschraubt.

Das vibrieren ist halt einfach eine mehr oder weniger ungünstige Konstellation von Resonanzen innerhalb des ganzen Systems.

Grüsse,
Gerry

P.S.: Bitte fragt nicht, warum das Video nicht auf dem Kopf steht :bigsmurf:
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von Basti 205 »

ER Corvulus hat geschrieben:kenne auch kein Programm, was nachträglich eine elektronische Bildstabilisierung reinrechnet.
Schon mal mit Virtual Dub und dem Deshaker probiert? Der VD hat viele Filter die wunder wirken.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#11 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von bzfrank »

Damit die IXUS 80 fluppt: CHDK draufspielen und z.b. mein kleines Intervall-Programm hier benutzen.

http://www.wizards.de/~frank/FTVIntrv.lua

Nicht vergessen den ND Filter im Menu abzuschalten! Das obige Skript macht die ganze Belichtung
und ist damit auch speziell auf die Modellfliegerei ausgelegt.

Da ziemlich "am Metall" programmiert wird es nur mit der IXUS 80 funktioneren. Für andere Canon
Kameras mal das CHDK Forum bemühen, da gibts einige.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von ER Corvulus »

Basti 205 hat geschrieben:Schon mal mit Virtual Dub und dem Deshaker probiert?
Ja. War nicht sonderlich prall - aber auch ne ältere version ... mal wieder Updates suchen :roll:

Grüsse WOlfgang - der erstmal wieder ein Lipo in die Cam reinlöten sollte ;) - da ist er ja schon
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#13 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von Heling »

CHDK? Da kenne ich mich ja gar nicht mit aus, höre ich heute zum ersten Mal. Finde ich aber gut! Sachen gibt's, man glaubt es nicht... :wink:

Ist für mich eh noch uninteressant, da ich immer noch kampfschwebe. Außerdem habe ich lediglich eine antike Ixus V mit 2 MP, die scheinbar sowieso nicht unterstützt wird, was ich auf die Schnelle so gelesen habe. Zudem wäre die Ixus am 450er schon ein ziemlicher Brocken.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#14 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von dynai »

hab grad mal de-shaker probiert... ja also wackeln usw kein thema das sieht damit besser aus aber die WELLEN.. keine chance die kriegt der auch nicht raus.
denk ich wer mal das mit den mit o-ringen basteln.

hier mal einer meiner letzten Versuche.

22496
22495
22494

Heling hat geschrieben:Zudem wäre die Ixus am 450er schon ein ziemlicher Brocken.
ich hab im zuge der Versuche schon 290gramm zuladung an meim rex gehabt und damit waren noch loops möglich

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#15 Re: Das große Wabern/Wobeln; Woher/Weshalb/Warum... Lösungen

Beitrag von skyjacker »

Gerry1973 hat geschrieben:P.S.: Bitte fragt nicht, warum das Video nicht auf dem Kopf steht :bigsmurf:
Die neuen Kameras haben alle ein Lagesensor (denke beschleunigungssensor) damit die Fotos egal wie die Kamara gehalten wird immer am pc richtig rum angezeigt werden. scheint wohl auch bei videos zu funtionieren.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Antworten

Zurück zu „Videos“