Welche Servos verwendet ihr für den 120°Umbau?
Genügen die HS 50 oder gibt es bessere die ev. kräftiger und präziser sind.
Grüßle Alex
120° Umbau welche Servos
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
hi
ich habe die graupner c121 bei meinem drin und bin damit sehr zufrieden.
ich habe die graupner c121 bei meinem drin und bin damit sehr zufrieden.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#3
HS50 würde ich für die TS nicht unbedingt nehmen. Sind zwar schnell, aber nicht sehr kräftig. Ausserdem haben die zuviel Spiel im Getriebe.
Die HS56HB haben sich gut bewährt und sind wohl derzeit am beliebtesten.
Wenn es billiger werden soll, gehen auch HS55.
Gruss
Chris
Die HS56HB haben sich gut bewährt und sind wohl derzeit am beliebtesten.
Wenn es billiger werden soll, gehen auch HS55.
Gruss
Chris
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#4
Also wenn du das Align-Cfk-Chassis verwenden willst, würd ich die HS-56 nehmen. Passen optimal und was robusteres gibt's bei den Micro-Servo's momentan nicht. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless