Seite 1 von 2

#1 Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 26.12.2009 14:21:10
von atzemann
Hallo und frohe Weihnachten,

ich habe einen seit ca. 6 Monaten Lama V2. Dieser hat schon einiges ausgehalten. Ich stelle lieber kein Bild rein. Kurz gesagt. Er hatte schon einige Anstürze. Nach dem letzten Absturz wollte er nicht mehr abheben. Ich dacht ezunächst der Akku wäre vielleicht leer. Also Akku aufgeladen. Aber immer noch nichts.

Ich kann also nun den Pitch bis zum Anschlag hochziehen. Die Rotoren bewegen sehr schnell. nun hebt er aber nicht ab. Mein Gefühl sagt mir, dass vielleicht irgend etwas verbogen ist, oder die Rotorblätter einen falschen Winkel haben, wodurch der Auftrieb zu gering ist. Aber eigentlich habe ich keine Ahnung, was es ist.

Nach dem was wir beide bereits gemeinsam durchgemacht haben, möchte ich mich ungerne von ihm trennen. Kennt jemand eine Lösung?

Atze

#2 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 26.12.2009 14:24:49
von Yaku79
Bild wäre da eventuell doch hilfreich...
Und willkommen im Forum der Heliverückten...

#3 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 17:09:39
von atzemann
Hier ein paar Bilder, damit Ihr einen Eindruck habt:
IMG_1097.jpg
IMG_1097.jpg (31.74 KiB) 1548 mal betrachtet
IMG_1096.jpg
IMG_1096.jpg (32.34 KiB) 1548 mal betrachtet
IMG_1095.jpg
IMG_1095.jpg (28.82 KiB) 1549 mal betrachtet
IMG_1087.jpg
IMG_1087.jpg (25.68 KiB) 1547 mal betrachtet
War wirklich ein dramatischer Absturz.... :cry:

#4 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 17:13:41
von atzemann
Ach ja, noch eines. Er hört sich auch deutlich lauter an, als vor dem Absturz. So als wenn etwas scharbt oder so.

#5 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 17:40:55
von tracer
atzemann hat geschrieben:So als wenn etwas scharbt oder so.
Das sollte nicht sein.
Dreh mal an den einzelnen Rotorebenen, und finde raus, wo das Schaben herkommt.

#6 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 18:13:55
von atzemann
Wenn ich den unteren Rotor drehe, dann fühlt es sich an, als würde er haken. dann läuft er wieder einen teil ganz leicht.

#7 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 18:18:45
von tracer
atzemann hat geschrieben:dann läuft er wieder einen teil ganz leicht.
Könnte das Zahnrad sein. Oder die Taumelscheibe kommt irgendwo gegen.

Schraub mal das untere große Zahnrad ab, das Treibt die innere Welle, also den oberen Rotor an.
Dann kannst Du das zweite große Zahnrad sehen. Ist da was vergnaddelt?

Wenn Du Gas gibst, hat er die Tendenz, in eine Richtung weg zu drehen?
Die untere Ebene dreht im Uhrzeigersinn, also müsste er gegen den Uhrzeigersinn wegdrehen, wenn der untere Rotor zu langsam dreht.

#8 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 20:48:49
von atzemann
Wow!
Dieses ist wohl das schnellste Forum, das ich bis jetzt kennen gelernt habe! Super. Ich bin / war gar nicht auf sooo schnelle Antworten gefaßt. Spitze.

Habe jetzt alles abgebaut. Das obere Zahnrad sieht nicht mehr so gut aus und dreht auch gar nicht mehr das Zahnrad am Motor an.
War es dann bei dem Unfall so, dass der Motor noch zu lange nachgedrehte und der Rotor klemmte?

habe gearde mal bei rc-toys geguckt. dort gibt es keine Teile mehr für einen Lama V2. Wo kriege ich die denn dann her?

#9 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 20:52:18
von atzemann
:shock: ach sehe gerade... ist ja ein Lama V3 => ich Dussel!

Dann ist es ja klar.
Dann ist es vermutlich dieses Teil?
http://www.rc-toy.de/EK1-0321+-000292-+ ... +Set+A.htm
und nich tdieser
http://www.rc-toy.de/EK1-0316+-000287-+ ... ft+B+-.htm

#10 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 20:55:16
von atzemann
habe gerade noch mal geprüft. Er dreht sich im Uhrzeigersinn.

#11 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 20:55:45
von tracer
atzemann hat geschrieben:Dieses ist wohl das schnellste Forum, das ich bis jetzt kennen gelernt habe! Super. Ich bin / war gar nicht auf sooo schnelle Antworten gefaßt. Spitze.
Hier sitzt auch jemand fulltime, der damit sein Geld verdient :)
Und wir haben sehr viele Freiwillige, die noch (teilweise erheblich) kompetenter sind, aber auch immer schnell.
atzemann hat geschrieben:Habe jetzt alles abgebaut. Das obere Zahnrad sieht nicht mehr so gut aus und dreht auch gar nicht mehr das Zahnrad am Motor an.
Das wird es sein.
atzemann hat geschrieben:War es dann bei dem Unfall so, dass der Motor noch zu lange nachgedrehte und der Rotor klemmte?
Zu 90%: Ja!
atzemann hat geschrieben:Wo kriege ich die denn dann her?
Bevor ich was falsches poste: Welcher Hersteller? Ich tippe auf eSky, wegen der beweglichen Blatthalter, bin aber auch kein Koax-Experte.

Guter Tipp: http://www.helibande.com

#12 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 20:59:04
von atzemann
richtig: Esky Lama v3, bewegliche Faltblätter.

#13 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 21:04:21
von tracer
Wegen Ersatzteilen gibt es echt gute Links bei der Helibande.

#14 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 21:07:40
von atzemann
Was und wo ist die Helibande?

#15 Re: Lama V2 startet nicht mehr

Verfasst: 27.12.2009 21:11:18
von tracer
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=947589#p947589

Es freut mich immer, wenn man mein Geschreibsel bis zum Ende liest.

Wie alt bist Du? Wenn unter 20, dann ist OK, dann schreibe ich einfach nicht mehr als 3 Zeilen :)

Wird ja sonst langweilig :)