Eine Zelle im pack laden ,wie

Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#1 Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo zusammen,vorab -allen ein frohe Fest :-)

Hab eine frage zum Laden/entladen von einzelnen Zellen in einem Pack.(bei mir 3 zellen ).

Möchte eine Zelle angleichen ,kann ich das über das Balancer Kabel machen??
Hab die Zellen durchgemessen und das kam raus -siehe bild.
sofern ich das richtig gemessen hab. :oops:

Also zelle 3 möchte ich einzeln Laden ,welche kabel nehme ich dann am adapterkabel ??? :?:
Rot und weiß ??( ich brauche ja plus und minus aber welche sind richtig für Zelle3)

Danke im voraus
Klaus
Dateianhänge
Pack angleichen-b2.jpg
Pack angleichen-b2.jpg (330.51 KiB) 492 mal betrachtet
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

steck den Balancer an und lass den machen
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#3 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von thrillhouse »

ja am Balancer Kabel kannst Du einzelne Zellen laden.
Multimeter anschließen, das zeigt dir an ob Du -Volt oder +Volt hast
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Crizz »

Doc Tom hat geschrieben:steck den Balancer an und lass den machen
Wenn er Glück hat isser Silvester damit fertig......

Bei so gewaltigem Unterschied sollte schon die niedrige Zelle einzeln geladen werden, also Adapter basteln ( 2.54er Raster-Stiftleiste , 2 Kontakte abgetrennt, Kabel dran, 4mm Büschelstecker für den Lader dran ) und den Lader auf 1s eingestellt mit der angegebenen Akku-Kapazität, dann mit 1c laden. Ich würde das mal genau im Auge behalten, wenn die Zelle nach der nächsten Entladung wieder so im Keller bleibt stimtm was nicht : entweder sind die zwei Zellen, die voreilen, mackig, oder die mit der niedrigen Spannung. Normal sind so extreme Gaps nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

Crizz hat geschrieben:Wenn er Glück hat isser Silvester damit fertig......
:idea: Vielleicht hat er Zeit :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von ReinerFuchs »

Ich hab das auch schonmal probiert aber irgendwie haut das nicht richtig hin mir kommt es so vor als wenn er dann noch die anderen Zellen mit Läd
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Crizz »

tut er ja auch - zuerst werden die Zellen mit höherr Spannung über den Balancer etwas entladen, dann wird der ganze Pack etwas geladen, bis die beiden anderen Zellen wieder auf Ladeschlußspannung sind, dann werden die beiden wieder etwas entladen, der ganze Pack wieder etwas geladen.... usw.usw.usw.

Wenn sie nicht gestorben sind ( die Zellen ) dann balancieren sie noch heute. Bei so extremen Unterschieden kriegt man noch gute Zellen recht zuverlässig gekillt, man mag nur mal durchrechnen wie viele Kurzzeit Entladungen / Ladungen für ca. 50 % der Akkukapazität draufgehen, wenn der Pack in der Ladephase mit ca. 0,5c ( wenn´s klappt ) geladen wird und das ( je nach Gerät ) 10 - 30x pro Minute gemacht wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

@Crizz nur Balancer ohne Laden, meinte ich.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Crizz »

Doc, das bringt aber bei so gewaltigem Gap nix. Die anderen Zellen würden ja bis 3,85 V entladen, dann muß er den Pack wieder laden - und wenn die beiden zellen wieder voreilen, macht er das Spiel bis Sankt Nimmerlein. Wären es nur 0,1 - 0,2 V würde ich dir Recht geben, aber so sehe ich es als sinnvoller an, erstmal die eine Zelle vollzupumpen und den Pack nach 12 h Lagerung zu messen. Ist dann wieder ne Abweichung auf der gleichen Zelle zu verzeichnen würde ich persönlich den garnichtmehr in ein Modell packen. Bleibt er halbwegs stabil, fliegen, laden und schaun, ob wieder soviel Gap bleibt. Denn 3,85 V sind bei den aktuellen Zelltypen bisl was über 50 %, das ist schon heavy an Unterschied zu den beiden anderen Zellen im Pack.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

Jo klar Crizz, ist schon viel Gap. Beobachten auf jeden Fall.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#11 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Thebi »

Hallo Klaus,

ich habe mir mal ein Kabel "gebaut" welches ich in den Balanceranschluss stecken kann. Es würde in Deinem Fall BLAU und ROT mit MINUS und PLUS an das Ladegerät anschließen. Dann kannst Du nur diese eine Zelle entladen / laden. Ob es noch Sinn macht den ganzen Akku aufzuladne (weil evtl. die eine Zelle einen Defekt hat) wirst Du dann sicherlich schnell herausfinden.
Versuche es mal, dann wirst Du sehen ob die 3.Zelle in Deinem Pack noch funktioniert.
und allzeit happy landing!
Jens
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#12 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo ,vielen Dank für die infos ! schnell wie immer ! :D

Ich probier mal die eine Zelle zu laden und anzugleichen, dann mal sehen was die so macht.

Danke an euch

Gruß klaus
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#13 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von matrix »

Ich muss hier einfach mal eine Zwischenfrage stellen :oops: Sorry Klaus
Wenn man denn nun mehrere Packs mit diesem Problem hätte. Die " guten Zellen " , mit Werten zwischen 4,15 V u. 4,20V.
Würde sich der Aufwand lohnen, diese Zellen zu trennen und daraus einen neuen Pack zu konfektionieren ?
Wo ist bei einem Pack die Zelle 1 ?
Ist es die an der Pin1 Leitung des Balanceranschlusses?
Wie messe ich die Zellen einzeln?
Wird Minus immer an Pin1 gelassen und der Plus wechselt dann nur die einzelnen Balancerkabel?
Oder wie oben im Bild beschrieben, immer den Plus des vorigen, als Minus des nächsten nehmen ? :drunken:

Interessiert mich brennend , da ich gerade vor diesem Problem stehe.

Gruß Robert
Zuletzt geändert von matrix am 27.12.2009 01:12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

matrix hat geschrieben:Wird Minus immer an Pin1 gelassen und der Plus wechselt dann nur die einzelnen Balancerkabel?
Schwarz Masse und dann die einzelenen Zellen messen. Die Masse bleibt dabei auf Masse (oder hab ich Deine Frage falsch verstanden ? ) Na klar kannst Du aus mehreren Akkus auch einen neuen basteln. C & Kapazität möglichst auch Hersteller sollten identisch sein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#15 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von matrix »

Hi Doc, nein das hast Du richtig verstanden !
Wollte es nur endlich mal genau wissen, weil es oben in dem Bild anders gemessen wurde.
Die Packs, die ich meine, sind vom selben Hersteller und haben auch annähernd die selbe Zyklenzahl auf dem Puckel. Kapazität und Entladerate sind auch identisch.

Ich hatte diese Frage schon einmal in einem anderen Fred angeschnitten, da meinte man, es lohne sich allerdings nur bei einer nicht all zu hohen Zyklenzahl der Packs.
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“