raptor 50 funke

Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#1 raptor 50 funke

Beitrag von brontal »

so wird wohl auch auf andere verbrenner auch zu treffen aber egal

so wenn ich mir nen heli kaufe solls nen rapi 50 werden!

so nun welche funke brauche ich mindestens wegen kanalvoraussetzungen und so weiter!

welche habt ihr was funktioniert welche brauch ich!
rotorandi

#2

Beitrag von rotorandi »

So :wink: du brauchst einen Sender mit min. 5-Punkt Gaskurve und mit min 6 oder 7 Kanälen. ZB. die Royal evo 7.

Gruß: Andreas
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#3

Beitrag von Danny-Jay »

Futaba FF7, FF9... MX12, wird aber knapp wegen 6 Kanal ..
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von floyd »

die FX18 von Futaba hat ja inzwischen auch ne 5 Punkt Gaskurve. Aber ich würde heute eher zu ner Evo9 oder ner FF9 tendieren.

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#5

Beitrag von brontal »

so die 2 funken kommen in die endwahl

FF-9 T9CPS PCMPLL 9/9/3 35MHZ NC
1-F8029


FF-9 T9CPS PCM/FM 9/7/1 35MHZ NC
1-F8025


weiss net ob der pll aufwnad lohnt sind noch 2 servos mehr dabei und 150€ unterschied!

heli wird nächstes jahr folgen rappi mit gyro 401

jetzt werd ich erste mal ne funke und den reflex xtr kaufen!

was meint ihr mit der funke lohnt sich sie anlage mit pll oder die billigere nehmen und nacher noch selber mit servos nach wahl bestücken?

thx
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#6

Beitrag von CentreMR »

Ich würde nur die Funke kaufen ohne den Servokram.
Die sind eh für die Katz ;)
Kaufe lieber alles einzeln. Da hast du dann wenigstens keine Teile dabei mit denen du nichts anfangen kannst.
Ob sich das PLL Modul lohnt? hmm weiß nicht. Viel Elektronik heißt auch viele Fehlerquellen. Was aber nicht heißen soll das das Modul nicht gut ist oder mit Fehlern behaftet ist.
War nur so ein Gedankenanstoß

Gruß

Stefan
David

#7

Beitrag von David »

Die Futaba FX 18 (neue Version mit 5. Gaskurve) ist doch ideal ...
Preis / Leistung einfach super!

MX 12 hat keine Schieber oder? Dann würd ich da einen
großen Bogen drum machen ... oder gibts da als Alternative,
Potis oder sowas?
Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#8

Beitrag von brontal »

fx 18 und verbrenner sagen viele die wäre ein bischen zu mager!

habe jetzt schon öfters gelesen die fx soll nicht so der megabrüller sein!
und die menüführung nicht die beste!

darum ne funke einmal kaufen und gut darum will ich gleich was gescheites ! is net die billigste ich weiss aber des jahr wirds bei der funke und dem sim mal bleiben! hab noch rc cars und da muss erst noch einer fertig werden!


die neue fx 18 v2 soll ja ein bischen besser sein!
David

#9

Beitrag von David »

Naja du hast es von irgendeinem gehört ...
ich verwende die ja ;-) klar gibts bessere.
Aber für den Preis? Jedenfalls ist die nicht
schlecht und empfehlenswert alle mal.

Die Menüführung ist doch aber voll OK.
Vielleicht erstmal gewöhnungsbedürftig.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Andreas_S »

FF9 Rules :D
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11

Beitrag von bastiuscha »

warum müssen es min. 6 kanäle sein?

mfg
Basti
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#12

Beitrag von Vex »

hi basti,
5 servos + gyro empfindlichkeit. dann vielleicht mal noch nen regler, dann sind's schon 7 kanäle.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
willie

#13

Beitrag von willie »

Hallo Brontal,

ich weiss nicht ob du es schon gemacht hast aber wenn du im Modellbauladen bist nehm die Funkenauswahl erstmal in die Hand und schau ob sie Dir auch von der Ergonomik her liegen.

Ich wuerde auch noch die Multiplex Evo9 in die Auswahl mitaufnehmen und die FF9 genau mit der Multiplex vergleichen.

Wichtig ist auch, dass du mit der Menuefuehrung klar kommst!

Mir liegt ein Handsender und Ich bin mit der FF9 sehr zufrieden, hatte zuvor eine FX18 und davor eine GWS Dreamstarter, die kommt aber nicht in Frage :D

Nochwas, kauf kein Set wenn es irgendwie geht, die Sets decken meistens nicht das ab was du spaeter tatsaechlich verbauen willst.

Nachtrag: Und vergess nicht dass manch guenstigerer Internetkauf bei Problemen einem etwas teureren Kauf beim Modellbauhaendler Deines Vertrauens oft bei Reklamationen und schnellem Umtausch unterlegen ist.

Schachern (handeln) kann man mit den Modellbauhaendlern vor Ort aus meiner Erfahrung heraus sehr gut wenn mann sich auf "bestimmte Preise" beruft und alle 2 Wochen auftaucht und immer wieder den Preis nach unten redet.

Dafuer braucht man aber Geduld und Zeit. Ich habe so meine FF9 fuer 25 £ mehr als beim billigsten verfuegbaren Internet Angebot erstanden. Die 25 £ mehr bereue Ich nicht :)

Und immer Cash zahlen (keine CC's), das lockt sie noch mehr an ;-)

Gruesse
Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#14

Beitrag von brontal »

hallo willie

bei uns gibts leider keinen modellbauladen in der stadt
muss auf internetbestellung zurückgreifen!
ein bekannter hat die ff9
und die ist von der menüführung besser wie manch andere is wohl alles gewöhnungsbedürftig
bei den futabasets sin 3 servos s3152 bloss ob des die beste wahl ist hm weiss ich nicht!

die eine ff9 pcm kost um 400€
die ff9 pcmpll mit 3 servos kostet 550€
ob mann das pll braucht hm da hab ich keine ahnung aber für die 150€ könt ich mir paar gute einzelservos kaufen!

kreisel 401+9254 so um die 190 wird auch wohl die beste wahl werden!!

wenn das ein raptorpilot liest bin am überlegen 50 oder 60er wer kennt beide wo liegen die größten unterschiede??
für jede info zur kaufberstung dankbar!
Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#15

Beitrag von brontal »

hallo willie

bei uns gibts leider keinen modellbauladen in der stadt
muss auf internetbestellung zurückgreifen!
ein bekannter hat die ff9
und die ist von der menüführung besser wie manch andere is wohl alles gewöhnungsbedürftig
bei den futabasets sin 3 servos s3152 bloss ob des die beste wahl ist hm weiss ich nicht!

die eine ff9 pcm kost um 400€
die ff9 pcmpll mit 3 servos kostet 550€
ob mann das pll braucht hm da hab ich keine ahnung aber für die 150€ könt ich mir paar gute einzelservos kaufen!

kreisel 401+9254 so um die 190 wird auch wohl die beste wahl werden!!

wenn das ein raptorpilot liest bin am überlegen 50 oder 60er wer kennt beide wo liegen die größten unterschiede??
für jede info zur kaufberstung dankbar!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“