Seite 1 von 1

#1 Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 30.12.2009 15:17:50
von Rudi1973
Hallo

Habe einen T-Rex 250 mit einem Problem, wenn ich beim fliegen bin habe ich ab und zu kurze Motorausetzter, was kann das sein ??

Habe bereits folgendes durchgeführt:

Riemen gewechselt !!
Antenne Kontakt zum Rahmen !!
Regler neu programiert !!
alles Steckverbindungen geprüft !!

hat jeman vieleich noch einen Rat was das sein könnte ??

MFG Rudi

#2 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 30.12.2009 15:21:24
von kortos
Hallo Rudi,
hast du mal die Verbindung zwischen Motor und Regler geprüft, katle Lötstelle oder problem am Kabel etc.
Ich könnte mir hier ein Problem vorstellen.

Könnte aber evtl. auch ein Problem mit dem LiPo sein (Spannungseinbruch und somit Abschaltung des Reglers).
Hatte ich auch vorletzte Woche, weil ich meinen LiPo bei der Kälte nicht richtig auf Temperatur gebracht habe.

Grüße,
Matthias

#3 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 30.12.2009 15:25:52
von Rudi1973
Werde ich mal probieren, vielen Dank an Dich !!

#4 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 30.12.2009 15:28:21
von Doc Tom
-hört sich evtl nur so an und das Ritzel rutsch durch

-Timing am Regler zu hoch (middle sollte passen, aber kannst auch mal low probieren)

-kalte Lötstelle etc. wurde schon genannt

#5 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 30.12.2009 16:25:44
von avalon
Fliegst Du 35MHz :wink: :?:

#6 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 30.12.2009 16:35:56
von gigi92
avalon hat geschrieben:Fliegst Du 35MHz :wink: :?:
Wäre auch mein Verdacht gewesen...Dann hast du so kurze Störungen dass du es an den Servos nicht bemerkst, aber der Motor ins Failsafe gehen. Dann musst du entweder das Failsafe auf Hold programmieren, die Störungen wegbekommen oder 2,4GHZ fliegen.

grüsse
gigi

#7 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 30.12.2009 16:50:25
von echo.zulu
Rudi1973 hat geschrieben:Antenne Kontakt zum Rahmen !!
Was meinst Du damit?

#8 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 31.12.2009 13:27:46
von Corny
Hey..Kabel bzw antennen kabel sollten nicht unbedingt an Carbon kommen....da carbon leitet...so wurds mir auch schon ma eingetrichtert weil ich mal Probleme mit 35 mhz hatte...

Nun kann aber auch sein das deine Lipos das nicht mitmachen...
Das hatte ich Letzte woche freitag...Gerade wo ihn meinen kleinen Rex aufm Kopf gestellt hab.... :(
geht der motor aus..bzw die drehzahl ist soo tief in den Keller gefallen ...das es leider Bruch gab... versuch ma den lipo vorher inne hosentasche oder so....damit er ein wenig "warm" ist...
seit dem hab ich auch kein Problem mehr damit gehabt..

Vielleicht liegts daran ...

Versuch aber NOCH einmal deinen Regler zu Überprüfen, ob noch alles mit den Programmen passt ...( auch wenn du es schon einmal gemacht hast)

Oder is die welle deines Motors Krum und klemmt ab und an ???

Musste mal den Motor rausholen und dir den genau anschauen...Mehr wüßte ich jetzt auch nicht



Beste Grüße und nen Guten Rutsch

#9 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 31.12.2009 13:32:24
von torro
wie isses mit heckrohrerdung bei dem kleinen?

hatte diese aussetzer als beim 450er. hero erden und gut.

#10 Re: Motoraussetzer bei T-Rex 250

Verfasst: 31.12.2009 15:55:04
von dino
meist is es n kaputtes gebrochenes kabel.oder ein durchgeschertes . könnte auch innen durch gebrochen sein. erdung is bei dem kleinen eher weniger ein problem