wie viele akkus?

V0LumeX

#1 wie viele akkus?

Beitrag von V0LumeX »

hallo leute.

und zwar wollte ich mal fragen wie man das mit den flugakkus am besten regelt, also wenn man jetz mal óutdoor fliegt.

bin noch ziemlich grün hinter den ohren und hab auch schon nen heli-fehlkauf hinter mir :)

also wie häng ich sie am besten an?2 ladegeräte und 3 akkus? ist aber auch nicht wirklich toll, den mehr als 30 minuten fliegen geht da nicht raus und ein akku lädt schon mal ne stunde.

ich dachte eventuell an schnellladegeräte, aber tun diese dem akku gut?

danke für eure kommentare.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#2 Re: wie viele akkus?

Beitrag von tracer »

V0LumeX hat geschrieben:ich dachte eventuell an schnellladegeräte, aber tun diese dem akku gut?
Bieten sich auf jeden Fall an.

Aber, gibt am Anfang nicht zu viel Geld aus, bevor Du weisst, welches Modell es dauerhaft wird.
Nachher kaufst Du doppelt.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: wie viele akkus?

Beitrag von frankyfly »

V0LumeX hat geschrieben:ein akku lädt schon mal ne stunde.
Akkus mit höherer Laderate kaufen, 2C ist heute keine Seltenheit mehr, gibt auch welche die 5C können , die sind dann in knapp unter 15 min voll.
angenommen du fliegst um die 5min und brauchst für Akkuwechsel, Beruigungszigarette & Co. nochmal 5 min, dann könntest du mit 2 Lader und 3 Akkus permanent fliegen.
Aber beachten: Schnelladen und geht auf die Lebensdauer der Akkus und der Ladestrom muss auch irgendwo herkommen und die Starterbatterie vom Auto ist da auf Dauer keine gute Quelle
V0LumeX

#4 Re: wie viele akkus?

Beitrag von V0LumeX »

also es gibt auch akkus die schneller laden? hm... das ist schonmal toll. also die beste variante wäre da wahrscheinlich ne steckdose in flugplatznähe. dachte nämlich auch gerade an die autobatterie :lol:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#5 Re: wie viele akkus?

Beitrag von tracer »

V0LumeX hat geschrieben:dachte nämlich auch gerade an die autobatterie
Je größer die Akkus, desto schlechter als Lösung.

KFZ-Starterbattereien sind für ein völlig anderes Profil konstruiert. Kurzfristig viele, viele A rausjagen.
Und dann bitte wieder laden.

Ich habe ne extra 120A Batterie, aber die hebe ich liebe für Notebook, TV und Licht auf :)
V0LumeX

#6 Re: wie viele akkus?

Beitrag von V0LumeX »

naja also für die ersten outdoor versuche genügen auch einfach 3 akkus im koffer. ich muss mal kucken ob bei uns am flugplatz steckdosen sind. aber muss sowieso sehen ob es andere gibt denn der bei mir in der umgebung kostet 200€ einschreibgebühr und 100€ im jahr (die 100€ im jahr finde ich noch recht günstig) den wenn ich die stromversorgung nutzen möchte muss ich wohl mitglied sein. naja ich werde mich so oder so anmelden(müssen) wenn ich weiter kommen möchte. welcher club es wird steht noch in den sternen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: wie viele akkus?

Beitrag von frankyfly »

V0LumeX hat geschrieben:ich werde mich so oder so anmelden(müssen) wenn ich weiter kommen möchte.
Nö, nicht zwangsläufig, kannst auch "Wildflieger" werden, ist mit E-Antreib eigentlich kein Problem (ich weiß nicht wie es in Ö ist , hier muss man sich nur entsprechend versichern)
Ich bin z.B. nur DMO-Versichert und (mal abgesehen von dem in dem man Bei der Versicherung Pro forma eintritt) in keinem Verein.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8 Re: wie viele akkus?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

na ich hab nen Protos und der fliegt mit 6S 2650er. Das macht pro Akku nur 28 Dollar dank Flightmax von hobbycity und dabei kann ich 10 min Rundflug machen oder sie in 4 min und 3D leersaugen.
Und weil die so günstig waren, habe ich momentan ganze 11 Lipos :wink:
Dazu noch ein paar für meinen 450er die nur 18 Dollar für 4S kosten ^^

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
V0LumeX

#9 Re: wie viele akkus?

Beitrag von V0LumeX »

versichern??? wie meinst du das jetzt? den heli oder mich? man weis ja nie. hatt sicherlich schon vorfälle gegeben wo sich jemand selber ins gesicht geflogen ist :D
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10 Re: wie viele akkus?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Du brauchst, egal ob Wildflieger oder Vereinflieger eine Versicherung die den Bereich Modellbau voll abdeckt. Meist nicht mit der normalen Hausratsversicherung getan :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
V0LumeX

#11 Re: wie viele akkus?

Beitrag von V0LumeX »

achso du meinst falls ich fremdeigentum beschädige. wenn ich meinen heli crashe muss ichs wohl selber zahlen :wink:
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#12 Re: wie viele akkus?

Beitrag von gokuu »

tracer hat geschrieben:Ich habe ne extra 120A Batterie, aber die hebe ich liebe für Notebook, TV und Licht auf :)
samma Micha
Im Notebook ist doch ein akku und tv musst du doch nicht gucken wenn du fliegst :D und LichT??? wenn du Tagsüber fliegst brauchst du kein Licht ....:D :mrgreen:
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#13 Re: wie viele akkus?

Beitrag von gokuu »

V0LumeX hat geschrieben:achso du meinst falls ich fremdeigentum beschädige. wenn ich meinen heli crashe muss ichs wohl selber zahlen :wink:
Ja und das kann dann mit Pech recht teuer werden also besser versichern das ganze ;)
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#14 Re: wie viele akkus?

Beitrag von tracer »

gokuu hat geschrieben:Im Notebook ist doch ein akku und tv musst du doch nicht gucken wenn du fliegst :D und LichT??? wenn du Tagsüber fliegst brauchst du kein Licht ....:D :mrgreen:
Du hast ne Weile Forum hier verpasst :)
P1010035.JPG
P1010035.JPG (33.61 KiB) 307 mal betrachtet
P1010031.JPG
P1010031.JPG (30.43 KiB) 307 mal betrachtet
Hat mittlerweile auch schöne RHF Logos :)
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#15 Re: wie viele akkus?

Beitrag von gokuu »

UppS

na der iss ja ma schick na nu weis ich wofür 120 A sind :idea: ...siehste nu bin ich doch fast wieder auf dem laufenden :D

btw.... wo gibbet denn die RHF Logos fürs Auddo ??

bräuchte ma watt für meine Heckscheibe ;)
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“