Seite 1 von 1

#1 Such Bilder von Heckservomontage/ HS50 + Volz

Verfasst: 26.09.2005 18:55:01
von lcaa
Moin, ich kriege einfach keine Position hin, bei der das Gestänge zum Heck parallel zum Heckrohr läuft :shock:

Heckservohalterung ist die originale, am Servohorn bin ich am innersten Loch.
Heckrohrführung ist die blaue Alu, welche leicht in der Höhe verstellbar ist, an der hängt auch das Höhenleitwerk.

Bitte um Hilfe :lol: Ich würde doch auchmal wieder gerne fliegen und nicht mehr rumfuschen und basteln.

So langsam wirds nervig ,mit dem Rex.

Fotos wären klasse!!

Gruss Axel

#2

Verfasst: 26.09.2005 20:01:24
von Meutenpapa
och is doch ned soo schwer Axel

#3

Verfasst: 26.09.2005 20:32:33
von lcaa
Hallo Meutenpappa, vielen dank!!

Bei mir ist es seitenverkehrt zur Zeit, ich probiere mal deine Lösung....

Axel

#4

Verfasst: 26.09.2005 21:59:20
von Kaiko
da bei einem Crash gerne die Rotorblätter ins Heck einschlagen, würde ich den Servo genau auf die gegenüberliegende Seite montieren wo der Rotor eventuell einschlagen könnte. Hatte meinen am Anfang auch so montiert und prompt beim Crash zerdeppert.

#5

Verfasst: 26.09.2005 22:15:22
von Marc P.
Kann ich nur bestätigen!
Ist mir am Samstag passiert, das Servo hat´s voll versemmelt!
:evil:
Hätte diesen Tipp auch vorher gebraucht...
Von der anderen Seite geht aber genau so gut!

Gruß
Marc

#6

Verfasst: 26.09.2005 22:30:24
von Crawler
Von der anderen Seite geht aber genau so gut!
Was das zersemmeln angeht sicherlich

Hab nun schon einige Crashes hinter mir aber das Servo hats mir noch nie zerhauen 8)

#7

Verfasst: 27.09.2005 07:02:28
von tracer
Ich habs so gemacht:
Bild

Dass das Servo links sitzt, ist eher Zufall, aber kann ja auch ncht schaden...

#8

Verfasst: 27.09.2005 12:03:56
von lcaa
tracer hat geschrieben:Ich habs so gemacht:
Bild

Dass das Servo links sitzt, ist eher Zufall, aber kann ja auch ncht schaden...
Das Volz habe ich auch hier, wenn ich das so wie du dranhalte, stösst bei mir der Servoarm an das Heckrohr...

Gruss Axel

#9

Verfasst: 27.09.2005 12:06:04
von lcaa
Marc P. hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen!
Ist mir am Samstag passiert, das Servo hat´s voll versemmelt!
:evil:
Hätte diesen Tipp auch vorher gebraucht...
Von der anderen Seite geht aber genau so gut!

Gruß
Marc
Kannst du mal ein Foto reinstellen? Bei mir läuft die Anlenkungsstange dann in einem leichten Bogen...

Axel

#10

Verfasst: 27.09.2005 16:57:53
von tracer
lcaa hat geschrieben: Das Volz habe ich auch hier, wenn ich das so wie du dranhalte, stösst bei mir der Servoarm an das Heckrohr...
Entweder im mittleren Loch montieren, und ein ganz klein wenig vom Hebel abfeilen, oder ins äussere Loch.

#11

Verfasst: 27.09.2005 18:50:27
von lcaa
Ich habe das jetzt so wie auf dem ersten Beitrag mit Foto gemacht, allerdings auf der anderen Seite.

Hatte das vorher auch schon probiert, allerdings verworfen, weil man dann den Servoarm auch an der anderen Seite kürzen muss (schleift am Heckrohr)

Ich habe das jetzt mit einem Haufen Unterlegscheiben gelöst, so ist es wohl ok.

Gruss Axel