Seite 1 von 1

#1 graupner drehzahlmesser Modul

Verfasst: 03.01.2010 15:14:18
von ralfiboy
Hi all,

ich hab grad beim Einbau des Schnittstellenverteilers in meine MC24 die Drähtchen vom Drehzahlmess-Modul
drehzahlmesser modul.jpg
drehzahlmesser modul.jpg (12.87 KiB) 320 mal betrachtet
(blau, rot, beige) abgerissen. Kann mir jemand sagen (evtl mit bild) welcher Draht in welches Loch gehört?

gruß, ralf

#2 Re: graupner drehzahlmesser Modul

Verfasst: 03.01.2010 17:34:14
von echo.zulu
Hallo Ralf.
Wenn Du auf die Bestückungsseite der Platine schaust, kommen die Kabel in der Reihenfolge Rot, Blau, Braun von links nach rechts. Siehe auch beigefügtes Foto.

BTW: Funktioniert bei Dir die Drehzahlmesserbuchse zuverlässig auch als Lehrerbuchse? Bei mir gingen viele Schülersender nicht und ich habe deshalb noch eine Lehrerbuchse nachgerüstet.

#3 Re: graupner drehzahlmesser Modul

Verfasst: 03.01.2010 18:01:46
von ralfiboy
Hiho Egbert,

Dank für die fixe re, aaaaaaaaaaaaaaber: kann es sein, daß unsere beiden Modulplatinen nicht wirklich identisch sind?
modul bestückungsseite.jpg
modul bestückungsseite.jpg (10.53 KiB) 293 mal betrachtet
weil, wenn der blaue Draht auf den oberen rechten Pin von dem IC(?) geht, müsste ich bei mir den Braunen in die Mitte setzen; der rote ist ja klar *kopfkratz*
edit: die Buchse benutz ich nicht als Lehrerbuchse, ich bin zur Zeit immer noch froh, daß ich mein Leben hab, ich bin noch lange nicht wieder da, wo ich vor 15 Jahren war........

gruß, ralf

#4 Re: graupner drehzahlmesser Modul

Verfasst: 03.01.2010 18:48:18
von echo.zulu
Hi Ralf.
Offensichtlich ist das wohl ne unterschiedliche Platinen Revision. Ich mache morgen mal ein paar andere Bilder, auch vom Kabel. Aber ich muss dazu die Buchse ausbauen. Bei der Gelegenheit werde ich mal die Kabel neu verlöten und eine Zugentlastung anbringen. Meine Lötstellen sehen auch nicht mehr so gut aus.

#5 Re: graupner drehzahlmesser Modul

Verfasst: 03.01.2010 18:57:15
von ralfiboy
Hiho Egbert,

Dank Dir schon mal im Voraus, lass Dir ruhig Zeit, vorm nächsten WE brauch ich den Drehzalmesser eh nicht :)
das mit der Zugentlastung ist eine gute Idee, die Drähtchen sind ja wirklich nur hauchdünn und eher "drangespuckt" als gelötet.

gruß, ralf