Stecker system für Lipos ?

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Stecker system für Lipos ?

Beitrag von Rexphil »

Hallo,

ich habe fehlerweise 4 Akkus von Graupner mit G3,5 Stecker bestellt, obwohl ich bei BEC bleiben wollte. Sind eigentlich die BEC Stecker nicht überfordert für den REX 250 da , bis 16-18 Amps in Frage kommen ?

Wo finde ich fertig Ladekabel, bzw gegen stecker ?

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
helihopper

#2 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von helihopper »

Schau mal auf Elektromodellflug.de.

Gerd (GeGie) hat verschiedene Systeme mal aufgelistet.

18A über die 2 Pinne wäre mir zu mager.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von ER Corvulus »

Rexphil hat geschrieben:Sind eigentlich die BEC Stecker nicht überfordert für den REX 250 da , bis 16-18 Amps
Doch, sind sie. BEC (die guten vergoldeten mit dem dicken Silikonkabel) gehen bis grob 5A Dauer / 8A kurzzeitig. Drüber würde ich sie nicht verwenden.
Für nen vernünftiges (kleines) Stecksystem 2mm Goldies (die sind aber recht lang)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von Crizz »

Hab bei meinem 250er Rexchen Mini-DEANS im EInsatz, sind kompakt, halten die Ströme prima aus und man kann vernünftige Querschnitte selber verlöten, während das mit dem crimpen auf BEC-Stecker meist ein schwieriges Unterfangen ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von -Didi- »

Also ich nutze bis dato (> 100 Flüge) die BEC-Stecker....bis jetzt ohne Probleme.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von -Didi- »

Was für ein Gewicht haben die Mini-Deans und wo bekommt man die her?
Meinst Du diese Stecker >>> http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23181
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von ER Corvulus »

Ja.
Freakware-Shop hat geschrieben:Micro Dean


Ausgelegt für einen konstanten Strom von 10 A
Gewicht Pärchen ca.1g
gibts auch zB bei Mamo.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von -Didi- »

Also Mini-Deans = Micro Deans??

MAmo? *google*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von ER Corvulus »

-Didi- hat geschrieben:die BEC-Stecker....bis jetzt ohne Probleme.
.. ausser das das Heck immer wackelt, weil der Heli durch die Stecker Thermisch belastet ist *Flitz*

:clown: Wolfgang

http://www.mamo-modelltechnik.com/zubeh ... ldsysteme/ (ganz unten ;) )
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von -Didi- »

Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von ER Corvulus »

Gibts auch verpolsicher - das sind, die er nicht da hat.

Sonst schon die.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von Crizz »

ich meinte die roten, verpolungssicher
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:ich meinte die roten, verpolungssicher
Hast Du einen Link?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von Crizz »

nö, weiß selber nichtmehr, wo ich die damals gekauft hab. Ist schon 3 Jahre her, wollte relativ am Anfang von de 4mm weg und hatte dann nach Deans geschaut und nach Preis gekauft - damals wußte ich noch nicht, das ich Deans-Ultra brauchte. Seit dem lagen die bei mir ungenutzt rum, bis der 250er kam :)

kriegst du aber an jeder Ecke, bei den kleinen gibt es keine so vehemmenten Unterschiede wie bei den Ultras, da gibt es bei Passungen und Federkontakt mitunter gewaltige. Bei uns im Vereich fliegen einige die MiniDeans ( oder Micro ), und jeder holt sie woanders. EInfach beim Händler deines Vertrauens mal reinschaun ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15 Re: Stecker system für Lipos ?

Beitrag von -Didi- »

Dann werde ich demnächst nochmal umrüsten!
(Wopante, auch wenn das Gewackel davon auch nicht weg sein wird.)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“