Ritzel
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#1 Ritzel
Moin moin
Abend,
Habe mir im Forum einen Protos gekauft, er war (ist) flugfertig.
Ausstattung:
-Mikado V-Stabi mit Alusensor und 4.0er Software
-Scorpion 880KV
-Robbe Roxxy 960-6 inkl. Progbox
-3x DS 510 auf der TS
-9257 auf Heck
-Funke FF 7
Nun hatte ich den Heli auf meine Funke eingestellt und habe gerade mal eine Regler Öffnung von 44 % bei einem 15er Ritzel.
Drehzahlen sind geschätzte 2300-2400 werde ich morgen mal messen.
Hatte mir bis jetzt keine weiteren Gedanken drüber gemacht da ich sowie keine Probleme hatte, nun habe ich das Jahr 2009 noch mal so über dachte und konnte mich dann ein Regler ausstieg erinnern und somit habe ich mich auch wieder an die Regleröffnung erinnert.
Und hier endlich meine frage was denkt Ihr was ich für ein Ritzel brauche um in eine guten Regler Bereich zu kommen.
Gruß Fussel
Abend,
Habe mir im Forum einen Protos gekauft, er war (ist) flugfertig.
Ausstattung:
-Mikado V-Stabi mit Alusensor und 4.0er Software
-Scorpion 880KV
-Robbe Roxxy 960-6 inkl. Progbox
-3x DS 510 auf der TS
-9257 auf Heck
-Funke FF 7
Nun hatte ich den Heli auf meine Funke eingestellt und habe gerade mal eine Regler Öffnung von 44 % bei einem 15er Ritzel.
Drehzahlen sind geschätzte 2300-2400 werde ich morgen mal messen.
Hatte mir bis jetzt keine weiteren Gedanken drüber gemacht da ich sowie keine Probleme hatte, nun habe ich das Jahr 2009 noch mal so über dachte und konnte mich dann ein Regler ausstieg erinnern und somit habe ich mich auch wieder an die Regleröffnung erinnert.
Und hier endlich meine frage was denkt Ihr was ich für ein Ritzel brauche um in eine guten Regler Bereich zu kommen.
Gruß Fussel
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
#2 Re: Ritzel
Moin,
wenn du die (geschaetzte) Drehzahl so beibehalten willst sollte das mit dem Roxxy keine Probleme darstellen, er ist absolut Teillast-fest
Gruß
wenn du die (geschaetzte) Drehzahl so beibehalten willst sollte das mit dem Roxxy keine Probleme darstellen, er ist absolut Teillast-fest

Gruß
#3 Re: Ritzel
Hallo,
die Geschmäcker sind unterschiedlich.
ich fliege den Originalmotor (hat ähnliches KV) mit einem 13er Ritzel bei drei verschiedenen Drehzahlen: 1800, 2150 und 2450 1/min.
Mit 1800 sind locker 10 min drin und er ist fast lautlos, zum Rückenrückwärtskreise üben reicht die Drehzahl locker. Um mit niedrigen Drehzahlen zu fliegen sollte man Pitch etwas höher wählen, vieleicht so ca. +/- 15°.
Gruß Josche
die Geschmäcker sind unterschiedlich.
ich fliege den Originalmotor (hat ähnliches KV) mit einem 13er Ritzel bei drei verschiedenen Drehzahlen: 1800, 2150 und 2450 1/min.
Mit 1800 sind locker 10 min drin und er ist fast lautlos, zum Rückenrückwärtskreise üben reicht die Drehzahl locker. Um mit niedrigen Drehzahlen zu fliegen sollte man Pitch etwas höher wählen, vieleicht so ca. +/- 15°.
Gruß Josche
Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: Ritzel
Wenn es geht, lasse es so.
einmal - never touch ....
dann
einmal - never touch ....

dann
- - für ein kleineres Riemenrad musst Du die Motorwelle kürzen
- das kleinere riemenrad (12/13/14) hat ein viel kleineren Freilauf (4 statt 6mm)
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#5 Re: Ritzel
Hi Josche, Wolfgang
Wenn ich ehrlich bin würde ich schon gern mit etwas weniger Drehzahlen fliegen, mit einem kleineren Ritzel hätte ich dann mehr Spielraum und mit dem möchte ich nicht weiter nach unten gehen, und wie Josche schon schreibt hat man dann auch noch etwas mehr Flugzeit bei Rundflug und Basic üben.
Also werde ich wohl die Rund 25 Euro investieren und einen anderen Freilauf sowie ein kleineres Ritzel kaufen.
Danke schon mal euch zwei ich denke das ich das in den nächsten Wochen umsetzen werde je nach dem wie meine Finanzministerin Geld frei gibt.
Gruß Fussel
Wenn ich ehrlich bin würde ich schon gern mit etwas weniger Drehzahlen fliegen, mit einem kleineren Ritzel hätte ich dann mehr Spielraum und mit dem möchte ich nicht weiter nach unten gehen, und wie Josche schon schreibt hat man dann auch noch etwas mehr Flugzeit bei Rundflug und Basic üben.
Also werde ich wohl die Rund 25 Euro investieren und einen anderen Freilauf sowie ein kleineres Ritzel kaufen.
Danke schon mal euch zwei ich denke das ich das in den nächsten Wochen umsetzen werde je nach dem wie meine Finanzministerin Geld frei gibt.

Gruß Fussel
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
#6 Re: Ritzel
Geh auf 13 oder 14T - und nicht vergessen, dass du den Adapter brauchst!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#7 Re: Ritzel
Hi,pepto hat geschrieben:Moin,
wenn du die (geschaetzte) Drehzahl so beibehalten willst sollte das mit dem Roxxy keine Probleme darstellen, er ist absolut Teillast-fest
Gruß
Teillast ist immer sehr schlecht für den Regler und erst Recht für den ganzen Antrieb. Drehmoment hast du nur im oberen Bereich, oder fährst du auch mit dem Auto im 5ten Gang mit 1500 Umdrehungen den Berg hoch? Mit 44% würde ich auf gar keinen Fall dauerhaft fliegen, höchstens als Schwebephase zum Landen zu gebrauchen.
Ich habe selbst auch den Scorpion KV880 und fliege mit 6S und 14t. Drehzahl liegt bei mir mit 70% bei ca. 2850RPM. Ein 13er ist für Drehzahlen > 2500RPM empfehlenswert.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#8 Re: Ritzel
Kurz gesagt falsch. es ist ein elektromotor, der hat von der ersten umdrehung an fast max. drehmoment das steigt dann noch ein wenig und fällt nach hinten hin wieder abTimmey hat geschrieben:Drehmoment hast du nur im oberen Bereich,

Der wirkungsgrad ist miserabel bei zu niedriegen drehzahlen
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#9 Re: Ritzel
Also noch mal für besseres Verständnis.
Wenn ich ein kleineres Ritzel drauf mache bekomme ich auch ein besseren Wirkungsgrad und vielleicht auch noch etwas mehr Akkulaufzeit.
Wenn ich ein kleineres Ritzel drauf mache bekomme ich auch ein besseren Wirkungsgrad und vielleicht auch noch etwas mehr Akkulaufzeit.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de