Seite 1 von 2

#1 Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 21:23:55
von HRO-MC22
Hallo, giebt es hier jemanden der es schon probiert hat in die Aurora ein Spektrum Modul zu stecken?
Und kann derjenige mir auch sagen ob es dann funktioniert?
Spiele nämlich mit dem Gedanken mir die Aurora zuzulegen, will nur nicht all meinen Modellen schon wieder neue Empfänger spendieren...

#2 Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 21:24:41
von HRO-MC22
Hallo, giebt es hier jemanden der es schon probiert hat in die Aurora ein Spektrum Modul zu stecken?
Und kann derjenige mir auch sagen ob es dann funktioniert?
Spiele nämlich mit dem Gedanken mir die Aurora zuzulegen, will nur nicht all meinen Modellen schon wieder neue Empfänger spendieren...

#3 Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 21:24:58
von HRO-MC22
Hallo, giebt es hier jemanden der es schon probiert hat in die Aurora ein Spektrum Modul zu stecken?
Und kann derjenige mir auch sagen ob es dann funktioniert?
Spiele nämlich mit dem Gedanken mir die Aurora zuzulegen, will nur nicht all meinen Modellen schon wieder neue Empfänger spendieren...

#4 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 21:27:28
von mic1209
Tastenklemmer?

Habe mal alle zusammen geführt.

#5 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 21:36:16
von mozart1982
lol ich dacht schon mein rechner is defekt :P :lol:

#6 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 21:46:09
von Himmeltraktor
würd mich auch interessieren .....

#7 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 22:12:43
von HRO-MC22
Danke, weiß nicht warum ich das in 5 facher Ausführung gesendet habe.... vieleicht weil das Thema so intressant für mich ist... :D

#8 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 22:14:38
von mic1209
HRO-MC22 hat geschrieben:Danke, weiß nicht warum ich das in 5 facher Ausführung gesendet habe.... vieleicht weil das Thema so intressant für mich ist... :D
Kein Problem. ;)

#9 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 22:17:36
von HRO-MC22
Also in der Anleitung der Aurora steht das sie kompatibel zu PPM ist. Bedeutet ja eigentlich das ich da ein Spektrum Modul der Z9 Futaba rein stöpseln könnte, denn die Spektrum Module verarbeiten ja das PPm Signal. Ich denke was anderes wird das Spektra Modul auch nicht machen, nur das es noch einen Rückkanal anzeigen kann.
Klar, ich hab dann keine Telemetrie mehr, aber um die geht es mir auch gar nicht. Habe bisher beim Fliegen nicht aufs Display geschaut und ich denke ich werde es
auch in Zukunft nicht tun.

#10 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 22:41:20
von enedhil
Mal ne blöde Verständnisfrage zwischendurch: Warum willst du denn die Aurora kaufen, wenn du alles auf Spektrum hast? Kann die Aurora irgend etwas besser, als eine Spektrum-Anlage?

Ich meine ich finde die Aurora auch interessant, aber wenn ich schon ein gut funktionierendes 2,4 GHz-System hätte, warum sollte ich dann wechseln?
Mich stört bei der Aurora eigentlich nur diese blöden dicken Gnubbel an der einzelnen Antenne. Mir wäre lieber, die hätten auch den kleinen Empfämgern 2 Antennen verpasst und den Gnubbel weggelassen.

#11 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 22:50:42
von HRO-MC22
Schaut mal was ich im Netz gefunden habe...
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 3%26um%3D1
Ich denke das beantwortet so manche Frage.
@ enedhil
Ich fliege seit Jahren Pultsender und habe es satt ewig dieses "Monster" mit mir rum zu schleppen.
Hab nach Jahren der Pulte einfach mal Lust auf einen Handsender und da kam mir die Aurora ganz gelegen.
Das war´s wonach ich immer gesucht habe.

#12 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 23:05:09
von HRO-MC22
Hab da noch was interessantes gefunden.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 5%26um%3D1

#13 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 04.01.2010 23:23:20
von HRO-MC22
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe funzt das nicht, weil das Futaba Modul mit 10V arbeitet und die Aurora nur 6,6V zur verfügung stellt.
Außerdem ist das PPM Signal falsch gepolt, sodas man sich das Modul zerschießen würde, wenn man versuchen würde es mechanisch an die Aurora anzupassen.
Also wird uns in diesem Falle nichts anderes übrig bleiben als auf ein Spektrum Modul für die Aurora zu warten.

#14 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 06.01.2010 10:10:06
von Himmeltraktor
enedhil hat geschrieben:Mal ne blöde Verständnisfrage zwischendurch: Warum willst du denn die Aurora kaufen, wenn du alles auf Spektrum hast? Kann die Aurora irgend etwas besser, als eine Spektrum-Anlage?
Also das ist nicht dein ernst ...... Die Aurora kann um Welten mehr als die DX7 - und die ist momentan die Top Spektrum Anlage .
z.B. Integrierter Servotester , Servogeschwindigkeit reglen z.b. für EZFW oder Klapptriebwerk , ähhhh ah ja - und Telemetie !?!?

Zum vergleichbaren Preis kann keine Anlage mehr !!!!!!

so wie ich das in den US Foren verstanden habe geht das 35 MHz Modul der alten Hitek Anlagen und für diese gibts auch ein Jeti Modul .
Ich bin mir sicher das Spektrum auch ein Modul für die Aurora macht . ( die wollen ja jede Kuh melken ........ )

#15 Re: Aurora 9 Hitec

Verfasst: 06.01.2010 14:00:13
von tracer
Himmeltraktor hat geschrieben:und die ist momentan die Top Spektrum Anlage .
Öh, nö, gibt auch noch die DSX9 und die 12er.