Welchen Drehzahlregler für den 50er?

Benutzeravatar
Simon16
Beiträge: 180
Registriert: 21.10.2004 23:40:48
Wohnort: Unna-Massen

#1 Welchen Drehzahlregler für den 50er?

Beitrag von Simon16 »

Hallo Leute.
Ich möchte mir bis Warburg noch einen Drehzahlregler für den Raptor 50 zulegen.
Den kann ich dann da schön einstellen und fliegen.
Welchen Drehzahlregler könnt ihr mir empfehlen?
Ich fliege den Rappi mit dem Original TT Motor,Zimmermann-Dämpfer und der FX-18.
Der Regler soll den Anfang einer neuen, nicht so zahmen, Raptor Ära einleiten. :lol:
Danke für eure Hilfe.
Simon
Zuletzt geändert von Simon16 am 27.09.2005 18:18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Modelle:
T Rex 600 ESP !!!verkauft!!!
Logo 500 3D in Planung
JK

#2 Re: Welchen Drehzahlrelger für den 50er

Beitrag von JK »

Simon16 hat geschrieben:Hallo Leute.

Der Regler soll den Anfang einer neuen, nciht so zahmen, Raptor Ära einleiten.
Hallo Simon,

empfehlen kan ich Dir den GV-1 von Robbe/Futaba und wenn möglich mit einem einem Schnellen Servo.
Wenn Du jedoch nicht so zahm fliegen möchtest, so brauchst Du nur ne gescheite Gaskurve und keinen Drehzahlregler. Zum schönfliegen finde ich persönlich einen Regler i.o., aber zum heitzen geht nix über eine schöne V-Kurve.
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#3

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,

a) kauf Dir zum GV1 gleich mal 20 Ersatzsensoren dazu
b) kann man bei der FX-18 keine 'gescheite' Gaskurve einstellen für das was Simon damit vor hat. Daher: Drehzahlregler.


Meine Meinung kennst Du ja, Simon.
rotorandi

#4

Beitrag von rotorandi »

Und wenn man jetzt 1+1 zusammenzählt dann kommt das Ergebnis Revlock 10 raus. :wink:

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Alex »

Auf jeden fall den Revmax von TJ! Flieg ich im 90er SE, einfach top!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Alex hat geschrieben:Auf jeden fall den Revmax von TJ! Flieg ich im 90er SE, einfach top!
Hat man ja gesehen. Der will überhaupt nicht mehr ausgehen :) :D

Gruss
Chris
David

#7

Beitrag von David »

TJ Pro ...
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

Den RevMax fliege ich auch im 50er Raptor.

Durch die Eigenschaften des Reglers hat man mehr Leistung als mit anderen Regler zur Verfügung.

Alan Szabo fliegt ihn auch ;-)

Gruß
Chris
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Chris_D hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Auf jeden fall den Revmax von TJ! Flieg ich im 90er SE, einfach top!
Hat man ja gesehen. Der will überhaupt nicht mehr ausgehen :) :D

Gruss
Chris
:P :twisted: :shock: 8) :lol:
Gemein :x :D
rotorandi

#10

Beitrag von rotorandi »

Durch die Eigenschaften des Reglers hat man mehr Leistung als mit anderen Regler zur Verfügung.
Dachte immer die Leistung kommt vom Motor. :shock:

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex »

@Harald: Also ich fand den Post von Chris lustig :D
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#12

Beitrag von Vex »

Der Revmax ist aber kein regler sondern nur ein begrenzer.
ich fliege dem revlock und kann ihn sehr empfehlen. günstig und gut.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Simon16
Beiträge: 180
Registriert: 21.10.2004 23:40:48
Wohnort: Unna-Massen

#13

Beitrag von Simon16 »

Hallo
@Jörg:
Ja, deine Meinung zu dem Thema kenne ich.
Letzendlich wird es auf den Regler hinauslaufen, den du mir empfohlen hast, ich wollte trotzdem mal gucken, ob es noch andere vernünftige Regler gibt.
@all:
Dann frage ich direkt mal weiter, wo bekommt man einen dieser Regler denn am günstigsten?
Dankeschön.
Simon
Modelle:
T Rex 600 ESP !!!verkauft!!!
Logo 500 3D in Planung
JK

#14

Beitrag von JK »

Jörg_Rautenstrauch hat geschrieben:Moin,

a) kauf Dir zum GV1 gleich mal 20 Ersatzsensoren dazu
b) kann man bei der FX-18 keine 'gescheite' Gaskurve einstellen für das was Simon damit vor hat. Daher: Drehzahlregler.


Meine Meinung kennst Du ja, Simon.

zu a) habe ich auch schon gehört das manche Probleme damit haben, nur komischerweise keiner von meinen Fliegerkollegen und ich selber auch seit Jahren nicht. Es gibt aber ne Möglichkeit einen Billigsensor mit zwei Wiederständen an den GV1 zu betreiben.

zu b) da kann ich nur nen anderen Sender empfehlen, was bestimmt früher oder später geschehen wird, denke ich mal
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#15

Beitrag von Danny-Jay »

Ich würde den TJ Pro nehmen .. der Revlock war mir schon bald zu schwer zu verstehen von der Programmierung... oder halt Revmax. Aber Warburg ? liegt das nich mitten im Dorf, wo willst da fliegen ?
-----------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“