Timing im Roxxy 60 für Scorpion/Hyperion 880 im Reglermodus?

Antworten
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#1 Timing im Roxxy 60 für Scorpion/Hyperion 880 im Reglermodus?

Beitrag von Rainer1304 »

Liebe Protos Piloten,

viele von Euch fliegen den Roxxy 60A mit dem Scorpion 880 im Reglermodus.

Auf wieviel ° habt Ihr das Timing gestellt, default ist ja 8°, für Aussenläufer werden lt. Robbe Werte um die 20° empfohlen, mit welchen Werten habt Ihr gute Erfahrungen hinsichtlkich Flugzeit und gutes Regelverhalten gemacht.

Da mein Jive die Grätsche gemacht hat habe ich den Roxxy wieder eingebaut und werde mal mit 8° starten und langsam erhöhen mal sehen wie das hinhaut.

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#2 Re: Timing im Roxxy 60 für Scorpion/Hyperion 880 im Reglermodus?

Beitrag von Gogi »

Ich würde mit dem Timing gleich mal auf 18-20° gehen und dann bischen experimentieren. 8° ist sicherlich zu wenig für einen Aussenläufer.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#3 Re: Timing im Roxxy 60 für Scorpion/Hyperion 880 im Reglermodus?

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Gogi,

habe das Timing bei 20°, responce auf Govenor bei Normal alles andere auf lowest bzw. smallest, der Roxxy regelt genauso gut wie mein Jive, merke echt keine Unterschied, fliege ihn auch mit Mini VStabi und bisher keine Probleme mit dem BEC, Fazit für den Preis ein Saugeiler Regler und schön leicht mit leichter Haube und leichtem 2500mA/h 6S Akku bekommt man einen 1500g Protos.

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Antworten

Zurück zu „Protos 500“