T-Rex 450 S im Winter draußen fliegen ?

Antworten
helidriver
Beiträge: 101
Registriert: 05.01.2010 13:35:36

#1 T-Rex 450 S im Winter draußen fliegen ?

Beitrag von helidriver »

Hallo,

bis zu welchem Temperaturen kann man eigentlich einen T-Rex 450 bei der Witterung draußen fliegen, ist das überhaupt möglich ?

Worauf sollte man dabei achten ?

Über Tips oder eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar

Gruß
DMO versichert
T-Rex 250 SE
Raptor E550 im Zulauf
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex 450 S im Winter draußen fliegen ?

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo

ich fliege mit meinen Helis auch jetzt noch

einfach akku auf 30°C erwärmen zb. auf heizung legen und los gehts

deine finger werden eh abfrieren, da arbeitet das elo zeug noch einwandfrei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#3 Re: T-Rex 450 S im Winter draußen fliegen ?

Beitrag von dilg »

helidriver hat geschrieben: bis zu welchem Temperaturen kann man eigentlich einen T-Rex 450 bei der Witterung draußen fliegen, ist das überhaupt möglich ?
Hat da wer Angst? :mrgreen:
helidriver hat geschrieben: Worauf sollte man dabei achten ?
Akku, Zahnriemen(-spannung), Finger. teilweise auch Kreisel (Temperaturdrift?)
lg michl
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“