gaskurven proggen bei der t 10

Antworten
thomassss2000

#1 gaskurven proggen bei der t 10

Beitrag von thomassss2000 »

hallo leute

heute schneits wie sau und was macht man(n) da am liebsten?
richtig die t10 programmieren :D

ok, nun spass bei seite, möchte nun meine verbrenner programmieren und habe da fragen zwegs gaskurven,da futaba ja nicht wie ich gewohnt bin von der dx7 her unten null,oben 100
sondern unterteilt das ganze in minus 100 ,dann null, plus 100

wenn ich zb. wie ich schon geflogen bin eine kurve will 100- 60 -100 will so denke ich ich sollte die eingaben im plus bereich machen?

ich habe mal gelsen bzw gesehen das einige die v kurve in den minus berich ziehen!?

nun was wäre richtig,ich habe zwar schon einge tage mich informiert aber richtig schlau bin ich immer noch nicht,nun wie habt ihr es gemacht die t10 hat ja 7 punkte also meine kurve sollte so aussehen

100-85-75-60-75-85-100

nun mein problem jetzt bzw. da wo ich noch nicht klar bin kommen die daten im plus bereich rein ober fängt die gaskurve zum proggen von minus bereich an :idea: :roll:


ich weis klingt jetzt alles sehr abenteuerlich,aber hoffe einfach das jemand mir evt seine einstellungen hier posten könnte bzw. mir erklärende beispiele hätte!?

danke mal :roll:

gruß tom
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: gaskurven proggen bei der t 10

Beitrag von tracer »

thomassss2000 hat geschrieben:sondern unterteilt das ganze in minus 100 ,dann null, plus 100
Die Gaskurven gehen von 0 bis 100, die Motoren drehen ja nicht rückwärts.

Die Pitchkurven gehen von -100 bis +100, was ja auch Sinn macht.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#3 Re: gaskurven proggen bei der t 10

Beitrag von Kalle75 »

Jops... wie Micha schon sagt, im + Bereich.

Kommt halt drauf an, wo Dein Gasservos das Kücken zu macht und wo ganz auf ist. Prüf das doch mal mit eingeblendeter Gaskurvengrafik. Zu sollte dann bei 0 sein (wenn Du das Kücken sehen kannst... wenn nicht hilft ein leises "TschiiepTschiiep" *spaß*)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
thomassss2000

#4 Re: gaskurven proggen bei der t 10

Beitrag von thomassss2000 »

ok nun was mich total irritiert ist der wagrechte strich im display bei mitte ,also 0, von daher bin ich etwas unsicher wo ich die daten eingeben soll
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5 Re: gaskurven proggen bei der t 10

Beitrag von tracer »

thomassss2000 hat geschrieben:ok nun was mich total irritiert ist der wagrechte strich im display bei mitte ,also 0, von daher bin ich etwas unsicher wo ich die daten eingeben soll
Das ist nur die Markierung, wo Pitchmitte liegt.
Ist eigentlich nur für die Pitchkurve wichtig (Mitte = 0°), aber im Scale Bereich gibt es auch Leute, die mit Schwebepitch auf Mitte fliegen.
thomassss2000

#6 Re: gaskurven proggen bei der t 10

Beitrag von thomassss2000 »

ok micha

nun ist der groschen gefallen, es sind halt immer noch die guten alten spektrum dx7 manieren in meinem kopf :D

aber ich denke es hat geklappt mit dem proggen trotzdem danke noch mal

gruß tom :P
Antworten

Zurück zu „Sender“