T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#1 T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
Hi,
ich habe mit meinem neuen T-Rex 450 Pro Super Combo ein Problem. Der Regler ist auf Low,mid,mid,mid,high eingestellt.
Akku ist ein neuer Flightmax 2200mah und ein alter Kokam 2100mah. Gaskurve 100-97,5-95-97,5-100.
Fliege 4min ohne Probleme. Doch dann fängt die Drehzahl zu *Pulsieren* an, sprich sie geht schnell etwas runter, wieder rauf, wieder ...... so in 2sec. Abständen. Denke es ist die Lipo Schutzabschaltung des Regler oder? Ist auf 3.0 Volt Programmiert.
Zuhause bekomme ich aber leider nur in beiden Akkus knapp 1400mah rein. Das kann doch nicht stimmen oder? Nach 4min und 1400mah kann der Regler doch nicht in die Abschaltung gehen....
wie sieht das bei euch aus? Wann geht bei euch die Abschaltung rein, bzw. wieviel könnt ihr nachladen ohne das die Abschaltung einspringt? Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Regler...
Sven
ich habe mit meinem neuen T-Rex 450 Pro Super Combo ein Problem. Der Regler ist auf Low,mid,mid,mid,high eingestellt.
Akku ist ein neuer Flightmax 2200mah und ein alter Kokam 2100mah. Gaskurve 100-97,5-95-97,5-100.
Fliege 4min ohne Probleme. Doch dann fängt die Drehzahl zu *Pulsieren* an, sprich sie geht schnell etwas runter, wieder rauf, wieder ...... so in 2sec. Abständen. Denke es ist die Lipo Schutzabschaltung des Regler oder? Ist auf 3.0 Volt Programmiert.
Zuhause bekomme ich aber leider nur in beiden Akkus knapp 1400mah rein. Das kann doch nicht stimmen oder? Nach 4min und 1400mah kann der Regler doch nicht in die Abschaltung gehen....
wie sieht das bei euch aus? Wann geht bei euch die Abschaltung rein, bzw. wieviel könnt ihr nachladen ohne das die Abschaltung einspringt? Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Regler...
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#2 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
Hi,
HTH,
Thomas
Einen solche Effekt habe ich, wenn der Akku zu kalt oder alt ist und damit nicht genug Dampf hat.WalsumerA3 hat geschrieben: Fliege 4min ohne Probleme. Doch dann fängt die Drehzahl zu *Pulsieren* an, sprich sie geht schnell etwas runter, wieder rauf, wieder ...... so in 2sec. Abständen. Denke es ist die Lipo Schutzabschaltung des Regler oder? Ist auf 3.0 Volt Programmiert.
HTH,
Thomas
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#3 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
aha ok...
ja der Kokam hat bestimmt schon 80 Zyklen weg, und war zuletzt in meinem Align Starter für den Verbrenner drin, da die Hobbyking Akkus noch net da waren.
Beim Kokam ging das Pulsieren schon nach etwas über 3min los. Bei meinem neuen Flightmax2200er meine ich ging es nach 4.20min los, aber da war ich gerade am Landen.
Hatten heut -2.5 Grad....
Werde morgen also nochmal den Flightmax genau testen. Wieviel mah kann ich den ohne Probleme entladen?
Dieser Akku:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=7635
Sven
ja der Kokam hat bestimmt schon 80 Zyklen weg, und war zuletzt in meinem Align Starter für den Verbrenner drin, da die Hobbyking Akkus noch net da waren.

Hatten heut -2.5 Grad....
Werde morgen also nochmal den Flightmax genau testen. Wieviel mah kann ich den ohne Probleme entladen?
Dieser Akku:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=7635
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#4 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
Hi,
das ist völlig normal, durch die Kälte sackt die Spannung schnell ab, je kälter, desto mehr.
Einmal waren die Zellen (Kokam H5) so kalt, dass der Regler gleich nach dem Start gepumpt hat.
Heute sind wir mit "Wärmflasche" wieder normal geflogen
das ist völlig normal, durch die Kälte sackt die Spannung schnell ab, je kälter, desto mehr.
Einmal waren die Zellen (Kokam H5) so kalt, dass der Regler gleich nach dem Start gepumpt hat.
Heute sind wir mit "Wärmflasche" wieder normal geflogen

Gruß
Thomas
Thomas
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#5 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
mhh hoffe das es an der Kälte liegt. Der Heli ist neu, und hoffe nicht das da mein Regler schon Probleme macht.
Welche Kopfdrehzahl hat man eigentlich bei der Super Combo und ner Gaskurve von 100-97,5-95-97,5-100 ? Sollte für´s leichte 3D sein
Sven
Welche Kopfdrehzahl hat man eigentlich bei der Super Combo und ner Gaskurve von 100-97,5-95-97,5-100 ? Sollte für´s leichte 3D sein
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#6 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
ich hab 3200 bei Gaskurve 100-95-90-95-100
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#7 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
Mach mal die Drehzahl ein bisschen runter. 80% bei Knüppelmitte sollten auch reichen. Die Akkus solltest Du wenigstens in der Hosentasche warm halten. Noch besser vorgewärmt fliegen. Bei den aktuellen Temperaturen ist der Akkus sonst schnell tot. Außerdem nie bis zum Abregeln fliegen und im Winter auch mal ne Flugminute weniger im Timer einstellen.
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#8 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
@Mambalex Orig. mit dem 14er Ritzel? Danke, dann habe ich schonmal einen Richtwert...
Zum Vorwärmen. Habe momentan eh nur 2 Akkus . Komme mit dem Auto bis ans Feld ran. Sprich die Akkus liegen im Fußboden und die Heizung gibt alles....
Also geschätze 30° im Innenraum
Dann im Auto alles zusammengesteckt, schnell raus 4min Fliegen und wieder rein ins warme auto.... denke für die Akkus sollte das doch so ok sein...?
Sven
Zum Vorwärmen. Habe momentan eh nur 2 Akkus . Komme mit dem Auto bis ans Feld ran. Sprich die Akkus liegen im Fußboden und die Heizung gibt alles....


Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
Wenn Du die über Tag/Nacht im kalten Auto liegen lässt, sind die eher noch durchgefroren.WalsumerA3 hat geschrieben:Zum Vorwärmen
Wenn sie aus dem warmen (Büro/Wohnung) kommen, zum warm halten sollte es reichen.
Grüsse Wolfgang
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#10 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
ja klar. Kommen aus der Wohnung.... dort werden sie auch gelagert. Dann bis zum Flugplatz nochmal schön die Heizung drauf und fertig
Sven
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#11 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
welches Ritzel das genau ist, weiß ich gar nicht, ist bei mir auch die Supercombo mit dem neueren Motor (450M 3500kV - die ersten Sätze hatten wohl noch nen anderen Motor mit 3700 kV)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#12 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
Von der Wärme her sollte es langen. Nur mit Deiner Regler-Öffnung stresst Du den Akku ganz erheblich. Du musst immer daran denken, dass der Luftwiderstand quadratisch mit der Strömungsgeschwindigkeit, also der Systemdrehzahl, zunimmt. Dementsprechend ist auch die Leistungsaufnahme quadratisch von der Drehzahl abhängig.
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#13 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
ja habe auch den 450M drin. Ist nen 14er Ritzel bei.... bei den alten Motoren 430SP ( 3700KV ) war nen 13er Ritzel im Baukasten.... Wie weit kannst du deine Akkus leer fliegen, bevor die Schutzabschaltung einspringt?
@Egbert... also meinst du ich sollte meine Drehzahlkurve von 95 mal auf 90 oder sogar 85 setzen? Also Idle 2: 100-95-90-95-100..............Idle1: 100-92,5-85-92,5-100?
Sven
@Egbert... also meinst du ich sollte meine Drehzahlkurve von 95 mal auf 90 oder sogar 85 setzen? Also Idle 2: 100-95-90-95-100..............Idle1: 100-92,5-85-92,5-100?
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#14 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
so habe heute nochmal alles neu Eingestellt. Neue Gaskurve geproggt: 100-91,5-85-91,5-100
Regler neu eingelernt und neu Programmiert. Lipochecker am Modell angebracht.
Dann raus zum Testen: Den neuen Flightmax 2200mah dran.... Wow mit der geringeren Gaskurve läuft er viel besser und Kräftiger.
Bin bewusst bis zur Schutzschaltung geflogen. Habe leichtes 3D geflogen. Bei 5.49min ging die Schutzschaltung an... wow.
Gestern waren nur knappe 4min drin....
Gerade den Akku nachgeladen!...ups gingen 2100mah rein
Heißt aber jetzt funktioniert es. Werde den Timer auf 5min Stellen, das ich nach dem Flug um die 1700mah nachladen kann. Warum er die letzten Tage schon immer bei 1200-1400mah in die Schutzschaltung ging? Keine Ahnung. Er läuft jetzt aber mit der 85er Gaskurve viel besser als mit der 95....cool
Sven

Regler neu eingelernt und neu Programmiert. Lipochecker am Modell angebracht.
Dann raus zum Testen: Den neuen Flightmax 2200mah dran.... Wow mit der geringeren Gaskurve läuft er viel besser und Kräftiger.


Gerade den Akku nachgeladen!...ups gingen 2100mah rein

Heißt aber jetzt funktioniert es. Werde den Timer auf 5min Stellen, das ich nach dem Flug um die 1700mah nachladen kann. Warum er die letzten Tage schon immer bei 1200-1400mah in die Schutzschaltung ging? Keine Ahnung. Er läuft jetzt aber mit der 85er Gaskurve viel besser als mit der 95....cool
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#15 Re: T-rex 450 Pro Pulsieren der Drehzahl mit RCE-BL35X
Weil Du eine wesentlich höhere Stromaufnahme hattest.WalsumerA3 hat geschrieben:Warum er die letzten Tage schon immer bei 1200-1400mah in die Schutzschaltung ging?
Schön, dass es jetzt geht. Für einen weicheren Flugstil kannst Du die Kurve auch noch ausrunden, also z.B. 100/90/85/90/100.