Kugelkopfpfanne und m2-Gewindestange....

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Kugelkopfpfanne und m2-Gewindestange....

Beitrag von chris.jan »

Ich benutze fürs Heck meines MT zwei Kugelköpfe und Pfannen des Rex die ich noch übrig habe.
Leider ist die Stange etwas zu groß, die hat so eine Art Gewinde von M2,2 oder sowas.
Jetzt hatte ich gehofft, daß in die recht engen Pfannen auch ein M2-Stift rein paßt.
Also habe ich mir mangels Stangen in passender Länge ne M2-Gewinde-Stange geholt, aber die findet dort gar kein Halt.

Kann ich das einfach mit Sekundenkleber versuchen? oder wie kriege ich das am besten ans Halten?
Oder hat jemand vielleicht noch so'n gestänge von ca 5-6cm über?
Ich habe auch ein 10cm lange Stange, aber wenn ich die passend kürze bleibt auf einer Seite kein Gewinde mehr über.
Also wie kriege ich das am besten ans halten?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2 Re: Kugelkopfpfanne und m2-Gewindestange....

Beitrag von yacco »

Warum kürzt du nicht die vorhandene Stange und schneidest ein neues Gewinde drauf?

Kann es sein, dass der Post im falschen Forum gelandet ist? :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Kugelkopfpfanne und m2-Gewindestange....

Beitrag von chris.jan »

Ich habe nirgends einen Gewindeschneider gefunden für m2,2 oder sowas. Und bevor ich den jetzt extra bestelle kann ich auch versuchen irgendwo ein Satz Anlenkstangen kaufen, ist billiger.
Nein, das ist hier schon richtig, weil die Größe von der wir hier sprechen stammt ja vom 600er und nicht vom MT.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Kugelkopfpfanne und m2-Gewindestange....

Beitrag von ER Corvulus »

Hat der nicht einfach M2,5?
Kannst nicht einfach Pfannen/Kugeln vom Logo nehmen, die gibts (mit der gleichen Kugelgrösse) für M2 und M2,5 - dafür gibts Stangen am Meter

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Kugelkopfpfanne und m2-Gewindestange....

Beitrag von chris.jan »

Ich muß morgen mal zum Laden wo ich die m2-stange her hab. vielleicht haben die auch irgendwo noch m2,5 rumfliegen, das wird schon irgendwie passen.
Mit CA-Kleber kriege ich da aber nix rein, oder? Das muß ausfallfrei halten.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Kugelkopfpfanne und m2-Gewindestange....

Beitrag von ER Corvulus »

Mit CA macht man sowas eh nicht (ordentlich) weil CA unter Luftabschluss nicht gescheit aushärtet.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Kugelkopfpfanne und m2-Gewindestange....

Beitrag von chris.jan »

Mit etwas Gewalt habe ich jetzt ein 2,5mm Gewinde da reingekriegt. War ein bißchen eng.... aber eng ist ja ein dehnbarer Begriff sagt der Deflorateur :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“