Seite 1 von 3

#1 Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 13:06:58
von PICC-SEL

#2 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 13:14:08
von chris.jan
Hihihihihihihihi!

#3 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 13:52:42
von foobos
Welcher der beiden wäre wohl da der PC? :mrgreen:

#4 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 15:18:23
von tracer
foobos hat geschrieben:Welcher der beiden wäre wohl da der PC? :mrgreen:
Der suit, ganz klar. Macs sind halt cooler :-) Halt wie futaba :)

#5 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 15:44:09
von adrock
*LOL*

:D

#6 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 15:51:24
von PeterLustich
tracer hat geschrieben:Macs sind halt cooler
Waren!!! :wink: Seit OS X sind sie es leider nicht mehr. Nun sind sie nur noch schöner als PCs aber mittlerweile genauso schrecklich zu bedienen und gleichen Windows immer mehr... :(

Und ich war mal absolut vom Mac überzeugt!!!!!

#7 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 15:55:17
von trailblazer
Also PC vs. Mac hat ja noch irgendwie Sinn gemacht, aber dieser "Spoof" ist doch recht sinnlos. Futaba scheint irgendwie übersehen zu haben, dass diese schönen kleinen Satelliten inzwischen überall direkt an die FBL Systeme gehängt werden können. Dass man das ganze dann auch noch gerade dank der Verlängerungen sehr flexibel positionieren kann, verkaufen sie als Nachteil.... :blackeye: :blackeye:

#8 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 15:56:28
von tracer
PeterLustich hat geschrieben:Seit OS X sind sie es leider nicht mehr.
Ich kenne nur OSX, aber das ist ein solides Unix, und das GUI ist auch OK.

#9 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 16:18:32
von adrock
trailblazer hat geschrieben: Futaba scheint irgendwie übersehen zu haben, dass diese schönen kleinen Satelliten inzwischen überall direkt an die FBL Systeme gehängt werden können. Dass man das ganze dann auch noch gerade dank der Verlängerungen sehr flexibel positionieren kann, verkaufen sie als Nachteil.... :blackeye: :blackeye:
Naja, die Aussage ist ja, dass man es bei Futaba gar nicht benötigt, weil das System so superstabil ist. Die Aussage kann man nun entweder so glauben oder nicht :wink:

Was die Antennenverlegung angeht, haben sie ja nun auch schon Empfänger mit etwas längeren Antennen-Koaxkabeln im Programm, aber im Einzelfall kann natürlich das andere System trozdem Vorteile haben...

Ciao...
Markus

#10 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 17:02:27
von helihopper
trailblazer hat geschrieben: ..., verkaufen sie als Nachteil....

Müssen sie wohl, wenn sie Werbung für das eigene Produkt machen ;)
Die hätten ja auch mal nen Empfangsausfall simulieren und die Geschwindigkeit zeigen können wir schnell der Empfang wieder da ist :D


Cu

Harald

#11 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 17:18:47
von foobos
Achtung OT ;-)
PeterLustich hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Macs sind halt cooler
Waren!!! ...und gleichen Windows immer mehr... :(

Und ich war mal absolut vom Mac überzeugt!!!!!
Du bist lustig... fakt ist doch das Microsoft immer mehr von OSX abkupfert ;-)
Was die Usability angeht ist OSX aber imho immernoch um Welten besser als Windows, das geht schon bei dieser dämlichen Registry los...

Windows is mittlerweilen einfach total veraltet, und mit seinen alten und nicht mehr zeitgemäßen Anwendungen und Schnittstellen wie z.B. COM, MSMQ usw. immer langsamer wird.
Für Windows zeichnet sich langsam das Ende ab, Microsoft arbeitet ja inzwischen schon an einem völlig neuem OS.

Gruß
Wolfgang

#12 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 17:55:00
von glaus
Naja, Unix im Hintergrund von OSX würde ich nicht als viel moderner als Windows bezeichnen. Anders: ja, Moderner: Naja

Wo trifft nen normalen Benutzer die Regsitry? Selten.
Alte, icht mehr Zeitgemäße Anwendungen? Wer muss sogar noch den Prozessor emulieren damit alte Anwendungen funktionieren? Was da wohl schneller geht... Ja, für neue Mac-Anwendungen ist das nicht nötig, aber neue Windows-Anwendungen müssen auch nicht auf alte Schnittstellen zugreifen. Sie können aber auch auf neue, moderne Schnittstellen zugreifen.

Microsoft schließt bei seinem neuen Windows keinen 4 Jahre alten PC aus. Auf einem 4 Jahre alten Apple-Rechner (Mit PowerPC-CPU) läuft OSX 10.6 nicht mehr. Win 7 läuft auf nem Athlon XP noch wunderbar...

Nicht zuletzt gibts viel interessante Software nicht für OSX. Im Bereich CAD siehts zum Beispiel dünn aus...

Das sich beide Betriebssysteme in einigen Punkten der Bedienung annähern dürfte auch daran liegen, dass beide Firmen Lösungen für die gleichen Probleme suchen, und da ist nunmal die Wahrscheinlichkeit groß dass beide eine ähnliche Lösung finden. Bei Verkehrsflugzeugen hat sich auch im wesentlichen ein Design mit einem langen, röhrenähnlichen Rumpf mit Flügel, Höhen und Seitenleitwerk durchgesetzt. Und bei den meisten Herstellern sitzt auch noch der Pilot vorne. Sogar der Schub wird mit Hilfe von nem Hebel gesteuert, ...

#13 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 18:19:26
von adrock
glaus hat geschrieben:Wo trifft nen normalen Benutzer die Regsitry? Selten.
Doch, fast täglich :) Das ist ja das Problem. Erst sieht alles ganz schick aus bei Windows, aber sowie kleinere Probleme anfangen und auch teilweise für ganz banale Sachen muss man anfangen in der Registry rumzubasteln, wenn man Glück hat, findet man ein Tool welches das dann hinter einer GUI versteckt, aber oft eben auch nicht. Die MS knowledge base spricht da doch Bände hehe... und auch die Praxis bestätigt das.
Alte, icht mehr Zeitgemäße Anwendungen? Wer muss sogar noch den Prozessor emulieren damit alte Anwendungen funktionieren? Was da wohl schneller geht... Ja, für neue Mac-Anwendungen ist das nicht nötig, aber neue Windows-Anwendungen müssen auch nicht auf alte Schnittstellen zugreifen. Sie können aber auch auf neue, moderne Schnittstellen zugreifen.
Jo, und wenn ich mich richtig erinnere wird doch auf Windows 7 für Windows XP auch eine (abgespeckte) VM zu Hilfe genommen ;-)

Ansonsten wäre mir eine unixoide Betriebssystembasis sehr viel lieber als DOS... aber das mag Geschmackssache sein. Ich bin mit meinem Windows XP zufrieden, es läuft (fast) stabil und ich muss es auch nicht wie viele andere Leute 1x monatlich neu installieren. Tatsache ist aber auch, das sehr viele Altlasten immer wieder übernommen wurden, wodurch teilweise wirkliches Gefrickel entstanden ist (Stand Windows XP). Und das schon an der "Oberfläche" von WinXP, viel weiter bin ich (und will ich auch nicht) vorgedrungen.

Ciao...
Markus

#14 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 18:48:05
von foobos
glaus hat geschrieben:Naja, Unix im Hintergrund von OSX würde ich nicht als viel moderner als Windows bezeichnen. Anders: ja, Moderner: Naja
Doch gerade das behaupte Ich, denn wo bei Windows sämtiche Altlasten mitgeschleppt werden, wird hier einfach ein Schlussstrich gezogen, was der Geschwindigkeit des gesamten Systems zugute kommt.
glaus hat geschrieben:Wo trifft nen normalen Benutzer die Regsitry? Selten.
Otto-Normal User vllt. nicht, die Installieren dann nach nem halben Jahr einfach das komplette System neu, weil einfach alles viel zu langsam geworden ist ;-)
glaus hat geschrieben:Alte, icht mehr Zeitgemäße Anwendungen? Wer muss sogar noch den Prozessor emulieren damit alte Anwendungen funktionieren? Was da wohl schneller geht... Ja, für neue Mac-Anwendungen ist das nicht nötig, aber neue Windows-Anwendungen müssen auch nicht auf alte Schnittstellen zugreifen. Sie können aber auch auf neue, moderne Schnittstellen zugreifen.
Sind aber vorhaden, und verschwenden daher nützlichen Speicherplatz, selbst inzwischen als Fehlentwicklungen seitens Microsoft eingestufte Schnittstellen werden mitgeschleppt, anstatt sich davon loszusagen, um die Abwärtskompatibilität aufrecht zu erhalten.
glaus hat geschrieben:Microsoft schließt bei seinem neuen Windows keinen 4 Jahre alten PC aus. Auf einem 4 Jahre alten Apple-Rechner (Mit PowerPC-CPU) läuft OSX 10.6 nicht mehr. Win 7 läuft auf nem Athlon XP noch wunderbar...
Laufen schon... aber wie ;-) Gerade die so hochgelobten neuen Features und Eyecatcher sind doch dann meist nicht lauffähig... auch hier wird bei OSX einfach ab einem bestimmten Punkt ein Schlussstrich gezogen. (Mal abgesehen davon ist es Marketingtechnisch für Apple nen gutes Argument um sich irgendwann ein neueres Modell zu hohlen :mrgreen:)
glaus hat geschrieben:Nicht zuletzt gibts viel interessante Software nicht für OSX. Im Bereich CAD siehts zum Beispiel dünn aus...
So dünn find ich das gar nicht, kommt halt immer darauf an, was wo eingesetzt wird, die meisten Firmen haben halt nunmal Windows auf den Arbeitsplatzrechnern, nichts destro trotz gibt es auch für Mac gute kommerzielle CAD-Programme wie z.B. Vellum, SolidWorks, TurboCAD etc. ausserdem auch reichlich Freeware. Würd ich jetzt also nich als K.O. kriterium sehen. Allerdings hat jedes OS so seine eigenen Anwendungsbereiche, CAD gehört bei OSX nicht wirklich dazu.
glaus hat geschrieben:Das sich beide Betriebssysteme in einigen Punkten der Bedienung annähern dürfte auch daran liegen, dass beide Firmen Lösungen für die gleichen Probleme suchen, und da ist nunmal die Wahrscheinlichkeit groß dass beide eine ähnliche Lösung finden.
Es gibt schon einige Ecken bei denen das sehr offensichtlich ist ;-) Ein lustiges Video das genau dieses Thema behandelt z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=QT6YO30GhmQ auch wenn du bei diesen Punkten vllt. recht haben könntest. :D

#15 Re: Spek vs. Futaba

Verfasst: 17.01.2010 19:21:44
von worldofmaya
Win 7 ist schon eine starke Verbesserung wobei ich bei Windows noch immer XP x64 bevorzuge. OsX finde ich ganz nett nur leider für meinen Anwendungsbereich zu schwach, kein richtiges x64... am liebsten ist mir noch immer Linux, frisst alles ohne zu meckern :D
Oberflächen? Sowas halte ich für Performance Verschwendung... mehr als eine Command-Shell brauch ich nicht. So geht auch OSX ganz gut, nachdem es von der Basis ja nicht von Apple kommt :P

Fast vs Spek Video... finde ich super! Das mit den zusätzlichen Satelliten hab ich noch nie verstanden. Jedes extra Teil ist eines zuviel :wink: ganz abgesehen von den Fernsteuerungen :roll: Aber jeder wie er mag... an meine Stabis kommt früher oder später auch ein Digitaler Link 8)
-Klaus