Im Anfangsstadium

Antworten
x_chris
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010 19:58:34

#1 Im Anfangsstadium

Beitrag von x_chris »

Hallo liebe User, :roll:

ich bin durch die "google-Suche" auf dieses Forum gestoßen. Und ich hoffe inständig, dass mir hier geholfen werden kann. Also ich möchte mir gern ein zweites Hobby zulegen. Ein Bekannter aus Berlin war neulich zu Besuch und brachte seinen Heli mit. Er hat ihn hier bischen fliegen lassen und es war echt schön anzusehen- Allerdings wars das auch erstmal. Neulich habe ich einen Mini Heli geschenkt bekommen, mit dem ich bischen durch die Wohnung fliegen kann. Ich muss sagen, es hat irre viel SPass gemacht und ich könnte mich an größere Aufgaben ranwagen (dank meines Interesses). Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung. Vielleicht sollte ich mich erstmal belesen, wie allgemeine Abläufe stattfinden und was man beachten sollte. Kann mir jemand eine gescheite Lektüre empfehlen? :idea:

Des weiteren wäre es schön, wenn mir jemand eine klitze-kleine Beratung in Sachen "Anfänger-Heli" geben könnte. Auf jeden Fall erstmal Richtung Elektro-Heli, soviel steht fest. Welches Modell wäre für einen Anfänger geeignet und wieviel sollte man ausgeben, damit man trotzdem was gescheites daheim stehen hat, bzw in der Luft :-).
Mein Kumpel aus Berlin, der hat auch so ein Computerprogramm, wo er den Heli und seine Flugeigenschaften über den PC erlernt (Fernbedienung via USB am Laptop angeschlossen). Das fand ich schon sehr geil, weil man da auch ruhig Fehler machen kann (sicher macht man die auch in der echten Praxis). :idea:

Habe ich was vergessen? Ich hoffe nicht. Vor allem hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt. Shops, Lektüre, Anfänger-Heli. Was MUSS ich alles beachten.

Freue mich auf eure Posts. Vielen lieben Dank im Voraus!

Grüße Chris :mrgreen:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von tracer »

Herzlich willkommen hier.
x_chris hat geschrieben:Kann mir jemand eine gescheite Lektüre empfehlen?
Ein guter Ansatz ist unser Heli-Wiki. wiki.rchelifan.org

Ansonsten, schnupper evtl. mal in ne Flugschule (ich kenne eine in Berlin ;) ).

Und das Forum ist voll mit Themen zum Thema "Anfängerheli". Nur nicht überstürzt was kaufen, speziell bei eBay Sachen besser vorher hier fragen.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von chrischan57 »

Hallo und herzlich Wilkommen.

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber vielleicht hängst Du Dich hier mal mit rein...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=48&t=67043

Da geht es um genau die gleiche Frage...

Ist sicher niemand böse.

Chrischan
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von frankyfly »

Erstmal Willkommen bei den infizierten (das ist kein Hobby sondern eine unheilbare Krankheit ;) ) und natürlich auch bei RHF!

Lektüre in Buchform kann ich dir keine empfehlen, (1. hatte ich nie welche. 2. ist sie selten Aktuell 3. meist nur die Meinung/Erfahrung eines einzelnen)
Aber hier einfach mal ein wenig einlesen, schadet auch nicht, auserdem haben wir das Heli-Wiki da steht schonmal das wichtigste drin.
x_chris hat geschrieben:Welches Modell wäre für einen Anfänger geeignet und wieviel sollte man ausgeben, damit man trotzdem was gescheites daheim stehen hat, bzw in der Luft
Von 0 an, was halbwegs ordentliches und auch für die Zukunft zu gebrauchen, da kann man ab ca. 1000€ rechnen bis man halbwegs Komplett ist. (Heli, Motor, Regler, Akkus, Servos, Kreisel, Ladegerät, RC-Steuerung, gescheites Werkzeug, ...)

Wenn du schon einen Koax-Heli (welcher ist es denn genau?) hast, dann könnte es sein, das du damit schon am Simuator fliegen kannst,(wenn eine Buchse dafür vorgesehen ist) dafür brauchst du nur einen PPM>USB Adapter (Ca. 15€ bei eBay) und einen Simulator wie z.B. "FMS" oder "HeliX", von dem es sowohl eine kostenpflichtige, als auch eine Version zum freien Download gibt.
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#5 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von Flashcard »

Hallo Chris,

willkommen im Forum... :D

Als erstens solltest du dir darüber im klaren sein wieviel du investieren willst. Was hast du schon alles an Equipment? Fernsteuerung? Ladetechnik?
Es gibt Helis in verschiedenen Größenordnungen. Angefangen mit 250er, 450ern, 500er, 600er und 700er-Größe.
Grundsätzlich kann man sagen: Je größer ein Heli desto stabiler liegt er in der Luft.
Genauso kann man sagen: Je größer ein Heli desto teurer in der Anschaffung bzw. bei Crashkosten.
Je größer ein Heli umso Aufwändiger die Akku und Ladetechnik....

Falls totaler Neuling bist würde ich einen Heli in der 500er -Größe empfehlen. Da halten sich die Akkukosten und das Equipment noch halbwegs im Rahmen und er fliegt trotzdem schon recht stabil (gute Einstellung des Helis vorrausgesetzt).
Da kannst dich mal nach einem "Align" T-Rex 500 oder ein "MSH" Protos 500 umschauen. Die zwei Helis sind recht weit verbreitet, Ersatzteile findest im Crashfall auch genügend.

Ein Heli in der Größenordnung kommt dich wenn er halbwegs vernünftig Ausgestattet ist auf ca. 600 bis 700 Euros.... -Je nach Funke musst nochmal 160€ aufwärts rechnen.
-Dann fehlen noch Ladetechnik und Akkus...... Ladegerät findest günstige für ca 70€ und Akkus z.B in Hong Kong noch für 50 Dollar......

Hier wäre mal ein T-Rex 500 komplett mit Funke:
http://www.rc-toy.de/T-REX+500+GF+Kompl ... um+DX7.htm

ein passendes Ladegerät:
http://www.rc-toy.de/RC-Power+X-Charge+220EQ.htm

und passende Akkus:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... _Lipo_Pack

Mit dieser Ausrüstung wärst für deine Anfänge (meiner Meinung nach) recht gut Bedient. Zwei oder drei Akkus dazu und die Combo macht ne Menge Spass.

Hoffe ich konnte dir ein paar kleine Infos geben.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
x_chris
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010 19:58:34

#6 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von x_chris »

Hallo Flashcard.

Und auch an alle anderen. Vielen Dank schonmal für die Hinweise. Ich habe leider noch kein Equipment und stehe quasi bei null :-). ich werde mich morgen hier im Forum weiter belesen und mal schauen. Der Heli @Flashcard ist schon richtig teuer :-) Sollte ich damit wirklich einsteigen? Wie groß sind den Tunemöglichkeiten im Laufe der Jahre?

@chrischan57 Nichts für Ungut, ich werde da morgen mal lesen. Bin schon gespannt.

Wünsche allen eine gute Nacht.
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#7 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von Flashcard »

x_chris hat geschrieben:Der Heli @Flashcard ist schon richtig teuer :-) Sollte ich damit wirklich einsteigen? Wie groß sind den Tunemöglichkeiten im Laufe der Jahre?
Ich weiß daß der Heli richtig teuer ist..... -Ich hab den selbst. Und die Geschichte mit dem tunen..... Die kannst bei dem vergessen. Da brauchst nichts zu tunen. Genau das ist auch das gute daran. Ich flieg den nun schon über ein Jahr und musste noch NICHTS dran ausbessern..... -Ausser die Servogetriebe weil ich mal ne Autorotaion verbockt habe.

Wenn dich der Tuningtrieb packt kannst evtl. noch ein V-Stabi oder ein anderes Stabilisierungssystem draufschnallen. Aber ansonsten brauchst bei dem Heli nichts mehr. Der läuft, ...und läuft, ...und läuft, ...und läuft, ....und........

-Vergiss nicht.... Bei dem Link den ich gepostet habe ist die Funke schon mit drin. :wink:
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
x_chris
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010 19:58:34

#8 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von x_chris »

@Flashcard

Habe nochmal gegoogelt: http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=2493

Direkt bei Algin auf der Homepage. Sind die ACCESSOIRES dabei? Also sprich die Funke?
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#9 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von Umlüx »

jaja.. helifliegen ist ein bisschen anders als andere hobbys. hier heisst es (stark vereinfacht), je größer und teurer, desto leichter.
natürlich kann man auch mit einem 400€ komplettset eines 425er helis anfangen... nur wenn dich dann ständig der kleinste luftzug umherwirft, das kreisel das heck nicht ordentlich hält und die servos herumzucken, stellen sich keine schnellen erfolge ein. musste ich auch auf die harte lernen.

edit: beim 500er set ist 'nur' der heli selber komplett. du brauchst immer noch funke+empfänger, akkus und ladetechnik.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:Ansonsten, schnupper evtl. mal in ne Flugschule (ich kenne eine in Berlin ).
echt ;-)

x_chris kannst mich gerne mal kontakten, ich berate Dich gerne hinsichtlich eines guten Helis. Wir haben auch Sonderpreise für RHF Mitglieder.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
x_chris
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010 19:58:34

#11 Re: Im Anfangsstadium

Beitrag von x_chris »

also ich wohne in Gelnhausen. Das ist zwischen Hanau und Fulda. Kennt Ihr da vielleicht eine Flugschule?
Habe mir nun einen SImulator bestellt, denke das ist ein guter Einstieg.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“