Seite 1 von 1
					
				#1 Wie gut sind die Upgrade Teile von ARK ?
				Verfasst: 30.09.2005 00:29:13
				von vclimb
				Hallo,
wie gut sind die Upgrade-Teile für den Rotorkopf des X-400?
Unter  
www.X400tuning.com wurden zB. die Blatthalter des X-400 bemängelt. Ich würde gerne meinen X-400 auf einen ALU-Rotokopf umrüsten, bin mir aber nicht sicher, ob ich die x-400 Teile verwenden soll oder doch lieber auf einen T-Rex Kopf umsteigen soll.
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen in diesem Bereich gemacht?
Schönen Tag noch und schön Crashfrei bleiben.
Grüße vclimb
 
			 
			
					
				#2 Re: Wie gut sind die Upgrade Teile von ARK ?
				Verfasst: 30.09.2005 16:17:55
				von TommyB
				vclimb hat geschrieben:wie gut sind die Upgrade-Teile für den Rotorkopf des X-400?
Unter  
www.X400tuning.com wurden zB. die Blatthalter des X-400 bemängelt. 
 
Ich habe den Umbau schon hinter mir. Allerdings habe ich noch die 
Kunststoff-Blatthalter, die Alu-Teile waren mir einfach zu teuer und
ich sehe da auch keinen sehr grossen Sinn drin. 
Die Rotorkopfteile sind sehr genau gearbeitet und passen einwandfrei
zusammen - zusätzlich bekommt man noch ein paar Grad mehr Pitch.
Einmal habe ich das ganze auch schon in den Dreck gesetzt - ausser 
Paddelstange und Blattlagerwelle war aber nichts wesentliches hinüber.
 
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 30.09.2005 17:43:27
				von foxi
				Hallo,
ich habe auch auf ARK Alukopf umgerüstet und kann nur sagen das ganze läuft nun Vibrationsfrei. bei den Alu-Blatthaltern ist nun das Axialspiel weg, das einzige ist dass die Blatthalter so breit sind wie die Original und deshalb man 2 Scheiben mit jeweils 2mm beilegen muss wenn man Rexblätter verwenden will.
Gruß
Foxi
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 30.09.2005 20:18:26
				von TommyB
				foxi hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch auf ARK Alukopf umgerüstet und kann nur sagen das ganze läuft nun Vibrationsfrei.
Ja, kann ich nur bestätigen.
foxi hat geschrieben:das einzige ist dass die Blatthalter so breit sind wie die Original und deshalb man 2 Scheiben mit jeweils 2mm beilegen muss wenn man Rexblätter verwenden will.
Alternativ könnte man auch die Blattanschlüsse von kaputtgestürzten 
X400 Holzies montieren  
