Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#1 Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von Faultier »

Ich mache es kurz: Für die folgende Saison braucht mein Mini Titan einen neuen Satz Akkus. Deshalb bitte ich euch um eure Erfahrungen mit diversen Marken und Typen.

Meine Erfahrungen:

- China-Export 2100 mAh von RC-Expert:
Haben sich schon nach kurzer Zeit aufgebläht, obwohl nicht gerade viel von denen abverlangt wurde. Wurden auch sehr warm, allerdings nicht so grenzwertig wie die FlightPower.

- FlightPower Evo25 2170 mAh:
Ich machte vor allem in Punkto Hitzeentwicklung nicht die besten Erfahrungen. Im Winter und im Frühjahr mag das zwar noch gehen, aber im Sommer gehen die Temperaturen schon in einen grenzwertigen Bereich, also schon mal über 50° Grad. Auch den nötigen Druck bringen sie nicht, die Drehzahl bricht gelegentlich ein, und das alles obwohl sie gerade mal im Rundflug eingesetzt werden - also nicht mal extrem leiden müssen. (Der Rest passt übrigens)


Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt, was könnt ihr empfehlen ??? Die Auswahl ist ja inzwischen groß ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von PeterLustich »

Ich habe für meinen 450er Rex zwei Robbe Akkus mit je 2100 mAh in 3S die nun bestimmt schon beide je ca. 60-70 Zyklen drauf haben und bei denen sich nix bläht oder auch sonstwas. Nichtmal der Innenwiederstand hat sich verändert. Und ich habe einen SLS 30C 2200 mAh Akku, der mittlerweile shcon gut dick ist, aber immernoch ordentlich Dampf hat. Der ist auch so ca. 60-70 Zyklen alt. Den benutze ich nun aber fast ausschließlich noch dafür um meinen Starter für meine Vibe zu befeuern. 8)

Mehr kann ich dazu nicht sagen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#3 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von 999alex »

Ich und ein paar Flugkollegen benutzen bei HK bestellte Turnigy 30C 3S 2200 mAh im MiniTitan. Haben fast mehr Druck wie SLS (das waren aber auch schwerere 2500er Zellen).
Die haben bei mir aber erst 10 Zyklen weg, von daher kann ich selbst noch nichts zur Haltbarkeit sagen. Hab aber bis jetzt noch nicht s schlechtes von den Turnigy Zellen gehört/gelesen.
Ich glaube vom Preis/Leistungs- Verhältniss gibts nicht viel was da ran kommt ...

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von PeterLustich »

Die Turnigys fliege ich als 35C in meinem 600er Rex und da sind sie jetzt wo ich mehrere verschiedene Akkuhersteller getestet habe meine allerste Wahl. Ca. 30 Zyklen, kein blähen keine Innenwiederstandserhöhung. Wobei es immer auf den Einsatz ankommt. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#5 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von enedhil »

Als ich noch den MiniTitan hatte, bin ich diesen mit SLS ZX 2500mAh 25C geflogen. Die hatten ordentlich Druck, aber wurden leider auch relativ schnell dick.Das war aber vor gut 1,5 - 2 Jahren. Wie die aktuellen SLS sind, kann ich nicht sagen.

Derzeit fliege ich eigentlich nur noch Turnigy-Akkus in verscheidenen Ausführungen. Im T-Rex 500 hatte ich bisher Zippy-H 5s1p 3300 mAh 20C, welche nun aber nach einer Saison und ca. 90-100 Zyklen fertig sind und durch Turnigy 6s1p 3000mAh 20C ersetzt werden.
In meinen Flächen fliege ich Turnigy 3s1p 2200mAh 25C, welche ich super finde. Sie werden bei Strömen von bis zu 39A in meinem Semi-Hotliner nicht wirklich warm und haben ordentlich Druck. Zwar hatte ich auch mal einen der Akkus dabei, wo sich plötzlich und unerwartet nach ca. 30-40 Zyklen eine Zelle verabschiedet hat, aber bei einem Preis von ca. 17,-€ nehm ich das in Kauf.
Ich denke, für den MiniTitan würden sich die 2200mAh oder 2650mAh von Turnigy eignen. Da musst du halt mal auf das Gewicht schauen, da Turnigy-Akkus meist etwas schwerer sind, als der Rest. Meine 3s1p 2200mAh 25C wiegen inkl. Stecker 190gr (mit digitaler Küchenwaage gemessen).
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#6 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von debian »

Moin,

bei FW gibt es neue Akkus im Shop unter Neuheiten mal nachsehen, vom Preis sehr interessant.


Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von TREX65 »

Kokam H5: robuste Zellen haben aber schnellen Druckverlust, lange haltbar.
SLS ZX im 600er, zu schnell zu dick, Zellen driften, Service von Stefan Top!!
Saehan 2500er im 450er mit 15-18C, für normales fliegen DIE Zelle, für 3D nicht zu gebrauchen (C-Rate)
HaDI von Crizz im 450er tolle Leistung bei den Zellen und Crizz :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von Crizz »

Die Zellen heißen zwar FAIR, aber das macht nix, Micha ;) Zu finden im Shop unter www.HaDi-RC.de in diversen Kapazitäten und C-Rates und allesamt schnelladefähig bis 4c ( außer den Senderakkus )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#9 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von Pavel »

Hi,
ich habe schon genügend Lehrgeld Bezahlt , wenn man Pech hat dann hat man Pech.
Des wegen bin ich seit ca. 2 Jahre auf SLS umgestiegen. Das die SLS die beste von Besten sind ,das wehre eine Blödsinn zu behaupten ,die habe auch schon ihre Macken gehabt aber jetzt sind die O.K. Was ich schätze an SLS ist das Gute Service von Stefan . :)
Ich habe noch in erinnerung ,die herumplagen mit diverse Laden wegen Reklamationen und die Schuldzuweisung . :cry:
Das ist jetzt vorbei. :wink:
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#10 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von felix62 »

Also, ich habe die Fair Lipos (2600er) von Crizz für meinen 450er Pro und bin absolut zufrieden mit denen :D
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von frankyfly »

Kokam (H3? H4?) 2000mAh 20C
> den Daten entsprechend gut, haben lange gehalten.

Freakware 25C 2250mAh (Weißer Schrumpfschlauch) 25C
>Katastrophe schlechte Leistung, schnell Dick

SLS 2200mAh 25C (die alten, hellgrünen)
> von der Leistung am Anfang Ok, haben aber recht schnell nachgelassen bis zur Unbrauchbarkeit, (einer lebt noch immer als "Einstellakku")

Kokam H5 2100mAh
> Leistung am Anfang sehr gut, ist dann aber auf befriedigend gefallen und da auch lange geblieben

Turnigy 2200mAh 25C
> Leistung Gut bis sehr Gut, noch keine eigenen Langzeiterfahrungen

Rhino 2350mAh 30C
> Leistung Sehr Gut, noch keine eigenen Langzeiterfahrungen
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von Crizz »

felix62 hat geschrieben:Also, ich habe die Fair Lipos (2600er) von Crizz für meinen 450er Pro und bin absolut zufrieden mit denen
Hast du die getuned ?? Ichhab doch garkeine 2600er im Programm :shock: ;) ( ich weiß ja das du die 2500er meinst..... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#13 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von Aeroworker »

also.... ich habe sehr wenige Akkus im (Lager) einsatz....3 3s2200 und 2500....diverse 2s......ausnahmslos von Stefan......(sls).

Die beurteilung fällt natürlich schwer da ich die Akkus wirklich sehr selten belaste...... wenn ich mal einen meiner 450er fliege dann maximal 6 minuten bevor der Timer piepst... ich bin noch nicht in der Phase wo ich die 25c wirklich nutze (hoffentlich komme ich da auch nie hin). ich fliege eben gern gemütlich.... der erste Rumpf ist in Planung..... und ich nutze die Akkus für alles wo sie reinpassen..... also 2 Helis, easyglider, Acromaster, Funjet,P38, Selbstbau doppeldecker....

Meine Erfahrung: bei Nutzung der Akkus weit unter der Spezifikation halten die locker über 70-100 Zyklen......

bei Lagerung über mehr als 3 Monate ( bei 3,6 Volt/Zelle eingelagert) ist nach dem Lagerzyklus der Druck weg und die Kapazität lässt merklich nach.....

ein Akku zahle ich (per se) für genau eine Saison. Danach kann ich ihn noch für Einstellarbeiten oder zum drehen einer Spiegelkugel verwenden....... aber bei den Preisen der sls ist das völlig ok denke ich.....

Ich denke man sollte für den Preis der heutigen Akkus nicht erwarten das die den Druck ewig behalten und einige Jahre halten.....Schwund ist halt immer.....
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#14 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von felix62 »

Crizz hat geschrieben:
felix62 hat geschrieben:Also, ich habe die Fair Lipos (2600er) von Crizz für meinen 450er Pro und bin absolut zufrieden mit denen
Hast du die getuned ?? Ichhab doch garkeine 2600er im Programm :shock: ;) ( ich weiß ja das du die 2500er meinst..... )
Uuuups :o Naja, fühlt sich halt so an als wären das 2600er, ist ne menge drin in den Lipos :lol:
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Eure Erfahrungen mit div. LiPos

Beitrag von Crizz »

felix62 hat geschrieben:Uuuups :o Naja, fühlt sich halt so an als wären das 2600er, ist ne menge drin in den Lipos :lol:
Na besser als zu wenich ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“