Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.12.2009 16:23:05
#1 Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Hallo!
Ich möchte hier eine wichtige Sache loswerden und zwar für den Umbau des T-REX 500 ESP auf V-Stabi:
Zum Umbau des T-Rex 500 ESP (ich habe bereits die neue Version mit abgesenkter Akkurutsche) auf V-Stabi habe ich den
orig.Umbausatz von Mikado für den T-Rex 500 genommen.
Der Heli hat ständig gezappelt und ist gedriftet und das System hat permanent gearbeitet.
Wir haben den Heli 3h gründlich untersucht und folgendes festgestellt:
1. Die ALIGN CFK Rotorblätter waren nicht gewuchtet und waren vom Gewicht her extrem unterschiedlich
-> beim Hochdrehen hat der Heli wie wild geschüttelt / MANIACs drauf -> Schütteln weg
2. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Beim Mikado Umbausatz müssen in der TS 2 mitgelieferte Kugelköpfe für die Mischerhebel vom Pitchkompensator getauscht
werden - wir haben durch Zufall festgestellt,dass die Gewinde zu lang waren und die TS deswegen extrem schwergängig, ja fast schon
blockiert haben. Aufgefallen ist das aber nur dann, wenn man Nick oder Roll gegeben hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--> die 2 Kugelköpfe abgeschliffen und gekürzt-> TS bewegt sich ohne Probleme
Ich weiß nicht ob nur ich das Problem hatte und ob es alle Serien betrifft oder ob ALIGN die TS geändert hat oder ob es nur eine gewisse Serie von Mikado betrifft???!!
3. Der Gyrosensor sollte entweder unten im Rahmen oder auf dem Heckausleger befestigt werden - ich hatte ihn auf der kl.schwarzen Platte von
ALIGN und diese neigt zu Schwingungen und macht das System sehr unruhig
4. An den ALIGN DS 510 TS Servos habe ich die Kreuzhebel und anfangs das äußerste Loch verwendet - schraubt man die Kugelköpfe 1 Loch
weiter innen ein, wird das ganze System ruhiger und stabiler und die V-Stabi versucht nicht permanent zu korrigieren
--> verwendet man Futaba 9650 (die meiner Meinung nach eine bessere Auflösung haben) steht der Heli still und paßt perfekt
Ich möchte hier eine wichtige Sache loswerden und zwar für den Umbau des T-REX 500 ESP auf V-Stabi:
Zum Umbau des T-Rex 500 ESP (ich habe bereits die neue Version mit abgesenkter Akkurutsche) auf V-Stabi habe ich den
orig.Umbausatz von Mikado für den T-Rex 500 genommen.
Der Heli hat ständig gezappelt und ist gedriftet und das System hat permanent gearbeitet.
Wir haben den Heli 3h gründlich untersucht und folgendes festgestellt:
1. Die ALIGN CFK Rotorblätter waren nicht gewuchtet und waren vom Gewicht her extrem unterschiedlich
-> beim Hochdrehen hat der Heli wie wild geschüttelt / MANIACs drauf -> Schütteln weg
2. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Beim Mikado Umbausatz müssen in der TS 2 mitgelieferte Kugelköpfe für die Mischerhebel vom Pitchkompensator getauscht
werden - wir haben durch Zufall festgestellt,dass die Gewinde zu lang waren und die TS deswegen extrem schwergängig, ja fast schon
blockiert haben. Aufgefallen ist das aber nur dann, wenn man Nick oder Roll gegeben hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--> die 2 Kugelköpfe abgeschliffen und gekürzt-> TS bewegt sich ohne Probleme
Ich weiß nicht ob nur ich das Problem hatte und ob es alle Serien betrifft oder ob ALIGN die TS geändert hat oder ob es nur eine gewisse Serie von Mikado betrifft???!!
3. Der Gyrosensor sollte entweder unten im Rahmen oder auf dem Heckausleger befestigt werden - ich hatte ihn auf der kl.schwarzen Platte von
ALIGN und diese neigt zu Schwingungen und macht das System sehr unruhig
4. An den ALIGN DS 510 TS Servos habe ich die Kreuzhebel und anfangs das äußerste Loch verwendet - schraubt man die Kugelköpfe 1 Loch
weiter innen ein, wird das ganze System ruhiger und stabiler und die V-Stabi versucht nicht permanent zu korrigieren
--> verwendet man Futaba 9650 (die meiner Meinung nach eine bessere Auflösung haben) steht der Heli still und paßt perfekt
#2 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Kannst du da mal ein Bild machen , weiss grad nicht was du meinst.bruchpilot007 hat geschrieben:Beim Mikado Umbausatz müssen in der TS 2 mitgelieferte Kugelköpfe für die Mischerhebel vom Pitchkompensator getauscht werden - wir haben durch Zufall festgestellt,dass die Gewinde zu lang waren und die TS deswegen extrem schwergängig, ja fast schon blockiert haben. Aufgefallen ist das aber nur dann, wenn man Nick oder Roll gegeben hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kann ich nicht bestätigen , mein 500er ESP liegt sowas von "satt" in der Luft...bruchpilot007 hat geschrieben:3. Der Gyrosensor sollte entweder unten im Rahmen oder auf dem Heckausleger befestigt werden - ich hatte ihn auf der kl.schwarzen Platte von ALIGN und diese neigt zu Schwingungen und macht das System sehr unruhig
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#3 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Das die mitgelieferten Kugeln vom Mikado Umbausatz zu lange Gewinde haben hatte ich schon öfter gepostet nach dem ich gelesen habe das einige User ihre TS umtauschten oder neu kauften...
Habe bis heute keine Ahnung warum man überhaupt die Mikadokugeln auf die TS schrauben soll, die haben exakt die gleichen Durchmesser wie die Align, sind nur minimal länger/kürzer?
Mataschke
Die Gewinde der Mikadokugeln die man am Innenring der TS tauschen soll sind zu lang und drücken auf den Kunststoffkugelsitz der TS, damit bewegt sich die TS extrem schwehr.
Habe bis heute keine Ahnung warum man überhaupt die Mikadokugeln auf die TS schrauben soll, die haben exakt die gleichen Durchmesser wie die Align, sind nur minimal länger/kürzer?
Mataschke
Die Gewinde der Mikadokugeln die man am Innenring der TS tauschen soll sind zu lang und drücken auf den Kunststoffkugelsitz der TS, damit bewegt sich die TS extrem schwehr.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#4 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Mikado Pfannen haben auf den Align Kugeln Spiel, genau wie die Y-Gelenke. Zumindest die meistenBasti 205 hat geschrieben:Habe bis heute keine Ahnung warum man überhaupt die Mikadokugeln auf die TS schrauben soll, die haben exakt die gleichen Durchmesser wie die Align, sind nur minimal länger/kürzer?

#5 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Ach jetzt ja, danke , ja da war wasBasti 205 hat geschrieben:Die Gewinde der Mikadokugeln die man am Innenring der TS tauschen soll sind zu lang und drücken auf den Kunststoffkugelsitz der TS, damit bewegt sich die TS extrem schwehr.

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#6 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Nicht böse sein, aber sowas macht man sobald man neue Blätter drauftut... Wuchtenbruchpilot007 hat geschrieben:1. Die ALIGN CFK Rotorblätter waren nicht gewuchtet und waren vom Gewicht her extrem unterschiedlich
-> beim Hochdrehen hat der Heli wie wild geschüttelt / MANIACs drauf -> Schütteln weg

LG,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
#7 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Eigentlich macht das kein Mensch außer hypergenaue Einstellfetischisten mit hang zum Masochismusnobody07 hat geschrieben: Nicht böse sein, aber sowas macht man sobald man neue Blätter drauftut... WuchtenAusserdem auch den Rotorkopf wuchten (besonders wichtig bei Paddeln!)

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63819
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Gute Blätter kommen normalerweise gewuchtet vom Hersteller.nobody07 hat geschrieben:aber sowas macht man sobald man neue Blätter drauftut... Wuchten
#9 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Naja, Blattschmieds und auch teure CY kamen schon ungewuchtet.. Ich überprüfe lieber, bevor mir der Heli hinterher wien Känguru über den Platz hüpft 

Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#10 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Blattschmied ungewuchtet? Ich hatte bisher NIEMALS ein Paar das nicht auf 1/100 genau waren... von Heckblättern mal abgesehen.
Radix un Maniac lagen hingegen meist um 3/10 daneben. Aber ich finde auch, dass Blätter gewuchtet oder zumindest kontrolliert gehören - bin ich halt auch ein "Masochist"
ANDI
Radix un Maniac lagen hingegen meist um 3/10 daneben. Aber ich finde auch, dass Blätter gewuchtet oder zumindest kontrolliert gehören - bin ich halt auch ein "Masochist"

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63819
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#11 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Die tauscht der Herr Glatthorn auch sicherlich aus.nobody07 hat geschrieben:Blattschmieds
Ich fliege wenig und nicht gut, aber kaufe eigentlich immer beim Blattschmied.
#12 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Die Kugeln von Mikado sollen drauf, damit die mechanische zyklische Verstärkung des Kopfes bei rechnerisch 100 liegt, einen Rechner dazu hat´s im Mikadoforum. Mit den Orginal-Kugeln liegt diese sehr viel niedriger, die Ausschläge müßten entsprechend vergrößert werden. Das ganze geht auch mit kurzen Kugeln, ist dann vom Flugverhalten wohl geringfügig anders. Das die Kugeln strammer sitzen würden kann ich nicht bestätigen, das macht bei meinem 500er definitv keinen Unterschied.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Die Kugeln und Pfannen des 600ers sind ja identisch, und ich hatte bisher bei 80% der Mikado Pfannen Spiel auf T-Rex Kugeln. Deswegen werden die auch beim 600er getauscht, wegen der Geometrie wär es nicht notwendig.Crizz hat geschrieben:Das die Kugeln strammer sitzen würden kann ich nicht bestätigen, das macht bei meinem 500er definitv keinen Unterschied.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#14 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
naja bei mir waren die schrauben auch zu lang für die ts, dann bin ich auf die selbe idee gekommen , das die doch zu lang sind , und beim rausdrehen ist mir eine kugel abgebrochen....
...

#15 Re: Achtung: wichtig!!! Umbau T-REX 500 ESP auf V-Stabi
Hi
Was habt ihr bei euren V Stabi 500er für abstände von Servomitte zum Kugelgelenk an der Taumelscheibe?Ich hab die 520er Align Servos und die geraden Servoarme drauf.Die Kugelköpfe hab ich ins letzte Loch geschraubt und der abstand von Seromitte beträgt 19,5mm.Der Heli liegt zwar wie ein brett nur kommt mir der abstand zu lang vor und hab angst das mal was bricht.
Wenn ich mir die Kreuzhebel anseh und den abstand am 2ten loch von aussen anschau kommts mir aber so kurz vor(wie von Bruchpilot empfohlen).
Vielleicht gibts ein paar tips.
lg Chris
Was habt ihr bei euren V Stabi 500er für abstände von Servomitte zum Kugelgelenk an der Taumelscheibe?Ich hab die 520er Align Servos und die geraden Servoarme drauf.Die Kugelköpfe hab ich ins letzte Loch geschraubt und der abstand von Seromitte beträgt 19,5mm.Der Heli liegt zwar wie ein brett nur kommt mir der abstand zu lang vor und hab angst das mal was bricht.
Wenn ich mir die Kreuzhebel anseh und den abstand am 2ten loch von aussen anschau kommts mir aber so kurz vor(wie von Bruchpilot empfohlen).

Vielleicht gibts ein paar tips.
lg Chris
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....