#1 Akku vom Regler trennen
Verfasst: 20.01.2010 13:45:51
Ich hatte irgendwann mal bei meinem RCE-BL100G festgestellt, daß wenn man dem Regler nur Plus gibt,
dann hatte das bereits angeschlossene, aber noch ausgeschaltete externe BEC dem Regler über den Receiver mit Masse versorgt - und der Regler initialisierte
Okay, ist nachvollziehbar.
Deshalb wäre es ja eigentlich sinnvoll, immer erst Masse anzuschließen und dann erst Plus. Mit einem optionalen Antiblitz dann natürlich an Plus.
Daher wollte mal fragen in welcher Reihenfolge ihr das normalerweise anschließt.
Und jetzt meine zweite Frage.... es dürfte den Regler doch gar nicht stören, wenn er (die BEC-Geschichte oben mal ausgenommen) nur über Masse oder nur über Plus dauerhaft (also außerhalob des Flugbetriebes) mit der Batterie verbunden ist, oder?
dann hatte das bereits angeschlossene, aber noch ausgeschaltete externe BEC dem Regler über den Receiver mit Masse versorgt - und der Regler initialisierte
Deshalb wäre es ja eigentlich sinnvoll, immer erst Masse anzuschließen und dann erst Plus. Mit einem optionalen Antiblitz dann natürlich an Plus.
Daher wollte mal fragen in welcher Reihenfolge ihr das normalerweise anschließt.
Und jetzt meine zweite Frage.... es dürfte den Regler doch gar nicht stören, wenn er (die BEC-Geschichte oben mal ausgenommen) nur über Masse oder nur über Plus dauerhaft (also außerhalob des Flugbetriebes) mit der Batterie verbunden ist, oder?