Löthilfe / Dritte Hand

Antworten
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#1 Löthilfe / Dritte Hand

Beitrag von matrix »

Hallo,
gibt es eigentlich nur DIESE wackeligen und schwer zu verstellenden Löthilfen ?
Welche Teile habt Ihr im Einsatz?
Kennt jemand noch andere Versionen?
Irgendwie finde ich immer nur diese Dinger.

Gruß Robert
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Löthilfe / Dritte Hand

Beitrag von TREX65 »

matrix hat geschrieben:Welche Teile habt Ihr im Einsatz?
Holzwäscheklammern..... Stück Holz mit löchern um die Goldies vernünftig zu löten
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3 Re: Löthilfe / Dritte Hand

Beitrag von debian »

Moin,

was ist denn daran schwer verstellbar ?

Flügelschraube lösen, und dann kann es jedes kleine Kind verstellen

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#4 Re: Löthilfe / Dritte Hand

Beitrag von DeeCee »

Hei.
Ich benutze zwei von den Dingern, wenn es darum geht, zwei zu verbindende Komponenten gegen einander zu halten. Das geht einfacher als mit den zwei Ärmchen eines Einzigen. Und wenn es das Werkstück zulässt, benutze ich zumindest auf einer Seite etwas stabileres, wie z.B. einen kleinen Schraubstock. Außerdem sind, wie schon oben erwähnt, hölzerne Wäscheklammern oft hilfreich. Da ich häufig Blei gießen muss, habe ich immer einige Kiloklötzchen davon hier rum liegen. Damit kann man auch gut Drähte und Stecker wackelfrei einklemmen.
Zum Löten von 4mm Goldies nehme ich übrigens i.d.R. keinen Lötkolben sondern so eine kleine Gasflamme. Das geht blitzschnell, berührungsfrei und ohne dass man mit dem Lötkolben an die Teile stößt.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#5 Re: Löthilfe / Dritte Hand

Beitrag von matrix »

Also das Teil was ich hier benutze ist total ausgenudelt. Da ich mich jetzt nach einem Neuen umschauen muss, wollte ich mal sehen was der Markt sonst noch so zu bieten hat.
Goldies löte ich auch nur mit der Flamme :mrgreen:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Löthilfe / Dritte Hand

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab auch so nen Klapperdingens. Das erste Problem war, dass sich die blöden Krokoklemmen beim Anziehen der Klemmschraube so verbogen haben, dass sie nicht mehr fest saßen. Darauf hin habe ich den Teil, der geklemmt wird mit Lötzinn gefüllt. Dann noch ein bisschen mit der Feile bearbeitet und schon kann man sie festklemmen. Das Hauptproblem bei mir ist aber der viel zu kleine und leichte Standfuss. Man muss das Ding schon noch mit festhalten, damit man vernünftig arbeiten kann. Ich lege es meist auf den Tisch. Dann können sich die Arme seitlich am Tisch abstützen und es liegt dadurch fester.

Den Holzklotz mit den Holzwäscheklammern habe ich auch. Die Goldis stecke ich immer in passende Bohrungen von nem Holzbrett. Dann kann man in Ruhe löten und es wird keine unnötige Wärme abgeführt.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“