Blatthalter schwergängig

Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1 Blatthalter schwergängig

Beitrag von tom550 »

Woran kann's liegen, dass die Blatthalte nach festem Anziehen der Blattlagerwelle schwergängig sind ?
Sie "rasten" geradezu, als wären die Lager zu fest angezogen.
Ist so ein gefühl, als wenn man beim Bewegen der Blatthalter jede einzelne Kugel als Widerstand spürt.
Ist aber alles richtig eingebaut.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von dilg »

abend;

die ersten Gedanken...

-Drucklager hinüber?
-Dreck im Drucklager?
-Drucklagerscheiben richtigherum?
-tritt es beidseitig auf?
lg michl
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von tom550 »

Tritt beidseitig auf.
Drucklager und Welle wurden deswegen schon getauscht, sind also neu.
Keine Änderung.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#4 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von matrix »

So darf es natürlich nicht sein!
Alle Scheiben drauf oder gar eine zu viel?
Wurde wegen dem Problem die BLW getauscht?
Wenn ja, kommen die BLW aus einer Packung? Ich hatte auch schon mal eine außerhalb der Fertigungstoleranzen, da war der Absatz zu kurz.
Zuletzt geändert von matrix am 22.01.2010 22:29:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#5 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von randygerd »

Servus Hans,

hatte ich auch mal.
Schau Dir nochmals die Position (grosse Öffnung zum Kopf!!) der beidseitigen Drucklager an
und vergiss nicht das Fett.

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#6 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von Tieftaucher »

Hast du schon versucht am Blatt zu ziehen und dann die Gängigkeit zu prüfen? Bei laufendem Kopf hast du Zug nach aussen und da verschwindet meist der Widerstand. Korrekter Zusammenbau und Fett vorausgesetzt.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Stanilo

#7 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Auch mal die Länge der Blattlagerwelle Messen,da gibt's manchmal auch überaschungen.
Harry
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#8 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von tom550 »

Wie gesagt, Blattlagerwelle und Drucklager sind schon getauscht, ohne Besserung.
Dann noch Vermutung, dass es an den beiden Kugellagern in den Blatthaltern liegen könnte
oder an einem der vieren.
Will die jetzt auch einfach mal tauschen, krieg aber die Hülse des kleineren,
das auf der Kopfseite im Blatthalter sitzt nicht raus.
Kugellager ist in Teilen entfernt, abr die Hülse steckt noch drin, wohl sehr schwierig rauszukriegen.

Aber ich selbst vermute auch, dass es mit den Drucklagern zusammenhängt.
Es ist alles nach Anleitung zusammengebaut, keine Teile zuviel.
Je weniger Druck durch die Schrauben in der Blattlagerwelle ausgeübt wird, desto geringer ist die Schwergängigkeit.
Aber man kann die ja nicht locker lassen.
Kann sein, dass die Halter leichtgängiger werden wenn der Rotor läuft.
Hab schon den Eindruck, dass dem so ist wenn kräftig an den Blatthaltern gezogen wird.
Aber das darf ja trotzdem nicht sein.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#9 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von robinhood »

Hallo Hans,

haben der Drucklagerkäfig eine offene und eine geschlossene Seite? Wenn das falsch herum montiert wird, klemmt das gerne.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von tom550 »

Hi Robin,

yup, haben ne sogenannte "flat" side und ne offene.
Align sagt ja, die flat side soll nach aussen, so sind sie auch eingebaut.
Hab's probehalber mal andersrum probiert, selber effekt.
Bin jetzt soweit, die kompletten Blatthalter mal zu tauschen, zumal ich den Rest
des kleinen inneren Lagers nicht rauskriege.
Ist natürlich pain in the ass, die Blatthalter sind nicht grade billig.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#11 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von Tieftaucher »

und die Fliehkräfte (Zug) machen keinen Unterschied? Darauf bist du gar nicht eingegangen...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#12 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von tom550 »

Hallo Andi,

doch, ich hab den Eindruck, dass das Rubbeln geringer wird, wenn man an den Blatthaltern zieht,
aber nicht völlig verschwindet.
Aber das darf ja trotzdem nicht sein wenn die Blatthalterschrauben fest angezogen sind.
Die Blatthalter müssen doch auch unbelastet leichtgängig sein.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#13 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von randygerd »

es muss auch ohne ziehen leichtgängig sein.
Es kann nur am Zusammenspiel BLW und Drucklager liegen.
Hast Du vorher etwas von beidem ausgetauscht?
Evtl ist die BLW doch zu lang oder beim Einbau der Drucklager ist etwas verkantet
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#14 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von tom550 »

Das würde dann eigentlich gegen die inneren Kugellager in den Blatthaltern sprechen
weil die Drucklager ja durch die Fliehkräfte noch mehr belastet werden als nur durch das Anziehen der Schrauben.
Wenn's also an denen läge müsste es noch schlechter sein unter Zug.
Vielleicht war jeweils eins der Innenlager verkanntet oder hat zuviel einseitigen Druck gekriegt.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#15 Re: Blatthalter schwergängig

Beitrag von tom550 »

Hallo Gerd,

Welle und Drucklager sind neu, hab ich deswegen getauscht,
ist aber genau das gleiche wie bei den vorherigen Teilen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“