Seite 1 von 2
#1 FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 23.01.2010 17:10:55
von gc2007
Hallo zusammen
Bevor ich mich zum 3G FBL System von Align hinreissen lasse, eine Frage an die Experten; kann ich w mit diesen Swashplate & Heck-Servos umsteigen od. braucht es stärkere? Zudem habe ich xpert (Blattschmid) Blätter drauf, würde es andere, mit einem anderen Vorlauf brauchen?
Danke
#2 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 23.01.2010 17:30:29
von bastiuscha
Da wäre der Unterschied zwischen "reicht & super" Weiss zwar nicht, für welches deiner Helis du das haben willst...
Bei Beiden wäre das gleiche: "gehen tut es...." Aber -besser- wäre echt anzuraten (auf Dauer). Auch die Latten gehen,
aber da ist es am Besten, welche mit weniger Vorlauf zu nehmen.
#3 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 23.01.2010 18:01:44
von chris.jan
Weils im 600er-Forum steht wird er wohl den 600er meinen.
Ich fliege die S3152 auch an der TS und von denen wird im allgemeinen abgeraten. Aber es käme halt auf nen Versuch an.
Das Heckservo wird bei einem FBL-System dagegen nicht mehr strapaziert. Die Paddels unterstützen dagegen die TS-Servos. Fallen die eeg, soll man sich was stärkeres/schnelleres zulegen.
Der Erfolg eines FBL-Systems scheint zu 90% vom Setup des selbigen abhängen, zumindest läßt einem die allgemeine Verzweiflung an dem Setup hier im Forum das so vermuten

#4 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 23.01.2010 19:36:18
von gc2007
Danke. Die indirekte Empfehlung zu wechseln habe ich fast vermutet, das verdoppelt praktisch den Preis für den Umstieg.
#5 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 23.01.2010 19:51:54
von chris.jan
Warte einfach noch ein halbes Jahr, dann sind diverse neue FBL-System auf dem markt und werden den Preis entsprechend drücken.
#6 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 07:44:35
von gc2007
Was könnt ihr für die TS empfehlen, bin eher der Kunstflug-Flieger als 3d (da fehlen ein paar Gehirnwindungen dafür). --> Futaba BLS351 oder gar ein BLS352?
Und ein BEC müsste dann auch wieder her, das orginal Align Bec vom 600er müsste wohl aber reichen und liegt noch irgendwo rum.
#7 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 08:08:52
von gc2007
ok, lese in anderen Foren, das die BLS451 auch reichen würden.
#8 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 08:29:50
von flyingdutchman
Für die TS sind auch die DS 610 oder 620 gut geeignet und im P/L-Verhälnis relativ günstig.
Generell macht es schon einen neuen Heli, wenn man auch mit Paddel schnelle Servos einsetzt. Mein Tipp: erstmal die TS-Servos tauschen, sich daran schon erfreuen und auf dieser Basis dann später das FBL-System nachrüsten. Hab ich auch so gemacht.
#9 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 10:33:26
von gc2007
DS, das sind die Align Servos? P/L sieht wirklich gut aus, ich nehme an, dass du mit der Auflösung und Qualität auch zufrieden bist, ist wirklich eine Option. Bin nur etwa skeptisch, da sie etwa 1/3 von vergleichbaren Futaba Servos kosten...
#10 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 11:19:46
von flyingdutchman
Ich hab sie mit V-Stabi im Logo 500 3D und im T-Rex 700.
Kannst Du ohne jeglichen Zweifel nehmen.
Mag sein, daß die BLS technisch etwas besser sind - aber vergleiche mal die Geschwindigkeiten und den Preisunterschied - keinesfalls gerechtfertigt. Nur meine Meinung

#11 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 11:43:04
von Danis-Dino
ich hab die savox sc 1257 drauf
das währen in der align variante glaub die DS 620
die passen sehr gut in den 600er

und sind stark und schnell , aber Achtung: die ziehen heftiger Strom als deine Futabas

#12 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 14:43:04
von flyingdutchman
Da hat Dani recht.
Aber egal ob mit BLS oder DS ... mit einem 80-er Jazz würde ich auf jeden Fall über einen zusätzlichen Kühlkörper, wenn nicht sogar über ein uBEC nachdenken. Im Sommer schaltet der gerne mal wegen Übertemp. ab.
#13 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 16:04:15
von gc2007
einen Kühlkörper habe ich am Jazz dran.
uBEC = Align BEC?
#14 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 16:08:56
von bastiuscha
chris.jan hat geschrieben:Weils im 600er-Forum steht wird er wohl den 600er meinen.
War @ Work...nicht so viel Zeit zum gucken
Ich fliege die S3152 auch an der TS und von denen wird im allgemeinen abgeraten. Aber es käme halt auf nen Versuch an.
Wenn isch sache datt geht, dann geht datt!

Trotzdem...schnelle Servos bleiben schnelle Servos.
Aber gehen tut alles. Meine 1350er Savox Servos im 400er Logo sind auch nicht gerade die Schnellsten...aber die Meisten
sind damit zufrieden.
#15 Re: FBL mit aktuellem Setup?
Verfasst: 24.01.2010 16:22:31
von gc2007
uBEC = Align BEC? Und welche Blades habt ihr dran?