Wirkungsgrad von 109% ??

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

da ich wohl über kurz oder lang meine Sorgen-Therme über Bord werfen muss, stöbere ich bische im Netz, was es so alles gibt. Da gibt es diese (für mich) neue Brennwertheiztechnik und da lese ich was von einem Wirkungsgrad von 109%, wobei man hier von einem Normnutzungsgrad spricht - was für mich irgendwie das gleiche ist. Habe ich etwa die Erfindung des "Perpetuum Mobile" verschlafen ??

Ich lese da was von Kondensationswärme, das liest sich wie Bahnhof. Kann man das auch verstehen, wenn man Thermodynamik nicht studiert hat ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von mic1209 »

Rundflieger hat geschrieben:Habe ich etwa die Erfindung des "Perpetuum Mobile" verschlafen ??
Wir haben vor 7 Jahren gebaut, auch wir haben eine Brennwerttherme.
Da wurde damals auch schon von 104% gefaselt. Verstanden habe ich
das auch nicht, umso aufmerksamer werde ich den Tread verfolgen. :oops: :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#3 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von DeeCee »

Hei.
Ich hab' zwar keine spezielle Ahnung von der Materie aber es wird sich wie immer um den Vergleich mit einem, wie auch immer gearteten, Standardmodell handeln. Geht beim Augenarzt auch: Man kann 105 % Leistungsfähigkeit auf einem Auge haben (gemessen am Standard). Beim Verbrennungsvorgang organischer Brennstoffe entsteht u.a. Wasser. Beim Verdampfen des Wassers (es geht ja als Dampf aus dem Schornstein) wird eine sogenannte Verdampfungswärme verbraucht. Dies ist ein erheblicher Wärmeverlust. Wenn man den Wasserdampf aus dem Abgas kondensiert, kann man diese (normalerweise nicht genutzte Energie) recyclen und daraus resultiert dann der Wirkungsgrad >100%.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#4 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von DeeCee »

Nachtrag: Ich erinnere mich wieder an meine Primärausbildung. Damals wurde noch in Kalorien gemessen, heute wäre Joule korrekt. Also: Die Kalorie war seinerzeit so definiert: Eine Kalorie ist die Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 Gramm Wasser um 1 Grad Celsius zu erwärmen. Beispiel: Um 1 Liter Wasser von 30 auf 40 Grad zu erwärmen braucht man also 10 KCal (Kilokalorien -> ca. 1000 g Wasser werden um 10 Grad erwärmt -> 1000 kal = 1 KCal). Wenn ich micht recht erinnere, wird zum Verdampfen eines Gramms Wassers (also Umwandlung von 1g Flüssigkeit in 1 g Dampf) 530 kal ! benötigt. Wenn man das in einer Heizanlage zurück gewinnt, lohnt sich das.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#5 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von Heling »

Das klingt zwar komisch, ist aber korrekt. Es liegt am Unterschied zwischen Heizwert und Brennwert eines Brennstoffes. Hier ist das unter Punkt 4 erklärt.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#6 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von DeeCee »

Tschuldigung, ich bin wohl leicht angetrunken, dass mir alles stückweise einfällt.
Äh, das hört sich ja attraktiv an, mit der Energierückgewinnung, durch Kondensation des Wassers. Aber: Normalerweise wird dieses Wasser ja zusammen mit den anderen Abgasen durch den Schornstein entsorgt. Wenn man es jetzt kondensiert, werden damit aber auch andere Bestandteile des Abgases (möchte ich hier nicht im Einzelnen drüber nachdenken) ausgewaschen. Wo bleibt dieses Kondensat eigentlich ? Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass es möglich ist, nur das Wasser selektiv aus dem Abgas zu kondensieren, lach' ich mich tot. In die Umwelt kommt sowieso alles. Die Frage ist halt: Gasförmig durch den Schornstein, oder unter Energiegewinn ins Abwasser.
Grüße
Dietmar
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#7 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von Rundflieger »

Heling hat geschrieben:Es liegt am Unterschied zwischen Heizwert und Brennwert eines Brennstoffes.
Also: Nimmt man den Brennwert des Brennstoffes, kann man die 100 % nicht überschreiten.
Dann stimmt ja meine Welt wieder ...

Und für was brauch's nun solch eine Mogelpackung ??
Marketing ??

Gruss Gustav
Zuletzt geändert von Rundflieger am 24.01.2010 17:47:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von Evo2racer »

DeeCee hat geschrieben:ich bin wohl leicht angetrunken
:idea: :mrgreen:
gute Idee....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von Heling »

Rundflieger hat geschrieben:Und für was brauch's nun solch eine Mogelpackung ??
Marketing ??
Das kommt noch aus älteren Zeiten, wo man definiert hat, den Wirkungsgrad auf Basis des Heizwertes zu berechnen. Der Heizwert enthält ja nicht die Verdampfungswärme für das bei der Verbrennung entstehende Wasser. Das war "damals" auch völlig i.O., da es keine Heizung gab, bei der das Abgas weniger als 100°C hatte, wodurch die Verdampfungswärme unweigerlich durch den Schornstein flöten ging.

Die heutigen Brennwertgeräte nutzen jedoch auch einen Teil dieser Verdampfungswärme, die jedoch bei der Wirkungsgradberechnung sozusagen nicht erfaßt wird, da man mit dem Heizwert rechnet. Würde man mit dem Brennwert rechnen, käme man auf Wirkungsgrade kleiner als 100%.

Es hat also mit Marketing nichts zu tun, obwohl es sich natürlich gut anhört. Es liegt lediglich an einer inzwischen quasi "veralteten" Formel.
Rundflieger hat geschrieben:Wenn man es jetzt kondensiert, werden damit aber auch andere Bestandteile des Abgases (möchte ich hier nicht im Einzelnen drüber nachdenken) ausgewaschen. Wo bleibt dieses Kondensat eigentlich ?
Was ist denn bei einer Erdgasheizung sonst noch im Abgas? Eigentlich doch nur Restluft, CO2, etwas NOx und Wasserdampf, alles andere spielt kaum eine Rolle. Somit enthält das Kondensat auch nur relativ sauberes Wasser. Soweit ich weiß, gibt es an der Heizung einen Abfluß für das Kondensat.

Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#10 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von steffen 2.0 »

War das nicht, so wie bei einer Erdwärmeheizung? Da steckt man ja auch irgendwie nur 500W für die Pumpe rein und bekommt aber irgendwie ein vielfaches davon raus. Zwar auch kein Pepetomobile, aber trozdem nicht schlecht :D
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#11 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von Heling »

Mit einer Erdwärmeheizung holst du dir die Wärme aus der Umgebung, die dadurch kälter wird.

Da das in letzter Zeit immer mehr Leute machen, haben wir gerade so viel Frost und Schnee...... :mrgreen: :wink: :drunken:

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#12 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von mic1209 »

Nun weiß ich zumindest annährend, wie die auf solche Werte kommen, Danke. :)

steffen 2.0 hat geschrieben:Pepetomobile
Wer ist Pepe? *renn* :D
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#13 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von Rundflieger »

mic1209 hat geschrieben:Wer ist Pepe? *renn* :D
Na ja - musste auch erst nachschauen, wie sich das schreibt ...

Gruss Gustav
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#14 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von mic1209 »

Rundflieger hat geschrieben:Na ja - musste auch erst nachschauen, wie sich das schreibt ...
War ja auch nur ein Spässken. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#15 Re: Wirkungsgrad von 109% ??

Beitrag von Juergen110 »

mic1209 hat geschrieben:
steffen 2.0 hat geschrieben:Pepetomobile
Wer ist Pepe? *renn* :D
Nix da.
Das heist doch Papamobil :) und nicht Pepe...
http://www.cwwcardesign.com/cars/pics/p ... amobil.jpg
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“