#1 Welche Goldis für welche Ströme
Verfasst: 25.01.2010 09:18:44
Moin Moin
Hab mal die Test's von Gerd Giese angeschaut ,zweck's Stecker usw.
Die Grünen MPX stecker sollten 35Ampere dauer,und kurz 60 Ampere dürfen/bringen.
Was mich mehr Interessiert,sind die 4mm Goldis,die dürften ca 80 Ampere dauer.
Wenn ich aber jetzt zb Stromspitzen 100-120-140 Ampere habe,sollte man dann nicht größere Goldis benutzen?
Was macht ihr da,insbesonders Helis ab 600er größe,und auch Flächen ab 160cm und größer,wo ja zumindest in den
Spitzen alles im 3 stelligen Ampere bereich liegt? Hat sich jemand mal darüber gedanken gemacht,was getestet oder festgestellt?
Gruß Harry
Hab mal die Test's von Gerd Giese angeschaut ,zweck's Stecker usw.
Die Grünen MPX stecker sollten 35Ampere dauer,und kurz 60 Ampere dürfen/bringen.
Was mich mehr Interessiert,sind die 4mm Goldis,die dürften ca 80 Ampere dauer.
Wenn ich aber jetzt zb Stromspitzen 100-120-140 Ampere habe,sollte man dann nicht größere Goldis benutzen?
Was macht ihr da,insbesonders Helis ab 600er größe,und auch Flächen ab 160cm und größer,wo ja zumindest in den
Spitzen alles im 3 stelligen Ampere bereich liegt? Hat sich jemand mal darüber gedanken gemacht,was getestet oder festgestellt?
Gruß Harry