Alex aus Moosburg

Mitglieder stellen sich vor
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#1 Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

Tach Post,

so ich wollt ma n höfliches Hallo an alle loswerden, wie sich das fürn Frischling im Forum gehört :)
Ich bin der Alex, komme aus 85368 Moosburg a. d. Isar, bin 26 Jahre alt und lerne jetzt schon seit zwei Wochen mit Schrott zu fliegen *totlach*

Angefangen hab ich vor zwei wochen mit nem Impulskauf von Carson. Is n 4 Ch Apache model mit Koax.
Für alle die jetzt sagen *würgbrech* .... ich find das Ding echt lustig. Ich hab den über Amazon bezogen und hab nach einem Tag gleich mal nen zweiten bestellt, weil die Hälfte beim ersten ned gefunzt hat... *narv*
N Tag später war dann auch der neue da und dann musste ich aus zwei einen bauen, weil auch bei dem neuen nicht alles funktioniert hat... spitzengerät also für mich als elektriker mit feinmechanischer begabung... glaub jeder andere hätt spätestens hier dat ding an die Wand geschlagen...lol

Hab auf jeden Fall seit dem so lange an dem Ding getrimmt und gemacht, dass der jetzt (wenn weit genug vom Boden weg) eigenstabil fliegt *freu*
Mehr als hinter dem bei langsamflug herlaufen kann ich allerdings noch ned...egal...
nachdem ich letzte Woche das Teil n paar mal draussen bei leichtem Wind an etliche Bäume geklatscht hab, hab ich mich nach was größerem umgesehen und dabei festgestellt, dass n Bekannter beschlossen hat seinen ESKY Belt CP V2 auch an den Baum zu kleben. Der wollt Ihn dann wegwerfen und jetzt jetzt das Teil bei mir :)

Das war also schon aml echt n billiger Start ins 3d Helileben...

heute hab ich dann nachdem ich den etwas zerfledderten Heli gestern zerlegt hab und rauszufinden was alles schrott is, neue Teile im Wert von ca 90€ bestellt... hoff die kommen bald. (Übrigens liegt das mit den 90 € ned dran dass teuere Teile hin sind, sondern daran, dass so viel kaputt is an kleinscheiss...

so weit zu meiner Person und meinem Fliegerischen Talent, wenn man es so nennen will...

Freu mich schon drauf hier die einen oder anderen Wahnis aus meiner Umgebung kennen zu lernen :)
Hoffe auch drauf vielleicht einen in der Nähe zu finden, der mir beim Einstellen vom Heli helfen kann. (Verweis auf Alex´s Seite is an der Stelle überflüssig, die kenn ich schon, nur sind theorie und Praxis eben oft recht ungleich)

so far...

Alex

P.S.: wer rechtschreibfehler fiended, daf se behaltn ;)

Weil wenn ich schnell schreib schau ich nimmer was ich schreib :)
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von yacco »

:wav: Willkommen :wav:

90 Euro Reparaturkosten klingt schon beim nem Belt fast nach einem wirtschaftlichen Totalschaden. Ich drück dir die Daumen beim Wiederaufbau... :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#3 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

yacco hat geschrieben::wav: Willkommen :wav:

90 Euro Reparaturkosten klingt schon beim nem Belt fast nach einem wirtschaftlichen Totalschaden. Ich drück dir die Daumen beim Wiederaufbau... :)

Danke, aber ich hab vergessen zu schreiben, dass der Vorbesitzer den nur eine Akkuladung geflogen hat... und die ned ganz :) heisst also Motor, Regler etc. haben nie genug strom gesehen um schaden zu nehmen ;P
Abgesehen davon ist der Heli am 05.01.2010 erst gekauft worden.. also von ihm... lol

ich glaub damit sind die 90€ ned ganz so ne katastrophe.. und die ganzen kleinteile die im Arsch sind sind halt fast alle vom Rotorkopf, HRW, RBW und das Heckrohr, weil der HR da an zwei stellen ganz über eingeschlagen hat. Das Antriebsritzel ist natürlich auch an zwei stellen schön abgefräst. Servos laufen alle, motor läuft auch und Chassis ist eben bis auf Heckrohr bruchfrei.

is für mich auf jeden fall die billigste variante an nen halbwegs brauchbaren 450er zu kommen, weil ich den ja geschenkt bekommen hab. Und im prinzip is der ja auch nur deswegen da, weil ich den guten gewissens an die Wand hauen kann, weil nicht teuer. (Soll keinen Vorsatz darstellen, aber ich bin halt noob ;P)
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von -Didi- »

Willkommen bei uns.
Übst Du mit Hilfsgestell?

Wenn nicht, einfach zwei dünne CFK-Stäbe besorgen, Kreuz daraus machen, an jedes Ende so ein Plastikteil aus einem Ü-Ei.
Das Ganze unters Landegestell strapsen und fertig ist ein Übungslandegestell. ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#5 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

hi,

danke für den Tip, aber ich versuchs ganz ohne, wie bei meinem 4 ch auch :)
kann ned so schwer sein :P
hab auch den kleinen quasi mit den ersten drei Akkuladungen ganz vorsichtig stoff gegeben, so lange bis ich gemerkt hab, dass er sich bewegt und dann nachgetrimmt und wieder von vorn.. denk das sollte mit dem grossen auch erstmal so klappen oder?
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von -Didi- »

Klar gehht das!
Mir hat so ein Deppengestell zumindest in der Anfangszeit geholfen...wenn manchmal auch nur für die Psyche! ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von Heling »

Auch von mir herzlich willkommen bei den sog. Bekloppten. :wink:
-Didi- hat geschrieben:Mir hat so ein Deppengestell zumindest in der Anfangszeit geholfen...
Mir auch! Aber irgendwie höre ich noch den Spruch: "Das Gestell muß weg!".... :mrgreen:

Viele Grüße
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von -Didi- »

Heling hat geschrieben:Aber irgendwie höre ich noch den Spruch: "Das Gestell muß weg!"....
Wer das wohl war?! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#9 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von yacco »

So ein Landegestell ist wirklich was feines, möchte gar nicht wissen, wieviel ich mit meinem schon gespart habe an Ersatzteilen. Es kommt halt schon öfter vor, dass der Heli in der Luft mal durchsackt oder im Bodeneffekt beim Starten oder Landen ein bisschen pendelt. Statt der beiden CFK-Stäben benutze ich etwas ähnliches wie das hier: http://www.rchangar15.de/images/product ... u-0409.JPG.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von Heling »

-Didi- hat geschrieben:
Heling hat geschrieben:Aber irgendwie höre ich noch den Spruch: "Das Gestell muß weg!"....
Wer das wohl war?! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Habe absolut keine Ahnung... :roll: :P :drunken: :mrgreen:

Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#11 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

@ yacco:

das teil auf deinem Link sieht n bissl aus wie ne schwimmhilfe für säuglinge *totlach*
kleiner scherz... aber im ernst, ich werd die sau auch so mim arsch vom boden weg kriegen :)
hab inzwischen auch schon ne nützliche konstruktion zum trimmen gebaut, die zumindest für trimmen vom rollen und drehen taugt.
is n kugelgelagerter teller, der auf 4 füßen steht, um den bodeneffekt zu vermindern und das ding kann sich drehen und in 6 richtungen "rollen"
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von -Didi- »

A.schreiner hat geschrieben:hab inzwischen auch schon ne nützliche konstruktion zum trimmen gebaut,
Foto? *neugierig kuck*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#13 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

sry hab bisher leider keine digicam :(

kanns aber beschreiben... es gibt drehteller z.b. zum Glotze draufstellen und drehen. Die vertragen viel gewicht und drehen sehr leicht weil kugelgelagert. ich weiss nur ned woher das ding kommt, weil mein dad das noch im keller rumfliegen hatte.
dann hab ich primitiv gesagt nen küchenhocker zerlegt und zwischen die beine (ca 80cm lang) leichtgängige auch kugelgelagerte schubladenauszüge min nem rahmen aufeinander ca 120° versetzt geschraubt. darauf ne kleine platte unter der der drehteller befestigt is. Sieht echt Mcgyverawardverdächtig aus, lässt sich aber schon bewegen, wenn der hocker schief steht. das hat auf jeden fall gereicht um den daraf festgemachten 4ch koax apache zu trimmen, bis er an seinem platz blieb. Und beim Fliegen hat sich dann gezeigt, dass ich eben die kleinen mängel die übrig blieben beim trim locker mit dem feintrimmen am sender ausgleichen konnte.
reicht das für bilder im kopf?
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#14 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von yacco »

Alex, yep, das Ding besteht im wesentlichen aus Teilen einer Schwimmnudel, die mit zwei Polyamid-Stangen verbunden sind. Ob das für Säuglinge gedacht ist... glaub nicht, die sind gute 1,5 m lang. :)

Deine Konstruktion klingt interessant, die würde ich auch gern mal sehen. Wobei ich mir nicht sicher bin, was du damit vorhast. Wenn deine Taumelscheibe sauber eingestellt ist, der Rotorkopf einigermassen ausgewuchtet ist und der Blattspurlauf stimmt, brauchst du eigentlich nichts mehr im Flug trimmen.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#15 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

ja ok, mit 1,5m is wohl eher n hochseeschiff für säuglinge, sieht aber aufm bild so klein aus :)

mein "trimm´o´mat" war eigentlich nur für den kleinen apache gedacht, weil man da ned so viele details zum einstellen hat, die man mal rein optisch ausrichten kann.. und ich wusste auch ned wie. also hab ich hobbybastler einfach mit meinem modifizierten küchenhocker ausprobiert ob der heli noch Tendenz dazu hat abzuhauen. abheben kann er ja ned mit dem hocker am arsch, aber wie gesagt man sieht schön, in welche richtungen er wegschmieren will.
Dass beim Belt bzw. generell 6ch die Einstellerei im prinzip einfach is is ja fein, aber ich glaub ned, dass der nach m Hardwaretrim einfach eigenstabil abhebt. so gesehen bin ich da erstmal feig und schraub den auch auf mein stuhl, zum testen. wenn er da beherrschbar bleibt, dann werd ich erste startversuche vom boden machen.
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Antworten

Zurück zu „RHF-User“