Seite 1 von 1

#1 Allgemeine Frage Gaskurve Cockpit MM

Verfasst: 30.11.2004 12:54:17
von Mataschke
Hallo allerseits,

ich hab mal ne Frage an die Cockpit MM Spezialisten, da ich gesehen habe das doch manche diesen Sender zumindest haben :wink:

Wie ist das mit der Gasvorwahl bei der MM?

1.
Wenn ich den AR Schalter auf AR Stelle kann ich ja mit dem Schieberegler die Drehzahl des Motors regeln, wenn ich dann umschalte auf GAS/Pitch Mischer, dann ist ja Pitch und Gas zusammen, wenn ich aber jetzt Negativ bzw. wenig Pitch gebe, dann geht ja auch meine Drehzahl in den Keller, kann ich das irgendwie verhindern? ich hab jetzt mein Handbuch bestimmt schon 100 X und mehr durchgelesen ich raffs nicht!


2. Kunstflug also Neg. Pitch ist ja dann nur Möglich wenn AR an ist und ich Pitch und Gas Trenne , dann ist aber mit AR Essig oder mache ich was falsch?

Ich habe auch leider im Netz nichts gefunden über die Einstellung Gas /Pitch Kurve
wäre für jeden Tip dankbar!

MfG. Michael

#2

Verfasst: 30.11.2004 14:54:21
von piccolomomo
Hallo Michael,
Ich habe eine Cockpit mm, tut mir leid wenn ich Dir sagen muß dass man an der mm keine Gas/Pitchkurfe ändern kann :-(, vielleicht teusche ich mich auch nur, aber ich habe auch die Anleitung zig mal gelesen aber nichts gefunden :-(. Zum Glück brauche ich an der Cockpit auch keine da ich nen Jazz 40-6-18 im Heli habe und der regelt alles sauber nach.
Moritz

#3

Verfasst: 03.12.2004 09:02:31
von Mataschke
Moin,

Ok wie ich sehe hatte ich recht mit meiner Vermutung sch****.

Na gut, ich hab von nem Kumpel noch ne MC16/20 die ich aber gerade nur zum simmen benutze. Was meint ihr? Soll ich dann lieber mit der 16/20 fliegen, wegen Gaskurve und so!
Außerdem hat mein Kumpel auch eine 16/20 und fängt jetzt mit dem Helifliegen an, dann könnten wir unsere Heaven gemeinsam einstellen! :)

Wie viele Schalter , Regelr brauche ich dann noch?

Im Moment ist 1 Schalter auf Kanal 8 Angeschlossen und ein Prop Modul auf K6.

Ich hätte schon gerne eine Gaskurve Programmiert sodass ich umschalten kann zwischen Schwebeflug und später Agro oder so.

Wisst ihr zufällig gute Seiten wegen Prgrammierung des Senders?

#4

Verfasst: 18.12.2004 09:38:36
von Magitman
die Cockpit mischt das gas automatisch mit dem pitchman kann auch nachhelfen hab das dingen auch
Mit dem Ar schalter wird halt das gas vom pitch getrennt da gibst du dann eine feste Drehzahl an und gut!

#5

Verfasst: 18.12.2004 10:46:04
von skysurfer
Magitman hat geschrieben:....
Mit dem Ar schalter wird halt das gas vom pitch getrennt da gibst du dann eine feste Drehzahl an und gut!
hi magitman,

einspruch :( :( beim ar modus kannst du keine feste drehzahl vorgeben :( :( da wird der nämlich ausgeschaltet, sonst macht ar keinen sinn.

@mataschke: ich habe auch eine cockpit mm und bin gerade dabei mich mit dieser auseinander zu setzen wegen dem programmieren.

ich habe die gasvorwahl auf dem schiebeschalter. der regler wird im regler modus betrieben. d.h. nachdem der schiebeschalter die signale proportional weitergibt wird der motor auf die drehzahl entsprechend der schiebeschalterstellung gebracht und der regler versucht dann diese drehzahl zu halten. desweiteren habe ich einen schalter eingebaut für "motor aus", der dient nur dazu , den motor auszuschalten um einstellarbeiten am kopf gefahrlos durchführen zu können.
dann noch einen schalter für autorotation. dieser schalter bewirkt, das der motor ebenfalls ausgeschaltet wird und die pitchwege entsprechend größer werden, den für die autorotation benötigst durch extrem viel weg (also entsprechend viel - bzw. + pitch) um diese auch durchführen zu können.

#6

Verfasst: 18.12.2004 11:36:28
von Magitman
Wenn du ins Mixer menü gehst steht da A-rot Gas da kannste die mindestdrehzahl einstellen und das setzte einfach den wert rein

#7

Verfasst: 18.12.2004 11:40:23
von skysurfer
hi maggi,

diese drehzahl bezieht sich aber auf einen verbrenner.

weil du den ja für die autorotaionsübungen nicht einfach aus machen kannst.

sonst ist es vorbei mit üben. einen e-motor kannste aber wieder ohne prob's einschalten.