Hallo die Damen und Herren,
wollte mal wissen, welche Erfahrungen so im Umlauf sind bzgl. der größe, Marke etc von Akkus die in den Belt passen.
Prinzipiell will ich wissen, welcher der größtmögliche Akku (kapazitiv gesehen) mit dem kleinstmöglichen Negativeffekt auf die Flugeigenschaften ist.
Esky Belt CP V2 Akku, aber welcher ?
- A.schreiner
- Beiträge: 130
- Registriert: 26.01.2010 14:14:08
- Wohnort: Moosburg a. d. Isar
#1 Esky Belt CP V2 Akku, aber welcher ?
MfG
Alex
Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Alex
Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
- A.schreiner
- Beiträge: 130
- Registriert: 26.01.2010 14:14:08
- Wohnort: Moosburg a. d. Isar
#2 Re: Esky Belt CP V2 Akku, aber welcher ?
So also nur mal für den Fall, dass das noch jemanden Interessiert...
ich hab inzwischen folgende Akkus zum fliegen mit dem kleinen
1800mAh (Standardakku)
2300mAh RC- Power hat nur 15C reicht aber ür den Belt noch aus
3000mAh HK- Akkus ohne Namen
laufen einwandfrei und sind die Größten Akkus, die noch in den Belt passen.
So far
Alex
ich hab inzwischen folgende Akkus zum fliegen mit dem kleinen
1800mAh (Standardakku)
2300mAh RC- Power hat nur 15C reicht aber ür den Belt noch aus
3000mAh HK- Akkus ohne Namen

So far
Alex
MfG
Alex
Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Alex
Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
#3 Re: Esky Belt CP V2 Akku, aber welcher ?
Hallo Namensvetter,
ich hatte in meinem Belt am Anfang Saehan 2100 mAh 16C, die haben jetzt ca. 150 Zyklen drauf. Sind o.k. zum Schweben und die ersten Rundflüge, sind sehr robust und halten lange.
Sehr preisgünstige Alternative wären die Turnigy LiPos von Hobbycity, ich habe die 2200 mAh 25C für meine Flächen und den 450er Sonix. Sind gut und sehr günstig. Kokam LiPo's hab ich im Belt auch mal ausprobiert, die haben aber nicht rein gepasst, ich weiss aber nicht mehr welche Größe das war, ich glaube es waren 2100 mAh 30C...
Gruß, Alex
ich hatte in meinem Belt am Anfang Saehan 2100 mAh 16C, die haben jetzt ca. 150 Zyklen drauf. Sind o.k. zum Schweben und die ersten Rundflüge, sind sehr robust und halten lange.
Sehr preisgünstige Alternative wären die Turnigy LiPos von Hobbycity, ich habe die 2200 mAh 25C für meine Flächen und den 450er Sonix. Sind gut und sehr günstig. Kokam LiPo's hab ich im Belt auch mal ausprobiert, die haben aber nicht rein gepasst, ich weiss aber nicht mehr welche Größe das war, ich glaube es waren 2100 mAh 30C...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite