Seite 1 von 1
#1 Hacker 20L15 und Tsunami30
Verfasst: 30.11.2004 12:55:55
von barnie
Hallo Leute!
Wer betreibt einen Hacker 20L15 an einem Tsunami30?? Welches Timing brauche ich? Wer hat Vorschlagswerte? Ich möchte nicht alles nochmals "erfinden"...
Danke RUDI
#2
Verfasst: 30.11.2004 17:31:41
von Chris_D
Hi Rudi,
es würde mich wundern, wenn er nicht mit den Standardeinstellungen richtig laufen würde.
Macht er denn Zicken beim Hacker?
Gruss
Chris
#3
Verfasst: 30.11.2004 21:55:03
von barnie
ja, er zickt rum... läuft hoch und verliert den Sync.

Deshalb die Frage... Ich kanns aber im Moment nicht richtig testen... D.h. programmieren und weitergeben zum Test...
RUDI
#4
Verfasst: 30.11.2004 22:02:57
von panem
Ich hab' zwar weder 'nen Hacker noch den Tsunami, aber ich versuch's trotzdem mal....vielleicht hilft es ja:
Hacker empfiehlt für die 2-poligen Motoren ein Timing zwischen 2 und 5 Grad.
Für mehr Leistung (und höheren Stromverbrauch) ein Timing von bis zu 10 Grad.
#5
Verfasst: 01.12.2004 06:30:06
von barnie
Hi Panem!
Wie war dein Phoenix eingestellt? Damit geht der Hacker sehr gut!
Danke RUDI
#6
Verfasst: 01.12.2004 09:35:01
von panem
rudi hat geschrieben:Wie war dein Phoenix eingestellt? Damit geht der Hacker sehr gut!
Soweit ich mich erinnere:
-Abschaltspannung: 9V
-Überstromabschaltung: "standard"
-Bremse: aus
-Stellermodus ("fixed throttle")
-Timing: "standard-timing" (zwischen 5 und 20 Grad, den genauen Wert sucht sich der Phoenix selber aus)
-Art der Abschaltung: "soft cutoff"
-Soft start: "soft"
#7
Verfasst: 01.12.2004 10:33:27
von barnie
ok, vielen dank.. es ging rein um die Timingparameter! Dann werde ich den Tsunami mal auf 5 Grad setzen und den Regler weitergeben...
RUDI