Originaler Heck Riemen beim Align 250

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von -Didi- »

Da ich von Anfang an Probleme mit einem pendelndem Heck bei meinem Align Rex 250 (nicht SE) habe, habe ich das HEck mal demontiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der gleich am Anfang montierte orange Tuningheckriemen von FW, brüchig ist.
Diesen konnte ich mit wenig Kraft entgültig zerreisen.

Da ich noch den unbenutzen originalen Riemen liegen habe, würde mich interessieren, ob den jemand erfolgreich in seinem 250er benutzt.
Wenn ja, wäre schön zu wissen seit wie vielen Flügen das Original hält und seinen Dienst tut.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von TREX65 »

Bei mir ist der orichinaaaaale Riemen nach 3-4 Flügen gerissen. Lag aber auch an zu "scharfe" Ritzel. Nu habe ich den Gelben, ca 10 Flüge und keinen Verschleiß. Kann also nicht genau sagen ob es nun am Riemen, Ritzel oder....mir lag (zu viel Spannung)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von -Didi- »

Ich habe mal an den Resten von dem orangen Riemen gezogen...der lässt sich recht einfach in mehrere Stücke reißen. :shock:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von TREX65 »

Hmm....... machst mich nachdenklich..... aber ein anderer Riemen wird glaube ich nicht dein Heck-pendeln beseitigen.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von -Didi- »

TREX65 hat geschrieben:aber ein anderer Riemen wird glaube ich nicht dein Heck-pendeln beseitigen.....
Das nicht....dafür wollte ich jetzt ja ein bisschen tunen (anderes Servo, Aluhebel, neue Blatthalter hinten).
Der Riemen ist nur eine zufällige Nebendiagnose.
Da der Orange hin ist, hadere ich mit mir ob ich den originalen mal teste.
Deshalb meine Frage hier.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#6 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von duke08 »

Ich hab in meinem seit ca. 7 Flugstunden immer noch den Originalriemen drin und er zeigt bisher bis auf geringfügiges Ausfransen (das hat schon sehr früh begonnen) keine bedenklichen Auffälligkeiten.

Da der Tuningriemen mit den Kevlarfasern ja nicht geknickt werden darf könnte ich mir vorstellen, dass das Biegen bei der Montage in das sehr dünne Heckrohr u.U. schon reicht um den Riemen zu beschädigen. Ich würde beim normalen Riemen oder der Neopren-Variante bleiben.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von TREX65 »

Wenn er eh da ist spricht ja nichts gegen einen Test. Einige fliegen ja den originalen Riemen mit Erfolg. Ich würde es einfach ausprobieren.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#8 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von ECLiPSE »

War das dieser Anti-Statik-Riemen von FW? Den hab ich auch drin und war eigtl sehr zufrieden damit... :roll:

Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von echo.zulu »

Hi Didi.
Ich hab auch den originalen Zahnriemen montiert und immer noch den ersten drin. Keine Ahnung wie viele Flüge der drauf hat, aber es sind schon einige. Der sieht aus wie neu. Bei allen Zahnriemen sollte man m.E. nicht stark spannen. Aber gerade der Kevlar-Riemen ist sehr empfindlich auf zu viel Spannung. Sei froh, dass Du es jetzt gemerkt hast und nicht im Flug.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von -Didi- »

Alles klar...ich Danke Euch!

Ich werde das Original mal antesten und im Auge behalten.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von -Didi- »

Och menno....nu habe ich die neuen Blatthalter montiert, kann aber die Schrauben nicht aus den Blatthaltern drehen, da ich noch den Rex mit den 0,9er Schrauben habe.
Natürlich ahbe ich auch nur dafür den Schraubendreher! *blöd* :(
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#12 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von duke08 »

Hmm, ging mir auch so, ich hab die Schrauben mit ner Zange rausgedreht und dann die aus den originalen Blatthaltern genommen. Die sind vom Durchmesser gleich, haben nur einen anderen Kopf.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von -Didi- »

duke08 hat geschrieben:Die sind vom Durchmesser gleich, haben nur einen anderen Kopf.
Ach so! Danke!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von Heling »

Moin!

Ich habe den zweiten Original-Riemen drin. Der erste war von Anfang an sehr fransig und war mir dann nicht mehr geheuer. Da ich seinerzeit keinen anderen Riemen gefunden habe, ist wieder ein Original reingekommen. Der dürfte jetzt so 40-50 Schwebeflüge hinter sich haben, zeigt inzwischen aber auch leichte Ausfranstendenzen.

Viele Grüße
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15 Re: Originaler Heck Riemen beim Align 250

Beitrag von -Didi- »

NAch dem ich jetzt beim Aufmotzen auf weiter 1,3r Schrauben gestoßen bin und 2 0,9er rund gemacht habe, habe ich jetzt die faxen dicke und einen Schraubensatz, sowie passenden Innensechskant bestellt.
Auch habe ich mir glich einen Kevlar Riemen bestellt, damit sich das ganze auch irgendwie lohnt. :drunken:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“