T-Rex 600CF Paddelmischereinstellung

Antworten
Kollege Schnürschuh
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2010 11:43:38

#1 T-Rex 600CF Paddelmischereinstellung

Beitrag von Kollege Schnürschuh »

Hallo Forum,
bis jetzt habe ich mir alles anlesen können,nun hat meiner einer auch mal eine Frage.
Ich bin grade dabei mein Rex wieder startklar zu machen,nun stellt sich mir die Frage,welches Loch ich nehmen muss am Paddelmischer.
Wie verhält sich der Rex wenn ich die "nimble 3D flight" einstellung nehme?
Wird er dadurch schneller im Flug,oder habe ich dann ein 3D Monster was sich kaum fliegen lässt?
Wie verhällt sich der Rex dann auf Wind?So wie ich das sehe mischt er ja dann weniger zu,was passiert dann?Wo sind die Vor- und Nachteile der Einstellungsvarianten?Was muss ich noch dabei beachten?
Ich fliege gerne schnelle Rundflüge,also kein 3D.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sag schonmal Danke.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: T-Rex 600CF Paddelmischereinstellung

Beitrag von PeterLustich »

Ich bin anfangs immer mit der Standardeinstellung geflogen - also das Loch aussen. Irgendwann habe ich dann einfach mal das innere genommen, sprich "nimble..." und konnte kaum einen Unterschied feststellen, ausser das er jetzt giftiger geworden ist. Der Geradeausflug etc. hat sich in meinen Augen weder verschlechtert, noch verbessert. Er reagiert halt nur etwa sempfindlicher auf die zyklischen Ausschläge, was mir sehr gefällt. Er fühlt sich nun etwas direkter an und macht mir perönlich mehr Spaß. Ein Aufbäumen etc. konnte ich nicht feststellen, ebensowenig wie irgendeine Verschlechterung der Schwebeeigenschaften oder sonstwas. Ich finde auch das sich das FLugverhalten bei Wind nicht verändert hat. Wie gesagt, konnte bislang keine Nachteile feststellen.

Kannste bedenkenlos mal ausprobieren. wenns dir nicht gefällt, gehste einfach wieder ins äussere Loch. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Kollege Schnürschuh
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2010 11:43:38

#3 Re: T-Rex 600CF Paddelmischereinstellung

Beitrag von Kollege Schnürschuh »

WOW,
Superschnelle Antwort,Danke.
Dann werde ich mal die Enstellung versuchen.Ich hatte ein wenig Angst das es fur mich nachher unfliegbar ist.
Danke Timo.

Gruß

Jens
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: T-Rex 600CF Paddelmischereinstellung

Beitrag von PeterLustich »

Also wenn du den Heli sicher in der Luft halten kannst und das "Mehr" an Agilität auch in Ordnung ist, teste es ruhig. Wenns dir nicht zusagt, kannstes ja mit zwei Handgriffen wieder ändern. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Kollege Schnürschuh
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2010 11:43:38

#5 Re: T-Rex 600CF Paddelmischereinstellung

Beitrag von Kollege Schnürschuh »

Schon erledigt.
Nun stehen die Anlenkungen vom Paddelmischerarm zum Blatthalter exat Senkrecht und ich denke das ist besser von der Kraftverteilung.
Bin schon gespannt wie sich das auswirkt.Nur ist das Wetter nicht auf meiner Seite.Anstatt zu Fliegen spiele ich Schneeflug.Wo ist die Globale Erderwärmung wenn man sie braucht?So muss jetzt Schnee schieben. :puke:

Gruß

Jens
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“