Mikado New Products 2010

Antworten
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Mikado New Products 2010

Beitrag von RedBull »

Der Neuheiten Katalog für 2010 wurde von Ready Heli veröffentlicht :D
http://www.readyheli.com/v/vspfiles/tem ... s/2010.pdf
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von Basti 205 »

das neue LEgo 500/600 Carbon Chassis sieht ja witzig aus...
Schade das sie nicht mehr zum 700er zeigen, ich weis nicht wie lange ich mich mit dem Kauf eines 700ers noch beherschen kann :bom:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von RedBull »

Ich bin wieder a bisserl lockerer, da es nicht einmal noch nähere Infos zum 700er gibt kommt der sicher nicht vor Ende des Jahres in die Shops, somit kann ich heuer beruhigt meine Akkus im 400er und 500SE fertig fliegen und gegebenen falls nächste Saison umsteigen :D

Ich finde das Mikado Plastik sehr gut, einen Carbon Fetish hab ich nicht und somit erübrigt sich der Umstieg beim 400er, das 500/600 Cahssis schaut irgendwie gewöhnungsbedürftig aus, ich denke das muss man mal live gesehen haben!
Gewichtsmäßig ist ja das Carbon auch nicht viel leichter oder doch?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#4 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Also ich sehe beim neuen Chassis keinen Fortschritt. Immer wieder beklagen sich die Piloten, dass die Akkus ungeschützt und unschön vorne rausstehen. An diesem Problem wurde nichts geändert.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von worldofmaya »

Mal schauen wie der neue CFK Rahmen ist, ich hatte ja schon einen von einem Dritt-Hersteller und bin dann wieder zum Kunststoff zurück. Gewicht hat CFK+Alu auf jeden Fall mehr...
Leider kein Foto vom 700er drinnen, ich hoffe den krieg ich auf der Messe zu sehen :bounce: :bounce:
Und Mist, schon wieder kann ich meinen umbenennen... zuerst der 500XL in SE und dann der 600XL in SE. Mein Logo kennt sich ja schon gar nicht mehr aus :oops: :roll: :lol:
Was die Akkus angeht... andere Helis haben die Dinger gleich komplett ungeschützt drauf. Beim CFK Rahmen ist es kein Problem den zu erweitern und sich selbst was zu basteln. Allerdings stehen die Akkus nicht raus wenn man passende Akkus benutzt.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Paulus

#6 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von Paulus »

Die Platte für die Reglerhalterung ist aber mal ein Fortschritt gegenüber der GFK-Plastik Version. Bessere Befestigungsmöglichkeiten und vor allem eben.
Aber wo zum Teufel soll man da die Servos fest schrauben? Da ist nicht ein einziger Halter.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von ER Corvulus »

Paulus hat geschrieben:Aber wo zum Teufel soll man da die Servos fest schrauben? Da ist nicht ein einziger Halter.
Doch. Rund um die TS sind aus diesem "gelben material" Arme zu sehen (im CAD noch ohne Löcher) da gehören wohl die Servos hingeschraubt. Die kommen wohl nicht in die seitenplatten.

Grüsse WOlfgang
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#8 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von PICC-SEL »

Denk Dir die Löcher im Alu einfach dazu :P
Holger Port

#9 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von Holger Port »

Paulus hat geschrieben:Die Platte für die Reglerhalterung ist aber mal ein Fortschritt gegenüber der GFK-Plastik Version. Bessere Befestigungsmöglichkeiten und vor allem eben.
Aber wo zum Teufel soll man da die Servos fest schrauben? Da ist nicht ein einziger Halter.
Und die Platte für den Regler ist halt jetzt gleich der Kühlkörper für den Regler.
Paulus

#10 Re: Mikado New Products 2010

Beitrag von Paulus »

Ja jetzt habe ich das auch gesehen. War irgendwie auf dem Trichter das die Servos weiter hinten und außen sitzen. Also schlecht schaut der Rahmen nicht aus.
Sollte mir meiner mal runter fallen und der Rahmen es nicht überleben würde ich mir den durchaus zulegen. Wenn er Preislich nicht abartig teuer ist.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“