FF7: HF abschalten?

Antworten
hubisven
Beiträge: 19
Registriert: 13.02.2009 23:21:40
Wohnort: Bad Segeberg

#1 FF7: HF abschalten?

Beitrag von hubisven »

Hallo, ich brauch mal nen Tipp!
Ich hab ne FF7 (T7CP) 2,4GHz. Kann ich den HF-Teil abschalten, z.B. mit ner Brücke am DSC-Stecker oder intern mit ziehen eines Steckers?
Ich hoffe jemand von euch weiß da was!
Gruß Sven

FF7 2,4GHz
Hurricane 550 CF, Scorpion 1210Kv, YGE80, Microbeast, S9254, 3x S3152, T-Rex 600 LG+HR
T-Rex 250 strandart Antrieb, GP750+S3154, 3x S3114
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#2 Re: FF7: HF abschalten?

Beitrag von mozart1982 »

ja... weiss was dazu... geht nicht ... :wink:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: FF7: HF abschalten?

Beitrag von chris.jan »

Interessiert aber auch niemanden, weil es 2G4 sind, und deshalb nix passieren kann.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
hubisven
Beiträge: 19
Registriert: 13.02.2009 23:21:40
Wohnort: Bad Segeberg

#4 Re: FF7: HF abschalten?

Beitrag von hubisven »

Okay, dann eben nicht.
Danke!!
Gruß Sven

FF7 2,4GHz
Hurricane 550 CF, Scorpion 1210Kv, YGE80, Microbeast, S9254, 3x S3152, T-Rex 600 LG+HR
T-Rex 250 strandart Antrieb, GP750+S3154, 3x S3114
fireball

#5 Re: FF7: HF abschalten?

Beitrag von fireball »

chris.jan hat geschrieben:Interessiert aber auch niemanden, weil es 2G4 sind, und deshalb nix passieren kann.
Klar interessierts - wenn man Akku sparen kann dadurch.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: FF7: HF abschalten?

Beitrag von face »

Ja, klar Akku-Kosten und ich hab mal gehört das es nicht gut sein soll sich länger der Strahlung auszusetzen. Halte ich aber für Mumpitz, mein WLAN funktioniert nicht anders... Bei der FF7 gibts da leider keine Möglichkeit, deswegen schreibt Futaba auch immer die wären nicht für den Sim geeignet^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: FF7: HF abschalten?

Beitrag von chris.jan »

Sich ne 35Mhz-Funke besorgen und dann auf 2g4 umrüsten, dann gehts.

Strom sparen? wofür? Laut Futaba braucht im L/S-Betrieb nur ein Sender Strom. Der Rest geht übers Kabel.
Man kann sich also was basteln für die Stromversorgung von außen, falls man bedarf hat.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“