HK 600GT Setup?

Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#1 HK 600GT Setup?

Beitrag von BluescreenISU »

Hallo!
Habe den Bausatz und die 3D Blätter gerade bestellt 139,-§ :D :D :D

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... /o_blades_

Was würdet ihr für die übrigen Komponenten empfehlen (bei HK)?

Dachte an,

Regler: Turnigy 85A
BEC: Tunigy 8-15A UBEC
Heckservo: BMS-661 DMG Super fast digital servo
Gyro: 401B oder Telebee
Taumelscheibenservos finde ich nicht so richtig was, hat jemand ne Idee?

Motor hab ich noch einen Align 650L mit 14T Ritzel. Hauptantriebsrad und Übersetzung sind ja identisch mit dem Rex 600.
Bin mal gespannt wie die Qualität ist. Werde dann in 10 Tagen berichten.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von trailblazer »

Also nen 401B oder Telebee find ich schon grenzwertig kriminell auf nem 600er Heli, aber solange ich nicht daneben stehe ist mir das egal ;) Bei diesen "hastig" zusammengelöteten Billigelektroniksachen hätte ich immer Angst, dass sie gerade in einem ungünstigen Zeitpunkt den Geist aufgeben.

Zu den Servos: guck dir mal die neuen Turnigy BLS und HV Servos an, da bekommste was richtig gutes (MKS) zum unschlagbar günstigem Kurs.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#3 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von BluescreenISU »

Ok das mit dem 401B werde ich nochmal überdenken, aber der Telebee ist Retail-Version und nicht schlecht.
Die Turnigy BLS auf der Taumelscheibe sind sehr verlockend, aber passen preislich nicht wiklich zum Low-Budget Heli.
Bei den günstigen BMS Servos weiß ich nicht so recht, welche geeignet sind für die Taumelscheibe.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 329
Registriert: 21.03.2008 13:30:39
Wohnort: Naumburg Hessen

#4 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von Hermann »

Hallo
bewährten
trailblazer hat geschrieben:Taumelscheibenservos finde ich nicht so richtig was, hat jemand ne Idee?
Ich nehme die bewährten Futaba S 3152 :P
Gruß Hermann

Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel


http://www.heli-ig-kassel.com/
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#5 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von BluescreenISU »

Die S3152 gibt es nicht bei HK.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von chrischan57 »

Auch wenn der Heli günstig ist würde ich doch zu bewährten Komponeten tendieren. Und seien es auch gute und preiswerte Analogservos auf der Taumelscheibe. Ich fliege am 600er z.zt. Multiplex Tiger II. Ein Servo für etwas über 20 Euro das dicke genug Kraft und Genauigkeit für normalen Rundflug und Kunstflug hat. Ich fliege diese Servos ohne Push-Pull.

Beim Kreisel würde ich auch nicht zu billig machen in dieser Größenordnung.

Beim Motor und Regler kann man sicher Problemlos bei HK kaufen, mit externen Spannungsversorgung sehe ich auch genug sicherheit falls eine der Antriebskomponenten den Geist aufgibt.

Nur meine Meinung

Chrischan
heliberlin
Beiträge: 21
Registriert: 21.01.2007 10:50:19
Wohnort: Berlin

#7 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von heliberlin »

Habe mit auch gerade den 600GT gezogen (Euro 137,22 inkl Versand), der sich zu meinen Rexen gesellen darf. Den 100 A BEC gibts grad nicht und den passenden Motor hab ich auch nicht gesehen; werde dann wohl den Alignkram nehmen aus einem Ersatz 600ESP Kit was noch bei mir rumliegt (allerdings bin ich zur Zeit mit dem ErstESp crashfrei, mehr als 2 Akkus kann man bei der Kälte ja fast nicht fliegen?
Andere, günstigere Crashvarianten auch Servos usw interessieren mich ebenso; jetzt kommen halt 401,9254, 3152 und Align Motor und ESC rein.
Andere set-up bitte posten; ich kauf das Ding ja nur als Chrashkit; da muß ich nicht unbedingt das teure Robbezeugs reinhauen.

Danke!
Jochen
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#8 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von kortos »

Welche Blätter habt ihr für den HK600 GT genommen?
Zuletzt geändert von kortos am 10.02.2010 16:06:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von frankyfly »

Was ist mit den beiden Motoren?:
KD 600L 1400kv Brushless heli Outrunner / 1500W
KD 600XL 1100kv Brushless heli Outrunner / 1600W

und Servos wurden oben schon angesprochen:
Turnigy HV-767 Digital HV-2S Servo 31kg/ .118sec / 78g
Turnigy HV-787 Digital HV-2S Servo 8.44kg/ .033sec / 67g
da braucht man sich auch keine Gedanken ums BEC zu machen.
heliberlin
Beiträge: 21
Registriert: 21.01.2007 10:50:19
Wohnort: Berlin

#10 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von heliberlin »

also HV767 zyklisch und HV787 aufs Heck?
Motor und BEC sind z Zt ja nicht lieferbar.
Blätter noch offen.
Noch eine Kreiselempfehlung abseits des GY401?
Danke
JOchen
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von frankyfly »

TIG 600mm Carbon Fiber Z-Weave (sogar "in Stock")

Gyro ist momentan so eine Sache, entweder was gebrauchtes (Spartan, 401, ...) oder nach dem Beastx schauen.
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#12 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von Helisto »

BluescreenISU hat geschrieben:Ok das mit dem 401B werde ich nochmal überdenken, aber der Telebee ist Retail-Version und nicht schlecht.
Die Turnigy BLS auf der Taumelscheibe sind sehr verlockend, aber passen preislich nicht wiklich zum Low-Budget Heli.
Bei den günstigen BMS Servos weiß ich nicht so recht, welche geeignet sind für die Taumelscheibe.
Hi,
bei den Servos würde ich auch keine Klimmzüge machen.
Die S3152 sind mit 23 EUR/St. nun wirklich nicht teuer und hunderte Mal erprobt.
Bin auch schon 70 Flüge mit den DS821 unterwegs gewesen. Keine Probleme.
Habe sie jedoch vorsorglich mal ausgetauscht. Hatte mir nur 50 Flüge vorgenommen.
Da bekommst Du 3 Servos klar unter 50 EUR. Würde ich den Turnigy vorziehen.

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#13 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von Nomad94 »

Hey,
ähm mal ne ganz doofe Nebenfrage :D :
Wo bekommt man den 600er Klon? Bei HK hab ich den nicht gefunde :oops:

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von frankyfly »

nimm so lange den hier bis du ihn gefunden hast ;) :lol:
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#15 Re: HK 600GT Setup?

Beitrag von condor-flyer »

Moin zusammen!
Ich muss mal den Thread wiederbeleben.
Ich habe auch meinen HK600 GT bekommen.
Als Motor habe ich den Turnigy Typhoon 1100kv, Blätter sind von Blattschmied (da traue ich 10$ Blättern nicht) und nen Futaba 9254 mit einem FM Stabi.
Jetzt muss ich mal etwas zu den TS-Servos schreiben. Ich habe in der Bucht 3 Servos vom "Typ" SG 5010 mit folgenden Daten gekauft:
4,8V 3,1 kg bei 0,17sec
6V 4,5 kg bei 0,11

Kann man die für die TS verwenden?

Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“