was ist das "tolle" an brushless servos???

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#1 was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von torro »

hi,

warum kostet z.b. ein bls451 mehr als ein ds610?
laut datenblatt ist das bls langsamer und schwächer, mal von der angeblich längeren lebensdauer abgesehen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von PeterLustich »

Genau wissen tu ichs auch nicht und denke das es zum einen der Name "Robbe/Futaba" ist, den man wie bei allen Markenartikeln mit bezahlen muss und zum anderen glaube ich das die Brushless Servos um einiges weniger Strom ziehen als die herkömmlichen Digitalservos. Ist aber nur ein Vermutung. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von torro »

wenn ich den namen nicht zahlen will, gäbe es ja noch mks/turnigy...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von PeterLustich »

Jo, das wäre eine Möglichkeit oder du besorgst dir die BLS z.B. bei Fast-Lad in UK, dann kosten die auch nur noch z.B. 74 Euro. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von torro »

bei fast-lad gibt´s aber auch ein 3xds610-set für den preis für 2 bls!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von Basti 205 »

Ich denke mal schon das ein BL Servo deutlich länger hält als ein normales Servo. Ich hätte auf jeden fall ein besseres Gefühl.
Macht euch mal den spaß und demontiert einen alten Bürstenmotor aus einem Servo. Das die 2mm Kollektoren mit den dünnen Schleiferblechen überhaupt so lange halten grenzt für mich an ein Wunder.
Als Heckrotorservo ist der Motor ja permanent mit Vollast am hin und her drehen :|
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von PICC-SEL »

Die Potis geben normal schon wesentlich früher auf.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von FPK »

torro hat geschrieben:hi,

warum kostet z.b. ein bls451 mehr als ein ds610?
laut datenblatt ist das bls langsamer und schwächer
Abgesehen von der Lebensdauer wird durch diese Werte vieles nicht abgedeckt, z.B. Verhalten unter Last und Anlauf-/Stopverhalten
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von tom550 »

Ist auch ne Glaubensfrage, ob die teuren Futaba Servos
die Stellgenauigkeit, wie sie in den Digitalimpulsen von der Funke aufgelöst sind
mechanisch wirklich besser umsetzen als der Wettbewerb.
Wirklich bewiesen hat's bis jetzt noch keiner :wink:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von chris.jan »

tom550 hat geschrieben:Wirklich bewiesen hat's bis jetzt noch keiner
Ist auch gut so, die Mutmaßungen machen in den Foren viel mehr Spaß :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#11 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Ist auch gut so, die Mutmaßungen machen in den Foren viel mehr Spaß
Ist schon cool, ich hätte jetzt auch gedacht, es kommen seitenlange Erklärungen, warum man unbedingt ein BLS braucht. Aber offensichtlich ist das BLS doch mehr ein Image-Trend-Servo .... unterworfen dem "willichhabenichhabimmerdenlängsten"-Effekt ?? Bestärkt mich immer mehr, den DS und anderen dieser Art die Stange zu halten. :wink:

Mach ich bei Lebensmitteln auch schon immer so. Vergleicht die EG-Nummern, kauft private labels und spart bares Geld ! Marken sind nicht teurer, weil Sie besser sind, sondern die Werbung refinanziert werden muß und die Händler mehr dran verdienen. :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#12 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von Thommy12 »

Mich nicht, ich habe einen aktuellen Test von Savox/Align Servos gelesen, da schnitten diese beschissen ab. Die Stell- und haltekräfte waren in Test nur halb so hoch wie vom Hersteller angegeben! Die Stellzeiten erreichten teilweise auch nur um die 70% der Herstellerangaben! Auch die Getriebespiele waren bei den neuen Servos schon weit über dem üblichem Limit!
Ich habe mir dann für meinen 600er BLS452 besorgt und bin absolut überzeugt von Schnelligkeit, Spielfreiheit und Kraft.
Hatte bei meinem 600er Futaba 3152 drauf die mir aber zu schwach und langsam wurden nach dem Umbau auf FBL deswegen der Wechsel auf BL Servos da mich dieser Test verunsicherte!
Nur damit jetzt nicht wieder eine Welle der Empörung los geht, ich fliege in meinem 500er Align Servos uns bin zufrieden.
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von flyingdutchman »

Wieso Empörung, ist doch ok - jeder soll für sich selbst entscheiden.

Ich bin halt überzeugt, daß man bei vielen (Marken) Sachen meist ungerechtfertigt Geld ausgeben muß. So sind ja bekanntlich die lediglich zu Align umgelabelten Savox schon mal günstiger. Das in einem anderen Fred diskutierte Fusion Ladegerät kostet als Fusion 229 und als Raytronic 166. Usw ...

Aber ich lerne gerne dazu. Gibts vielleicht jemanden, der DS und BLS mal im Vergleich geflogen ist ? Vorher/nachher-Vergleich ? Oder erklären kann, wo wirklich die qualitativen Vorteile liegen ...?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von chris.jan »

Ich habe meine Savox auf empfehlung. genauso wie meine futabas für den rex. erfüllen jeweils ihren zweck.
so wirklich genau und umfassend informiert habe ich mich da nicht - bei der fülle am markt mit all ihren umgelabelten versionen fast unmöglich.
Ich denke auch, daß das oberste preissegment nicht proportional zu seinem preis die qualität steigert.
alleine schon deshalb verzichte ich auf angebliche highend-servos - bis daß ich vllt. doch mal auf geschwindigkeit wert lege.

Allerdings - unabhängig von der qualität - die servofrage ist m.E. wirklich sehr überbewertet. ich schätze dass 50% hier mindestens mit überdimensionierten servos umher fliegen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#15 Re: was ist das "tolle" an brushless servos???

Beitrag von Thommy12 »

Mit den 50% hast Du bestimmt nicht unrecht, ich hätte auch mein 25 Euro Fotabas drin gelassen, nur die Stell- und Haltekraft nach FBL Umbau lies das halt nicht zu. Da muß man halt doch etwas hochwertigeres verwenden, um auch in allen Fluglagen genügend Kraft zu haben! Für normalen Rundflug reichen die 3152 auch im 600er FBL!
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Servos“