Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#1 Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Hallo Leute!!!!

Würde mal wieder eure Hilfe brauchen! Hab mir heute das Vstabi 4.0 gekauft und kenn mich nüsse aus!

Und zwar:

wenn ich den heli bzw. das Vstabi am Laptop anhänge und beim Setup den T Rex 600 N auswähle und ich die Servowege bei der Vstabi software auf 100% einstelle und die Wirkrichtung der TS Servos und des Heckservos auch richtig eingestellt habe passt dann das Setup schon vollkommen??? Oder muss man sonst noch was machen???

mfg Georg
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Crizz »

Als erstes lädst du das Preset, das ist die halbe Miete. Dann kontrollierst du die Sendereinstellung. Alle Mischer raus, TS auf H1 einstellen. Trimmungen löschen. Mitte löschen / neutralisieren. In der VStabi-Software dann die Ausschläge und Endwerte der Geber kontrollieren und am Sender ggf. reduzieren, sind meist höher als 100 % im VStabi, ebenso die Mitte. Dann die TS auf Nullpitch und Waage ausrichten. Die Empfindlichkeit und Wendigkeit dann nach den persönlichen Wünschen korrigieren, am enfachsten mittels Bankumschaltung - die Werte des Preset auf Bank 1 und auf die anderen Bänke dann die erhöhten oder reduzierten Werte. Den zugehörigen Schalter so wählen, das er genauso gut greifbar ist, wie der HOLD- ( AuRo ) Switch.

Beim ersten abheben drauf achten, das du nicht am Boden schon wild versuchst, zu steuern - der Heli muß in der Luft sein, alles andere ist bodennahes 3D mit hoher Crashwahrscheinlichkeit.

Ach ja, eines noch : vor dem ersten Flug unbedingt den Antriebsstang auf Unwucht prüfen, sonst gibt es nen Veitstanz. Und : Wirkrichtung der Sensoren prüfen !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#3 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von flyingdutchman »

Wow ... das ist komplizierter als man denkt. Kleine Fehler können den Heli schneller auf die Erde bringen als Du gucken kannst.

Nimm Dir die Zeit und schau Dir die Videos auf der V-Stabi HP an. Dafür sind sie gemacht, helfen wirklich gut und es ist besser, ´ne Stunde mehr zu investieren und dafür mit einem richtig eingestellten System zu fliegen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#4 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Beim Sender habe ich schon alle Trimmungen raus genommen. Ich habe nur die Servowege angepasst das ich bei der Software bei allen bewegungen 100% habe. Muss ich das bei der Neutralstellung auch machen???

ei den ausschlägen habe ich die einstellung auf normal gelassen. Passt das???

Ist es normal das das Heck wie ein HH Kreisel funktioniert??? Das der Schlitten auf beide seiten stehen bleibt??

Ich habe auch schon alles waage ausgrichtet bei null pitch.

Und in der Vstabi software zeigt es mir an bereit. Passt auch das so???
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Crizz »

Hört sich gut an. Ja, das Heck steht immer auf HH, es sei denn du bist im Setup-Mode der Software, dann stellt es auf Null ( wenn ich mich recht erinnere, hab im Wintrer nix am System gebastelt ).

Die Anzeige "bereit" bedeutet aber soweit ich mich erinnere nur, das die SW eine Verbindung mit der VStabi hat - also nicht sonderlich von Belang, nur damit man weiß wenn sich Parameter vielleicht nicht ändern lassen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von torro »

an der senderanzeige mußt du an allen knüppeln +/-100% bei max. ausschlägen haben ->servoendpunkt
bei knüppelmitte 0% ->subtrimm, bzw servomittenverstellung.

heck"kreisel" ist HH, passt die piro-optimierung?

ganz wichtig: wirkrichtung prüfen. heli nach vorne nicken, ts MUSS nach hinten nicken.
gleiches bei roll.

schau dir die videos an, grade am heck hatte ich n paar probs mit laufrichtung, wirkrichtung, dma-ausgleich, piro-optimierung....
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#7 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Ich habe jetzt einen Schlater für die Drehzalhen und was hast du da gemeind mit einem anderen schalter????? Wie soll die piro optimierung leicht aussehen??? Muss man die leicht noch einstellen?? Hab mir nämlich gedacht das die schon von haus aus eingestellt ist oder liege ich da falsch??
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Crizz »

Die Pirouetten-Optimierung kannst du aus- und einschalten - das ist die eine Sache. Die andere ist, du hast im erweiterten Setup ein Anzeigefeld neben den Ausschlägen für das Heck, wo ein Roter Punkt abgebildet wird. Da kannst du ne Einstellung für die Grund-Reaktion vornehmen. Den Wert so lange ändern, die das nachführen der Grafik möglichst ohne Verzögerung erfolgt ( und in der richtigen Richtung, ist genial zum prüfen der Wirkrichtung des Sensors und der Stellrichtung des Heckservos ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von torro »

in der software im setup-modus->heckeinstellungen->expert ist ne rote "stecknadel" der kopf ist die nase vom heli.
wenn du den heli drehst, muß sich die stecknadel in der gleichen richtung drehen!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#10 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Muss ich das machen oder kann ich das machen????
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Crizz »

Die Prüfung der Wirkrichtung und Steuerrichtgn solltest du auf jeden Fall machen - die Piro-Optimierung kannst du auch später einschalten, die ist für den Erstflug und den Trimmflug nicht Kriegsentscheidend, aber das VStabi lernt dabie, wie du das Heck steuerst und optimiert das Stopp- und Ansprechverhalten, wenn die Funktion aktiviert ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#12 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von torro »

Crizz hat geschrieben:die Piro-Optimierung ... ... optimiert das Stopp- und Ansprechverhalten, wenn die Funktion aktiviert ist.
ich glaub, du verwechselst den heck optimierer mit der piro-optimierung!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von flyingdutchman »

Also, ich will ja nicht meckern, aber ein Kopfschütteln löst es schon aus, wenn ich ddeine Fragen lese. Das macht stark den Eindruck von einfach mal blind angestöpselt und los ... Aber wenn man schon 350 Euro in so ein System steckt, sollte man A) die Anleitung mal lesen und b) sich die angebotenen Videos ansehen. Da sind alle Deine (grundsätzlichen) Fragen eigentlich von vornherein sehr schön erklärt, so daß die im Grunde auch gar nicht erst auftauchen. Man sollte so ein System schon ansatzweise verstehen, bevor man es einsetzt. :roll:

Kleinigkeiten nicht richtig eingestellt, weil nicht verstanden oder nicht nachgelesen, können beim Fliegen schwerwiegende Folgen habe.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#14 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Ich habe jetzt das ganze über das Subtrim hin bekommen das alle knüppel in der neutral stellung null haben. Passt das????
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#15 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

flyingdutchman hat geschrieben:weil nicht verstanden oder nicht nachgelesen, können beim Fliegen schwerwiegende Folgen habe

Naja was glaubst mach ich da. Wenn ichs verstehen würde würd ich nicht fragen. Und was is da so schlimm drann. Wennst mir keinen Rat geben willst musst ja auch nicht. Hat dich ja keiner gezwungen.
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“