Frage zu Stecker

Antworten
M_A_G_G_I
Beiträge: 17
Registriert: 13.04.2009 18:31:28

#1 Frage zu Stecker

Beitrag von M_A_G_G_I »

Hallo allerseits,
als Anfänger hab ich eine (vllt. dumme) Frage zum Stecker am Akku :)
Ich möchte mir demnächst von Hyperion einige G3 Akkus für meinen Blade CX2 kaufen.
Wegen der Stecker bin ich aber ein wenig verwirrt, ich hab soweit schon rausgefunden, dass die G3's nen Polyquest-Balanceranschluss haben.
Nirgendwo ist aber erklärt was es mit dem Stromanschluss, den beiden einzelnen Adern (schwarz u. rot) auf sich hat, mein bisheriger Originalakku hat da einen sogenannten BEC-Stecker. Wie soll ich denn dann die G3 Akkus verbinden, wen die solch einen Stecker nicht haben? :?

Damit ihr seht was ich meine:
Hyperion G3 Akku (2S, 850mAh)
http://img687.imageshack.us/img687/5483/1710y.jpg

originaler E-Flite Akku für den Blade CX2
http://img140.imageshack.us/img140/8854 ... 800400.jpg


Gruß

Markus

edit by tracer: Inline-Bilder durch Links ersetzt.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von ER Corvulus »

Dann machst halt so einen Stecker dran ;)
Gibts mit 0,5er Silikonkabel zB bei Muldenthal, Nessel oder sonstwo.
Selber den "Bausatz" von Jamara macht nur Sinn, wenn du die crimpzange dazu hast. Und dickere kabel als 0,5/0,6 in die BEC-Stecker reinzufieseln ist Strafarbeit
Oder Du baust den Heli (und deine alten Lipos) auf ein lötbares system, zB die Micro-Deans um.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von tracer »

Sind das Deine Fotos?

Wenn nein, bitte nur verlinken.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von ER Corvulus »

:oops: nicht drauf geachtet
Paulus

#5 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von Paulus »

Ja BEC Stecker kaufen und dran löten. Kürzlich habe ich irgendwo welche in einem Link zu einem Shop gesehen. 50 Paare für 15€ oder so.
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von foobos »

Bei mir sind an den ganzen Akkus Goldkontaktstecker dran, die lassen sich recht schön anlöten, und halten Bombenfest... Pro akku jeweils ne Buchse und nen Stecker, den Schrumpfschlauch lass ich bei der Buchse immer nen halben Millimeter überstehen, so ist ein Kurzschluss quasi ausgeschlossen.

Mach ich so weils nix nervigeres Gibt, als verschiedene Ladekabel für verschiedene Stecksysteme zu haben ;-)
Gruß Wolfgang

Bild
Paulus

#7 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von Paulus »

foobos hat geschrieben: Mach ich so weils nix nervigeres Gibt, als verschiedene Ladekabel für verschiedene Stecksysteme zu haben ;-)
Wie du hast am Coax LiPo genau die selben Goldis wie am größeren Heli?

Das mit den vielen Kabeln kann man umgehen, einfach alle Stecker an ein Kabel löten.
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#8 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von foobos »

Paulus hat geschrieben:
foobos hat geschrieben: Mach ich so weils nix nervigeres Gibt, als verschiedene Ladekabel für verschiedene Stecksysteme zu haben ;-)
Wie du hast am Coax LiPo genau die selben Goldis wie am größeren Heli?
Ich hab gar keinen Koax und auch nie gehabt ;-) Aber wo ist das Problem? Das Gewicht?
Gruß Wolfgang

Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von ER Corvulus »

Naja, 6mm Goldies an nem 4g3 - fliegt der damit noch :drunken:

Grüsse Wolfgang
PaulB
Beiträge: 11
Registriert: 11.12.2007 20:52:36
Wohnort: Paderborn *

#10 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von PaulB »

Es gibt auch Goldies in 2 mm. Wiegen (fast) gar nix. Schau bei Jamara ins Bilderbuch rein.
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#11 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von foobos »

Stimmt, wobei ich ehrlich gesagt nichtmal wusste dass es 6mm gibt ;-) Standard ist bei mir 4mm, 2mm könnt ich mir da aber durchaus vorstellen.
Gruß Wolfgang

Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von frankyfly »

Ich würde auf mini-Dean oder 2mm Goldis gehen, von den BEC-Steckern halte ich nicht wirklich viel.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Frage zu Stecker

Beitrag von tracer »

foobos hat geschrieben:Stimmt, wobei ich ehrlich gesagt nichtmal wusste dass es 6mm gibt
Brauchst Du bei dicken Reglern, der PJ hat nen Kabelquerschnitt, da bekommste 4mm kaum rein.

frankyfly hat geschrieben:Ich würde auf mini-Dean oder 2mm Goldis gehen, von den BEC-Steckern halte ich nicht wirklich viel.
Ich hatte "früher" auch bei Kleinkram 2mm Goldies, bin jetzt aber wieder zu BEC gewechselt.
In der MicroMiss, im Blade, im X-Ufo, reicht dicke dafür.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“