Aero5 oder G5 ?

Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#1 Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Rex-Power »

Hallo,
habe seit einigen Jahren den AFPD incl.aller CD`s bis auf das Update Aero5.
119,- ist ja nicht die Welt,nur man liest ja nicht gerade das beste darüber.
Kann ja sein das viele nicht die geeignete Hardware besitzen denke da ist min eine GTX260 angebracht um die Vorteile
voll ausnutzen zu können.
Viele schwören ja hier wohl auf den G4.5 oder G5.
Interessant ist ja dabei das diesen hier wohl mehrere haben+das man damit -online- gemeinsam was veranstalten kann.
Allerdings kauf ich auch nur ungern die Katz im Sack.
Hab mal was rumgesucht,aber eine Testsoftware nirgends finden können,nur Vid`s die meist nur Flugzeuge darstellen.

Was wär angebrachter?
Aero5 oder G5?
Bin da sowas von unschlüssig...
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#2 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Mixi »

Ich habe den G4,5 und bin sehr zufrieden damit.

Eine Zeitschrift hat vor kurzen einige Profis befragt mit welchem Programm sie Fliegen und da haben sicher 90% gesagt den Aerofly.

Denke das es eigentlich egal ist mit welchem man trainiert. Am besten nimmt man den wo deine Kumpels auch haben um evt auch mal im Multiplayer zu trainieren
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#3 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von PeterLustich »

Also ich habe auch den G4.5 und haben den Aerofly 5 bei nem Kumpel mal angetestet. Mir gefällt die Flugphysik da gar nicht. Im Grunde waren alle Flugmanöver dort einfacher als bei mir am G4.5. Ansonsten sah das alles aber wirklich gut aus. Mein Kumpel meinte auch das der A5 sehr viel Grafikpower voraussetzt! Aber das hast du ja eh schon geschrieben.

Da du schon alles zuhause hast und ein Update nicht wirklich teuer ist, würde ich dir zur Aktualisierung raten, ansonsten wenn du deinen Kram da vielleicht noch verkaufen kannst, hol dir Realflight. Aber auch hier ist das wieder ne Geschmacksfrage, da wird jeder was anderes schreiben.

P.S.: Es gab vom RF G4 mal ne Demoversion zum Download, wo man dann mit der Tastatur fliegen konnte. Bringt zwar nix zum üben, aber man konnte sich alles andere genau ansehen. (Hab sie sogar gefunden, hier.) Ist aber wie gesagt nur RF G4.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von tracer »

Mixi hat geschrieben:Eine Zeitschrift hat vor kurzen einige Profis befragt mit welchem Programm sie Fliegen und da haben sicher 90% gesagt den Aerofly.
:-) :-) Klar :)

http://www.aerofly-team-international.com/

Man muss nur die richtigen Leute fragen.
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#5 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Mixi »

Ich muss den Aerofly5 auch mal testen, gibt es da schon ne demo?


Aerofly5 222euro ist ne fairer Preis oder?
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#6 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Rex-Power »

aha..
zieh es gerade mal runter,
mal schaun was die Grafik so bringt.

Mir geht es ums Modell Rex700 + eine wirklich geile Grafik.

Will doch auch im SIM den Vorteil der
GeForce® GTX 295
nutzen können :!:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#7 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Mixi »

wo ziehst du es gerade her runter?
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#8 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Rex-Power »

Link vom

PeterLustich
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Yaku79 »

Also ich würd den g4.5 oder G5 nehmen.
Alternativ noch den Phoenix. Vom aerofly halte ich nichts.
Flugphysik war net so berauschend.
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#10 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Rex-Power »

Yaku79 hat geschrieben:Also ich würd den g4.5 oder G5 nehmen.
Alternativ noch den Phoenix. Vom aerofly halte ich nichts.
Flugphysik war net so berauschend.

Tztz...
wenn ich sowas immer lese...

das passt man seinem Modell an!!
Kannst auch schlecht ein Setup vom Rex500 z.b. auf einen anderen Rex500 1:1 übertragen,das funzt auch nicht!!

Da gehn die vorlieben doch eh auseinander...ganz gleich um was es sich handelt,ob Sim/Heli/Regler usw...

Wie schon gesagt,mir geht es sich um die Grafik!
Kann den G4 den ich gerade lade auch nur mit dem was ich bereits habe vergleichen.
"Grafik" :!:
Geht sich um den G5 bzw Aero5.

Beim Aero hab ich alle Einstellmöglichkeiten die ich brauche um den Sim meinem Modell anzupassen.
Wer da mit vorgaben fliegt+ dann meint...das taugt nix...sollt mal drüber nachdenken...das es auch Experteneinstellungen gibt.

Aber das ist wieder ein vollkommen anderes Thema.
Gruß
Alex
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#11 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Rex-Power »

Naja,
habe gerade mal den G4 angetestet...Grafik mässig schon unterlegen.

Denke das "hier" erübrigt sich wohl...,werd mir den Aero5 holen :wink:
129,- kann man wohl nix falsch machen...
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#12 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Mixi »

129Euro, upgrade version oder?
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von echo.zulu »

Sorry wenn ich mich hier einmische und meine persönliche Ansicht äußere. Achtung, einige Passagen sind ironisch geschrieben. :twisted:

Wenn es um die Grafik geht, dann würde ich mir ein schönes Bild an die Wand hängen. Das A und O bei einer Simulation ist für mich nun einmal die Flugphysik. Diese konnte mich bisher bei keiner Aerofly-Version überzeugen. Deshalb bin ich auch skeptisch, dass die Programmierer bei der aktuellen Version so dazu gelernt haben sollten.

Beim AF ging m.E. immer nur um die möglichst aufwändige Präsentation. Dazu wurde noch ein bisschen Flugphysik gemixt und fertig war der Kassenschlager. Das Ganze wurde dann PR-mäßig so umgesetzt, dass auch der skeptischste Anwender überzeugt sein musste. Wenn selbst die Idole der Modellflugszene mit diesem Programm trainieren, dann muss man das doch kaufen. Wenn die Flugphysik so angelegt ist, dass der Anwender innerhalb kürzester Zeit alle spektakulären und schwierigen Manöver beherrscht, dann muss doch das Programm gut sein!? :twisted:

Sorry, aber mit dem AF habe ich z.B. innerhalb kürzester Zeit mit allen Flächenmodellen torquen können. Komischerweise hat es auf dem Platz nie geklappt. Aber daran kann ja der Simulator nicht Schuld sein, oder vielleicht doch? :roll:

Tja, ich habs damals aufgegeben und mir den Reflex zugelegt. Anfangs war ich echt überfordert, weil die Modelle plötzlich gar nicht mehr so einfach zu fliegen waren. Mit der Zeit habe ich dann aber doch auch das Torquen gelernt und komischerweise gings auf dem Platz auch auf einmal.

Was ist nun die bessere Simulation? Die, die schnelle Erfolgserlebnisse in der virtuellen Realität bringt, oder doch eher die, die den Anwender erst einmal fordert, bis er zu den gewünschten Erfolgserlebnissen in der Realität kommt? Für mich ist diese Frage sehr schnell und einfach zu beantworten. Mir kommt es darauf an, dass ich in der Realität Fortschritte erlebe. Deshalb fliege ich auch meist in einer graphisch sehr einfachen Umgebung, weil man einfach besser sehen kann. Was nützt mir z.B. eine Grashalm genaue Abbildung, wenn die Physik nicht passt? Die möglichen Einstellungsänderungen sind beim AF zumindest bis zur AFPD-Version sehr eingeschränkt. Den 5er habe ich persönlich noch nicht in den Fingern gehabt.

Wenn man beim Hersteller ein wenig Geld aus dem Werbeetat für die Programmentwicklung abzweigen würde, dann hätte das Programm ja durchaus Chancen.

Bitte verzeiht mir, dass ich anderer Meinung bin, aber für mich ist der AF nur eine teure Grafikdemo. Da gibt es auf dem Markt bessere Spiele mit besserer Grafik und mehr Unterhaltungswert.

Just my 2 Cts ... :bigsmurf:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#14 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von PeterLustich »

@echo.zulu
Mir lagen im Grunde deine Worte auf der Zunge, ich wusste nur nicht wie ich das am Besten schreiben soll! :thumbright: Ich bin kurz am A5 geflogen und kann nur sagen, Grafik hat sich zum Vrogänger nochmal um Weiten verbessert, aber die FLugphysik ist fast identisch mit dem Vorgänger. Kann deine "Torquen-Story" um eine Tic-Toc Story erweitern. Man kann das alles bei AFPD und A5 sehr schnell, kanns aber leider nicht in die Realität übertragen... :roll:

P.S.: Mittlerweile sind vier Leute aus meinem Bekannten-Flieger-Kreis auf RF G4.5 umgestiegen. (Jeweils gebraucht mit Controller und Zusatz-CDs für ca. 100 Euro jeweils.)
Zuletzt geändert von PeterLustich am 22.02.2010 11:18:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#15 Re: Aero5 oder G5 ?

Beitrag von Mixi »

Du schreibst von der Vergangenheit :)

Es gibt jetzt aber von beiden eine neue Version um die es hier auch geht. Jede Firma wird ja Ihren Sim verbessert haben oder evt jetzt Fehler haben.

Nun kann es gut möglich sein das der Aerofly auch dir zusagen würde :)
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“