Problem mit Druckminderer

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Problem mit Druckminderer

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

ich glaube, der Druckminderer an meinem Kompressor funktioniert nicht richtig. Irgendwie ist das eher ein Durchströmungsbegrenzer. Solange ich konstant Druckluft zum Ausblasen entnehme, zeigt das linke Manometer einen Arbeitsdruck von z.B. 2 bar an - bei einem Vorratsdruck von 6 bar. Wenn ich nun das Ausblasen stoppe, steigt das Manometer für den Arbeitsdruck innerhalb von paar Sekunden auf den Vorratsdruck an:

Bild
Das Manometer für den Arbeitsdruck (links) pendelt immer zwischen 2 und 6 bar

Will ich nun weiter ausblasen, kommt erst mal ein kräftiger Impuls mit Vorratsdruck (der Schlauch entleert sich), dann geht es mit dem eingestellten Arbeitsdruck weiter. Muss der Arbeitsdruck nicht vom ersten Moment ein konstant sein ?

Habe ein ziemlich verstaubtes und verdrecktes Laufwerk mit einem leichten Strahl ausblasen wollen, aber es kamen immer solch heftige Druckstösse. Habe mir dann so geholfen, dass ich den Kessel bis auf 2 bar entleert habe. Dann konnte man damit arbeiten (leider nicht lange). Füllen kann ich wegen dem Höllenlärm von dem Ding leider nur tagsüber ...

Habe so den Verdacht, dass das irgendein Billig-Druckminderer ist - der gar nicht gescheit funktionieren kann. Soweit ich mich erinnere, hat das noch nie richtig funktioniert. Könnte man was anderes montieren und wenn ja - was ?

Gruss Gustav
Zuletzt geändert von Rundflieger am 17.04.2010 04:07:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: Problem mit Druckminderer

Beitrag von Basti 205 »

Ich denke da klemmt nur ein Teil in der Mechanik, Ventil verstopft etc.
Einfach mal zerlegen, da wirst den Fehler schon finden. Ein Druckminderer sollte wirklich den Druck regeln nicht nur die Durchflussmänge begrezen...
Ich würde mit dem Kunststoffdeckel anfangen, da müsste die Schaltmembran drunter sitzen. An ihr müsste ein Ventielschniepel sein der in einen Ventilsitz drückt wenn der Druck der Stellfeder = dem Luftdruck ist. So oder so ähnlich sind alle Druckminderer aufgebaut.schließt das Ventil nicht mehr richtig kann der Druckminderer zwar noch arbeiten aber lässt halt leicht luft der den Druck im schlauch ansteigen lässt.
Vor der Demontage natürlich die Feder so weit wie es geht entspannen, nicht das dir das Teil ins Gesicht hopst.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“