Hi,
man lernt ja nie aus.
Was heisst eigentlich "M"3 und "T"3 bei den Schrauben die ich gerade montiere am Rex.
M war metrisches isogewinde oder so ?
Danke
Mal nae doofe Frage: M3 T3 Schrauben
#2 Re: Mal nae doofe Frage: M3 T3 Schrauben
m ist metrisch, also machinengewinde und t sind glaub ich die selbstschneidenden
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#3 Re: Mal nae doofe Frage: M3 T3 Schrauben
"M" steht für metrisches Gewinde.
"T" steht normalerweise für Torx (T3 bedeutet dann, dass du nen T3 Torxschraubendreher brauchst...)
Da beim Rex aber meines Wissens keine Torxschrauben verwendet werden, sind das sicher die Selbstscheidenden.
"T" steht normalerweise für Torx (T3 bedeutet dann, dass du nen T3 Torxschraubendreher brauchst...)
Da beim Rex aber meines Wissens keine Torxschrauben verwendet werden, sind das sicher die Selbstscheidenden.