Starantrieb Lager!!

Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#1 Starantrieb Lager!!

Beitrag von Player »

Hi Leute hab mir jetzt den 700 gekauft und nun meine frage:

Mit was klebe ich die Starantrieblager auf der Welle fest bzw. wie lange soll ich das blaue Loctite aushärten lassen????

Danke Georg
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Max1234

#2 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von Max1234 »

Welche Lager willst du den einkleben,das Lager im Heckrohr ist doch in einem Gummi und wird mit dem Kunststofrohr in dem die Welle war nur eingeschoben und vorher mit etwas Fett einschmieren.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von face »

Hallo,

Loctite ist glaube ich nach einer guten halben Stunde schon handfest, richtig fest spätestens nach 24 Stunden. Die TT-Lager kannst du mit Sekundenkleber fest machen, pass nur auf das nichts ins Lager kommt und das die TT fettfrei ist. Dann tust du etwas Öl auf die Gummi-Außenfläche und schiebst das ganze mit einem PVC-Rohr rein, das an den Gummis anliegt.

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Max1234

#4 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von Max1234 »

Von welchen Lagern sprecht ihr eigentlich die vom Getriebe oder von der Karbonwelle.Wo steht da was in der Beschreibung vom einkleben.Habe ich einen Denkfehler oder binn ich zu blöd ne Beschreibung zu lesen.
Meiner fliegt schon ein Jahr und ich habe keine Lager im Heck eingeklebt .
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von face »

Hinten ist doch ein Starrantrieb drin... Torque Tube oder TT. Da sitzt ein Lager drauf, und das wird festgeklebt, da es sonst durch Vibrationen verrutschen kann und je nach dem dann so sitzt das die Welle in Eigenresonanz gerät. In der Anleitung steht da extra noch dabei das man Sekundenkleber verwenden soll (auch durch ein "CA ---> dahin" gekennzeichnet. CA steht für Cyanacrylat -> Sekundenkleber. Außerdem heißt das Carbon, ansonsten Kohlenstoffverstärker Kunststoff. Karbon ist eine Periode der Erdgeschichte^^ [/Klugscheißermodus] :D

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Max1234

#6 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von Max1234 »

danke für deine Carbonbelehrung,aber du musst mir nichts über Helis erzählen ich baue meine selber und das seit 20 Jahren und wenn ihr der Meinung seit die Lager einzukleben dann macht es.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von tom550 »

Einfach mit Sekundenkleber, reicht völlig.
Kommt ja auch noch ein Gummipariser drüber.
Kannst aber auch Lagerkleber R48 nehmen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von face »

Max1234 hat geschrieben:danke für deine Carbonbelehrung,aber du musst mir nichts über Helis erzählen ich baue meine selber und das seit 20 Jahren und wenn ihr der Meinung seit die Lager einzukleben dann macht es.
War doch nicht ernst gemeint^^

Ist wie erläutert nicht meine Meinung die einzukleben, das steht so in der Anleitung, macht aber finde ich auch Sinn. Naja musst du selber wissen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#9 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von Heli Up »

wie willst du die dann mit dem Gummi ohne kleben ins Rohr schieben, außerdem sind es ja zwei.
Ich klebe die Sekundenkleber das geht gut
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#10 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von levellord »

Ich klebe die gar nicht.
Haben sich bisher weder bei dem 700-er noch bei meinen beiden 600-er gelöst/verschoben (oder zumindest nicht so das ich Probleme habe....)
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#11 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von Player »

wie hast denn die dann rein bekommen ????
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#12 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von Heli Up »

ja das würd mich auch mal interessieren, mit der Plastikhülle reingedrückt?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#13 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von levellord »

jo, mit schnellflüchtigem gleitmittel und dann mit dem plastikrohr reingeschoben.
bei der letzten "inspek" vom 600-er hatte ich mal geguckt, saß immer noch an ort und stelle.
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Max1234

#14 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von Max1234 »

Endlich mal jemand der die Beschreibung richtig gelesen hat,auf das Rohr von der Welle nen Strich mit Marker wegen dem Maß,soll ja nicht in der Mitte sein und Lager mit dem Gummi einfach reinschieben.Natürlich ein wenig Gleitmittel benutzen.
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#15 Re: Starantrieb Lager!!

Beitrag von mike100s »

Max1234 hat geschrieben:Endlich mal jemand der die Beschreibung richtig gelesen hat,auf das Rohr von der Welle nen Strich mit Marker wegen dem Maß,soll ja nicht in der Mitte sein und Lager mit dem Gummi einfach reinschieben.Natürlich ein wenig Gleitmittel benutzen.
hm, also in der 700er Anleitung und auch in der des 600er ESP steht definitiv CA benutzen. [Klugscheißmodus]Wer hat denn jetzt nicht richtig gelesen?[/Klugscheißmodus]
Ich bin der Meinung es hat seinen Grund die Lager mit einem wenig CA zu fixieren um ein verrutschen zu verhindern.
Nur das es bei dem einen oder anderen noch nicht passiert ist heißt ja nicht das es bei keinem passiert!
Ich kann nur jedem raten das Lager zu fixieren. Sonst ist nachher das geheule groß wenn was schief geht.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700N“