welche Version ist aktuell?

Antworten
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#1 welche Version ist aktuell?

Beitrag von Hike-O »

Guten Morgen,

da es mir wie wild in den Fingern kribbelt und derzeit ein ESP als Superior Combo für 350 € zu ergattern wäre, wollte ich mal eben schnell Fragen, worauf ich achten muß um die aktuellste Version zu kaufen?

Enthalten ist der "1x 500L Brushlessmotor(1600KV)", was scheinbar nicht das aktuellste ist, oder irre ich mich?

Kann man das irgendwie an den Artikelnummern erkennen?

Schnelle Hilfe erbeten :mrgreen:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#2 Re: welche Version ist aktuell?

Beitrag von David Tobias »

Hallo Heiko,

die Version hat den neuen Motor schon mit drin http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=31076

Den Bausatz gibt´s auch noch mit Kreisel.

Grüßle
David
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#3 Re: welche Version ist aktuell?

Beitrag von Hike-O »

Jo, das ist mir auch schon aufgefallen, dass da zum Teil ein Kreisel mit bei ist, aber brauchen tue ich keinen.

Wie sieht´s mit dem aus? Auch aktuell?

http://www.natterer-modellbau.de/produc ... Combo.html


EDIT: Nee, ist der L Motor :x
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#4 Re: welche Version ist aktuell?

Beitrag von David Tobias »

Hallo nochmal,

http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... 0049-32051

der ist aktuell und sehr günstig, da die glaub grad ab 50€ ohne Versandkosten versenden.

Grüßle
David
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#5 Re: welche Version ist aktuell?

Beitrag von Hike-O »

Danke!

Den hab ich auch gerade gesehen.
Helitec.at hat den ebenfalls für den gleichen Preis sowie Versandkostenfrei.

Hmmmmm, schwierig, schwierig, weil ein 600er natürlich noch besser wäre. Aber die Teile kosten wesentlich mehr wenn ich das richtig sehe. :|
Die Kostensteigerung vom 450er zum 500er ist da nicht so groß, wie vom 500 zum 600er.

Kannst Du das bestätigen, oder gibt es evtl. Gründe, die diesen Preisanstieg rechtfertigen?
Ein negativer Expo Wert wäre mir hier doch lieber :drunken:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#6 Re: welche Version ist aktuell?

Beitrag von David Tobias »

Zu den Kosten kann ich nur sagen, dass speziell der Rex 500 in der letzten Zeit im Preis sehr gefallen ist! Für den Preis, den der ESP jetzt kostet, hab ich 2 Monate nach der Markteinführung des Rex 500 GF nicht einmal nen Baukasten bekommen! Da war nur Motor und Regler drin......keine Servos.

Ein 450 Pro super Combo (mit Gyro und Heckservo) kostet grad auch 359€, wenn Du nen Gyro und Heckservo hast, unterscheiden sich die beiden nur im Akku-Preis :lol:

Die Größe des Rex 500 find ich halt genial, den kannst Du fast überall fliegen, die Sichtbarkeit ist deutlich besser als mit nem 450er und er hat gut Power.

Die 600er Größe hab ich nicht, aber nen Alien 550. Der macht auch riesig Spaß, aber den Rex flieg ich (noch) sorgenfreier.

Grüßle
David
marcot
Beiträge: 123
Registriert: 07.12.2008 22:31:52
Wohnort: Bottrop

#7 Re: welche Version ist aktuell?

Beitrag von marcot »

Hallo,
hab meinen bei "www.rc-city.de" gekauft. Kostet dort 349 Euro, Versand inclusive. Hat zwar noch den L Motor aber immerhin das neue Chassis.
Gruss Marco
Mikado Logo 500, Mini V-Stabi Blueline Pro,
Spektrum DX7s , Blade MCPX
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“