Probleme mit Hitec HG-5000
#1 Probleme mit Hitec HG-5000
Hallo,
vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen ?
Habe im 250er rex einen Hitec HG-500 verbaut. Dieser funktioniert einwandfrei.
Habe im 450 Rex einen gleichen verbaut und die Einstellungen übernommen.
Sobald ich aber abhebe kann ich das Heck nicht mechanisch einstellen.Es läuft immer auf eine Seite weg.
Schalte ich dann auf HH um derht sich der Heli wie wild im Greis.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Danke Pepsi33
vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen ?
Habe im 250er rex einen Hitec HG-500 verbaut. Dieser funktioniert einwandfrei.
Habe im 450 Rex einen gleichen verbaut und die Einstellungen übernommen.
Sobald ich aber abhebe kann ich das Heck nicht mechanisch einstellen.Es läuft immer auf eine Seite weg.
Schalte ich dann auf HH um derht sich der Heli wie wild im Greis.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Danke Pepsi33
Zuletzt geändert von pepsi33 am 14.03.2010 16:42:53, insgesamt 1-mal geändert.
#2 Re: Probleme mit Hitec HG-500
Evtl. stimmt die Wirkrichtung im Gyro nicht. Die Antwort hat aber lange gedauert
Fliegt er inzwischen?

T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#3 Re: Probleme mit Hitec HG-500
hallo,
danke für die antwort.hab ihn inzwischen zu mpx geschickt und vorgestern wieder zurückbekommen.war defekt.mach in nächste woche startklar.
danke hans-dieter
danke für die antwort.hab ihn inzwischen zu mpx geschickt und vorgestern wieder zurückbekommen.war defekt.mach in nächste woche startklar.
danke hans-dieter
#4 Re: Probleme mit Hitec HG-500
Hallo, also der neue Gyro funktioniert.
Kann mir jemand helfen wie ich folgendes verhalten abstellen kann.
Wenn ich auf der Stelle schwebe und drehe das Heck nach links bleib das Heck sobald am Sender der Knüppel in der Mitte ist stehen. Nach rechts dreht sich der Heli aber ca 90 Grad weiter.
Hans-Dieter
Kann mir jemand helfen wie ich folgendes verhalten abstellen kann.
Wenn ich auf der Stelle schwebe und drehe das Heck nach links bleib das Heck sobald am Sender der Knüppel in der Mitte ist stehen. Nach rechts dreht sich der Heli aber ca 90 Grad weiter.
Hans-Dieter
#5 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Wow. Gute Frage. Hast Du vieleicht irgentwo nen Mischer aktiv? Es könnte auch ein Getriebeproblem im Servo sein. Evtl geht auch was schwergängig.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Hallo, Hats Du den Gyro mechanisch richtig eingestellt? Servo-Position/Steuerstange angepasst bis er im Normaler-Mode bei niedriger Empfindlichkeit nicht mehr/kaum noch beim Schweben weggdreht?
Wenn ja, der Gyro ist auf Virationen seehr empfindlich. U.U. mal weichere Pads probieren.
Grüsse WOlfgang
Wenn ja, der Gyro ist auf Virationen seehr empfindlich. U.U. mal weichere Pads probieren.
Grüsse WOlfgang
#7 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Wenn es an Vibs liegt, kann man zusätzlich noch eine Metallplatte unter den Gyro machen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#8 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Hallo, mechanisch habe ich alles richtig im Normalmode eingestellt. Vibrationen kann ich keine feststellen.Habe im 250 auch den gleichen Gyro verbaut und der funktioniert dort super. Den habe ich auch nicht anders im Normalmode mechanisch eingestellt.
Ich schau mal nach ob vielleicht irgend eine Stelle an der Anlenkung schwerer läuft.
Trotzdem danke für eure Tips
Hans-Dieter
Ich schau mal nach ob vielleicht irgend eine Stelle an der Anlenkung schwerer läuft.
Trotzdem danke für eure Tips
Hans-Dieter
#9 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Hmmm das kenn ich,
hab ich am 200er Gaui mit Retrobar auch ... ich schiebe es definitv aufs Servo, dass der manchmal weiterdreht. Nach links rastet das Heck 1A nach rechts dreht es ca. 20-30° weiter....
hab ich am 200er Gaui mit Retrobar auch ... ich schiebe es definitv aufs Servo, dass der manchmal weiterdreht. Nach links rastet das Heck 1A nach rechts dreht es ca. 20-30° weiter....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#10 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Ich kenne dieses Verhalten zur Genüge, aber ich konnte es immer durch mechanisches Einstellen der Neutralposition im NormalMode beseitigen. Die endglütige Feineinstellung kann man dann noch mit RotateRate vornehmen. Zu Beginn stelle ich RotateRate auf die 4. oder 5. LED.
#11 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
wir haben das Problem an einem HK450 mit "schwarzem LTG" und HS5083MG , Keine Chance !echo.zulu hat geschrieben:aber ich konnte es immer durch mechanisches Einstellen der Neutralposition im NormalMode beseitigen
Sender ist eine "richtig" eingestellte EVO9 , der Kreisel driftet im HH Mode weg ! Wir sind uns inzwischen einig dass der nen "Hau weg" haben muss.
Am Donnerstag werde ich meinen HG5000 mitnehmen und Testweise installieren , der sollte ja annähernd dieselbe FW haben...
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#12 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Wenn er im HH wegdreht, dann sind es meist Vibrationen. Eingeschaltet im HH habt ihr aber schon, oder?
#13 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Der dreht schon am Boden ohne Motor weg! Und das macht keiner meiner LTG´secho.zulu hat geschrieben:Wenn er im HH wegdreht, dann sind es meist Vibrationen. Eingeschaltet im HH habt ihr aber schon, oder?

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#14 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Am Boden passieren bei Helis die wildesten Sachen. Wie schnell dreht der Heli weg? Kann man damit schweben?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15 Re: Probleme mit Hitec HG-5000
Mataschke hat geschrieben:ohne Motor
Stelle ich mir etwas "schwierig" vor.echo.zulu hat geschrieben:Kann man damit schweben?

Wenn Du damit die Heckbrücke meinst (läuft auf Anschlag in eine Richtung, vorzugsweise immer dieselbe) Mittelstellung/Subtrim Gier der Funke anpassen. Es gibt/gab (habe ich auch einen von 3) LTGs, die beim einschalten _nicht_ die Mitte übernommen haben.
Grüsse Wolfgang